Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

EduTechMap Berlin - Übersicht digitaler Lehrangebote in Berlin

Die Nutzung der digitalen Chancen im Bildungssystem erfordert Übersichtswissen über Inhalte, Kompetenzen und Angebote. Aus diesem Grund hat die Technologiestiftung Berlin eine Zusammenstellung digitaler Angebote in Berlin in Form einer durchsuchbaren Karte erarbeitet, die eine Suche nach bestimmten Inhalten und Zielgruppen ermöglicht.

Potenzielle Nutzer- und Anbietergruppen können sich z.B. mithilfe von vier Hauptkategorien Lehr- & Lernmaterial – Software / Apps, Lehr- & Lernmaterial – Audiovisuelle Medien, Services / Plattformen / Dienstleistungen sowie Hardware.

Um eine noch bessere Übersicht zu bieten und den Nutzen der Karte zu erhöhen, bittet die Stiftung um Feedback an die E-Mail-Adresse bildung@technologiestiftung-berlin.de. Bereits gelistete Anbieter können uns direkt über den Button „Änderung melden“ bei ihrem Angebot erreichen.

Diese Karte ist ein Projekt des Bereichs Empowerment & Capacity Building der Technologiestiftung Berlin.

News.

Mittelkürzungen in der kulturellen Bildung verhindern!

In einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU), sowie die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie und die Mitglieder des Ausschusses für …

News.

Bildungsbündnis setzt starkes Zeichen!

Pressemitteilung der LKJ Berlin vom 19.09.2025 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. hat mit einem breiten Bildungsbündnis an zivilgesellschaftlichen Trägern der kulturellen, politischen, offenen und queeren Kinder- …

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …