ZukunftsGut: Preis für institutionelle Kulturvermittlung mit 80.000 Euro Preisgeld
11. Februar 2020Um Impulse für die Unterstützung dieses Prozesses zu geben hat Birgit Mandel, Professorin für Kulturmanagement und Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim, mit der Commerzbank Stiftung den Preis „ZukunftsGut“ für institutionelle Kulturvermittlung entwickelt. 2018 wurde er erstmalig verliehen. Der Preis mit insgesamt 80 000 Euro Förderung dotierte Preis wurde nun erneut ausgeschrieben. Bewerbungen für den Preis 2020 sind vom 27. Januar bis zum 31. März 2020 möglich.
Teilnehmen können alle in Deutschland ansässigen privaten und staatlichen Kulturinstitutionen, die sich mit der Vermittlung von kulturellem Erbe im weitesten Sinne in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Literatur, darstellende Kunst oder Kulturgeschichte beschäftigen und Vermittlung als eine alle Abteilungen berührende Kernaufgabe verstehen. Mit dem Preis werden Kultureinrichtungen ausgezeichnet, die Kulturvermittlung als organisationsübergreifende Gesamt-Strategie begreifen, um neue Perspektiven auf ihre Gegenstände „kulturellen Erbes“ im weitesten Sinne zu entwickeln sowie sich als Einrichtung proaktiv zu öffnen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Anders als bei anderen Preisen der Kulturellen Bildung werden hier also nicht nur beispielhafte Projekte ausgezeichnet, sondern Gesamtstrategien für Vermittlung. Mit 125 größtenteils hoch qualifizierten Bewerbungen, darunter mehrheitlich die großen, klassischen Kultureinrichtungen Museen, Theater, Orchester, gab es 2018 eine überwältigende Resonanz auf die erste Ausschreibung.
Die Preisverleihung 2020 und das begleitende Symposium zum Thema Veränderungsprozesse in Kultureinrichtungen wird am 30. September 2020 in Frankfurt am Main stattfinden.

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…