Lernen für eine digitale Welt - Onlinebasierte Fortbildungen, Kompetenzförderung und Schlüsselqualifikationen für sozialpädagogische Fachkräfte
20. April 2020Aufgrund der Präventionsmaßnahmen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus "Covid-19" sind alle Präsenzveranstaltungen des Programms Fokus Medienbildung vorerst bis Ende April 2020 ausgesetzt.
Das bestehende kostenfreie Seminarangebot wurde angesichts der aktuellen Situation angepasst und umgebaut: Nehmen Sie jetzt an Online-Fortbildungen zu unterschiedlichen – nicht nur in Krisenzeiten relevanten – Themen teil!
Fachkräfte des Frühkindlichen Bereichs als auch jene des Jugendbereichs finden onlinebasierte Fortbildungsangebote nun im Menüpunkt „Covid-19 Spezial“ – Neben klassischen Inputs bietet das Projekt teaminterne Beratungsangebote, Gruppendiskussionen, Praxisbegleitungen, kreative Erprobungen und vieles mehr an.
FOKUS Medienbildung hat hier passgenaue und wirklich spannende digitale Angebote für sozialpädagogische Fachkräfte zusammengestellt:
Hierzu gibt es einen guten Überblick in einem kleinen Video.
Die Angebote sind aktuell auf der Webseite unter „Covid19: Jetzt online fortbilden!“ hier zusammengestellt.

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…