Umfrage zu Veranstaltungsformaten von Kubinaut
5. Mai 2020Anfang November möchten wir unser altes Format der Partnerbörse erneuern. Mit dem neuen Kubinaut Projektlabor sollen die verschiedenen Phasen eines klassischen Projektverlaufs wie Inspiration, Sensibilisierung, Vernetzung, Förderung oder Öffentlichkeitsarbeit in mehreren Workshops abgedeckt werden, damit sowohl Anfänger*innen als auch erfahrenen Projektemacher*innen von den fachlichen Inputs profitieren können.
Hierfür möchten wir auf die Bedarfe unserer Community eingehen und von ihr erfahren, welche Inhalte und Formate gewünscht sind.
Hier geht es zur anonymisierten Umfrage.
Wir freuen uns auf Ihre Antworten!
Justine Donner (Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung), Beate Kriszio und Johanna Meyer-Gohde (beide LKJ Berlin e.V.)
Bei Fragen wenden Sie sich aktuell am Besten unter kontakt@kubinaut.de an uns.

1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft: Fonds Soziokultur fördert junge Themen
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft Fonds Soziokultur fördert junge Themen Die Auswahlkommission des Fonds Soziokultur hat in der Vergabesitzung am 11. und 12. Januar ......
Mehr…"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…