Neuer Critical Diversity Blog der UdK
22. Juli 2020Wie kommt wer in die Kunstuniversität hinein – und wieder heraus? Wer hört zu, wer spricht? Welche Sprache? Wer gilt als geeignet oder begabt? Wie lauten die Kriterien? Auf welche Kunst oder Musik, auf wessen Wissen und Können beziehen wir uns? Was und wer bleibt außen vor?
An Kunstuniversitäten gibt es tief verankerte Strukturen der Benachteiligung und Bevorteilung. Sich mit ihnen auseinanderzusetzen ist ein wichtiger Schritt, um mehr Gleichheit und Gerechtigkeit herzustellen.
Der neue Critical Diversity Blog, ein Projekt der AG Critical Diversity an der Universität der Künste Berlin, versammelt Beiträge zu Diversität und Antidiskriminierung an der Universität der Künste Berlin und über diese hinaus. Er lädt ein, Erfahrungen mit Herabsetzung und Ausgrenzung mitzuteilen. Vorschläge für Texte, künstlerische Beiträge und Gespräche sind jederzeit willkommen. Zielsetzung ist es, die UdK zu einer diversitätssensible(re)n und diskriminierungskritische(re)n Kunstuniversität zu machen.
Lesenswert sind die Beiträge auch für Akteur*innen der Kulturellen Bildung, die bereits Kindern und Jugendlichen Zugänge zu Kunst und Kultur in Form eigener ästhetischer Praxis und auch Professionalisierung ermöglichen.

UdK Berlin
"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…