Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Tüftelei und Geistesblitz! Erstaunliche Erfindungen

Neue Mitmach-Ausstellung im KinderKünsteZentrum für Kinder ab 3

Erfindergeist, Kreativität und Mut zu eigenen Ideen! Mit dem Projekt „Erfindungen“ möchte das KinderKünsteZentrum das Potenzial solcher Projekte der frühkindlichen kulturellen Bildung in Bezug auf einen ganzheitlichen Bildungsansatz verdeutlichen.

In fünf von Künstler*innen geleiteten Workshops beschäftigten sich 62 Kita-Kinder mit der mutigen, schrägen und kreativen Welt der Erfindungen:

Sie erkundeten Erfindungen von Visionär*innen wie Leonardo da Vinci und wurden in einer Tüftel-Werkstatt selbst aktiv. Beim Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper entdeckten die Kita-Kinder die faszinierende Drehbühnentechnik, die sie zum Bau eigener bewegbarer Objekte inspirierte. Mithilfe von technischen und kreativen Tools erweckten sie Roboter zum Leben und entwickelten neue Formen der Kommunikation. Ihre Tüfteleien und Alltags-Erfindungen dokumentierten die Kinder im Film „Über das Erfinden“.

Die in den Workshops entstandenen Arbeiten und Objekte sind nun in der Ausstellung Tüftelei und Geistesblitz! im KinderKünsteZentrum zu sehen. Von genialen Erfinder*innen bis zu den Visionen junger Tüftler*innen! Lerne bunte Roboter-Wesen und neuartige „Maschinen“ kennen, begib dich in eine interaktive Licht-Schatten-Konstruktion, werde erfinderisch in Animations- und Sprach-Dimensionen und lass dich von fantastischen Geistesblitzen treffen!

Die Ausstellung wurde am Mit. 13.03.25 mit Grußworten von Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend und Familie und Janine Wolter, Neuköllner Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport eröffnet. Sie ist noch bis 30.09.2025 zu sehen. 

Tüftelei und Geistesblitz! Erstaunliche Erfindungen
Mitmach-Ausstellung für Kinder ab 3 Jahren
www.kinderkuenstezentrum.de

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …