Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben in Kooperation mit jugendnetz-berlin eine Neuauflage der Datenschutz-Broschüre für Jugendliche „Ich suche dich. Wer bist du?“ veröffentlicht.
Die Publikation „Ich suche dich. Wer bist du?“ gibt zehn wichtige Tipps, wie Jugendliche ihre persönlichen Daten bei WhatsApp, Instagram und Co. schützen können.
Jugendliche sind im Alltag von digitalen Medien umgeben und die meisten von ihnen sind selbst viel online aktiv. Bedenken zum Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte spielen dabei meist eine untergeordnete Rolle. Den konkreten Tipps sind deswegen in der Broschüre kurze Einleitungskapitel vorangestellt, in denen in wenigen Sätzen erklärt wird, was mit den eigenen Daten in sozialen Medien passiert und wer warum Interesse an diesen Daten hat. Außerdem finden die Jugendlichen in der Broschüre Anlaufstellen, bei denen sie Beratung und Unterstützung finden.
Die Broschüre wurde im Rahmen des Berliner Landesprogramms jugendnetz-berlin erstellt. Als gedruckte Ausgabe kann sie bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit bezogen werden und ist kostenfrei im Infopunkt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhältlich. Sie ist auch digital abrufbar.