Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Neu im Netz: Vermittlungsplattform bauhaus-machen.de

Die Vermittlungsplattform bauhaus-machen.de. bietet  Video-Tutorials, Projektbeschreibungen und Arbeitsblätter für Lehrer*innen und Kunstvermittler*innen  rund um das Thema Bauhaus, aber auch zu übergeordneten Sparten wie Kunst, Architektur, Design und Gesellschaft.

Neun Bauhaus Agenten konzipieren und testen gemeinsam mit 32 Partnerschulen und den drei Bauhaus-Institutionen in Berlin, Dessau und Weimar neue kollaborative Formate – bei der Gestaltung der neuen Bauhaus-Museen und ihrer Programmentwicklung ebenso wie bei Vermittlungsangeboten, ihren Methoden und Medien.

Die mit Gestalter*innen und Künstler*innen entwickelten Workshopabläufe, Projektanregungen und Arbeitsmaterialien wollen wir Ihnen nachhaltig im Sinn eines Open Source Gedanken zur freien Nutzung bereitstellen. Dabei sind das experimentelle und materialbasierte Arbeiten und Lernen am Bauhaus und besonders auch die Frage nach der individuellen Haltung wichtige Impulse.
Die Vermittlugnsplatform bauhaus-machen.de bleibt auch über das Programm Bauhaus Agenten hinaus ein Verbundprojekt der drei Bauhaus-Institutionen und wird auch in Zukunft mit weiteren Angeboten angefüllt.

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …