Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Neue Wissensdatenbank zu den Themen Diversität, Inklusion, Diskriminierung und kulturelle Teilhabe

Das Projekt Jugend.Sprungbrett.Kultur der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin hat eine Wissensdatenbank zu den Themen Diversität, Inklusion, Diskriminierung und kulturelle Teilhabe entwickelt. In der Datenbank wird eine Auswahl an BeratungsstellenReflexionen in TextformHandlungsempfehlungenAudio- und Videoformaten sowie Glossaren vorgestellt. Bewusst handelt es sich dabei um wenige Publikationen, die einen ersten Überblick zu diesen Themen ermöglichen. Die Sammlung soll die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Diskriminierungsformen und den sich daraus ergebenden Implikationen für die pädagogische Praxis anregen.

Sie dient als fachliche und inhaltliche Basis für den landesweiten Prozess der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung und Inklusion in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung, um den sich das Projekt Jugend.Sprungbrett.Kultur bemüht. 

Die Wissensdatenbank finden Sie hier.

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …