Ein ganzes Land feiert die Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Am Tag der offenen Gesellschaft kommen zeitgleich überall Menschen zusammen, stellen Tische und Stühle raus und setzen somit ein großes Zeichen für die offene Gesellschaft.
Ob als Privatperson, als Verein oder Unternehmen:
Jede*r kann einen eigenen Tisch am 15. Juni ausrichten und Freunde, Familie, Nachbarn und Passanten zum Essen und Trinken einladen. Dadurch soll Raum für offene Begegnungen geschaffen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man setzt sich an einen der bundesweit eigetragenen Tische oder – noch besser – rust einen eigenen Tisch ins Leben. Dabei sind dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt. Die Fotos aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Aktion gerade von den unterschiedlichen Ideen aller Teilnehmenden lebt.
Hier geht's zu den Teilnahmeinfos und zur Übersicht aller Teilnehmenden Initiativen.