Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Modellprojekt „Welcome to my library“ stellt konkrete Arbeitshilfen zur Verfügung

"Welcome to my library" bringt Bibliotheken und Familien mit Migrationserfahrung über die Kita miteinander in Kontakt. Gemeinsam mit drei Partnern wurden Bibliotheksangebote für Migrant*innen und Geflüchtete entwickelt und mobile Angebote in den Kitas realisiert.

Das Projekt "Welcome to my library" beinhaltet verschiedene Module:

PARTNERSCHAFTEN
Insgesamt wurden 10 Kooperationen zwischen je einer Migrantenorganisation, einer Bibliothek sowie einer Kita initiiert. Für deren Umsetzung stand jeder Partnerschaft eine Projektpauschale in Höhe von 5000€ zur Verfügung. Die Partner entschieden gemeinsam, welche Medien bestellt und welche Veranstaltungen durchgeführt werden sollen. Sie stimmten ab, welche Anschaffungen dafür nötig sind und wie sie die Mittel verteilen.

INTERVIEWS
Wie könnte eine Bibliothek aussehen, deren Angebote sich an Menschen unterschiedlicher Herkunft richten? Personen mit Migrationsbiografien wurden zu ihren Wünschen an Bibliotheken befragt, zu ihren persönlichen Empfehlungen und Mitgestaltungsideen.

VERANSTALTUNGEN
In Anlehnung an die Befragungsergebnisse wurden Veranstaltungen geplant und Konzepte für Interkulturelle Bibliotheksarbeit am jeweiligen Standort entwickelt.

MEDIENKOFFER
„Welcome to my library“ unterstützt Bibliotheken und Kitas beim Aufbau von literarischen Angeboten für Kinder mit verschiedenen Lebenswelten und Familiensprachen. Das Projektteam hat neben Medienempfehlungen auch Medienkoffer für die Bibliotheken und Partner-Kitas zusammengestellt mit einer Auswahl an diversitätssensibler, mehrsprachiger Kinderliteratur und pädagogischen Begleitmaterialien.

WEITERBILDUNGEN
Außerdem gibt es Qualifizierungen für Bibliotheksmitarbeiter*innen und Pädagog*innen.

ERGEBNISSE
Das Modellprojekt „Welcome to my library“ möchte konkrete Arbeitshilfen zur Verfügung stellen. Die Erkenntnisse aus dem Projekt und den etablierten Partnerschaften wurden in vier Themenkomplexen der Methodensammlung für die Interkulturelle Bibliotheksarbeit zusammengefasst.

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …