Sonderausschreibung „Empowerment“ im BKJ-Programm Künste öffnen Welten
6. August 2019„Wir öffnen unsere Welten selbst!“ – dazu Kinder und Jugendliche zu ermutigen, aufzufordern und zu empowern, ist Ziel einer neuen Sonderausschreibung der BKJ. Kulturelle Bildung ist nicht nur Selbstbildung, sondern ermöglicht auch Selbstbestimmung.
Mit dieser Ausschreibung sucht die BKJ im Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ Projekte, in denen Kinder und Jugendliche sich selbst organisieren, zu ihren selbst gewählten Themen künstlerisch arbeiten, sich und ihre Positionen selbst repräsentieren und/oder Diskriminierungen und Ausschlüsse ansprechen, um die Welt zu gestalten und zu verändern, die Erwachsene ihnen bieten.
Wie so ein Projekt aussehen kann, zeigt das Praxisbeispiel „Kinderrecht auf Spiel und Freizeit, Gestaltung und Partizipation“ auf der Website von Künste öffnen Welten.
Die Ausschreibungsfrist endet am 15. September 2019 . Die Auswahl der Projektideen für die Förderung erfolgt bis Mitte Dezember. Ein Projektstart ist dann ab Mitte Januar 2020 möglich.

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…