Neu im Netz: Vermittlungsplattform bauhaus-machen.de
16. November 2020Die Vermittlungsplattform bauhaus-machen.de. bietet Video-Tutorials, Projektbeschreibungen und Arbeitsblätter für Lehrer*innen und Kunstvermittler*innen rund um das Thema Bauhaus, aber auch zu übergeordneten Sparten wie Kunst, Architektur, Design und Gesellschaft.
Neun Bauhaus Agenten konzipieren und testen gemeinsam mit 32 Partnerschulen und den drei Bauhaus-Institutionen in Berlin, Dessau und Weimar neue kollaborative Formate – bei der Gestaltung der neuen Bauhaus-Museen und ihrer Programmentwicklung ebenso wie bei Vermittlungsangeboten, ihren Methoden und Medien.
Die mit Gestalter*innen und Künstler*innen entwickelten Workshopabläufe, Projektanregungen und Arbeitsmaterialien wollen wir Ihnen nachhaltig im Sinn eines Open Source Gedanken zur freien Nutzung bereitstellen. Dabei sind das experimentelle und materialbasierte Arbeiten und Lernen am Bauhaus und besonders auch die Frage nach der individuellen Haltung wichtige Impulse.
Die Vermittlugnsplatform bauhaus-machen.de bleibt auch über das Programm Bauhaus Agenten hinaus ein Verbundprojekt der drei Bauhaus-Institutionen und wird auch in Zukunft mit weiteren Angeboten angefüllt.
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft: Fonds Soziokultur fördert junge Themen
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft Fonds Soziokultur fördert junge Themen Die Auswahlkommission des Fonds Soziokultur hat in der Vergabesitzung am 11. und 12. Januar ......
Mehr…"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…