Der Berliner Kinderkarneval der Kulturen feiert am Pfingstsamstag, den 7. Juni 2025, sein 29. Jubiläum – und ihr könnt dabei sein! Dieses Jahr wird unser fröhlicher Kostümumzug zu einer bunten Demonstration für die Zukunft unserer Kinder: Wir fordern die Ausfinanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Kinder- und Jugendkulturarbeit und der politischen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Nach dem Umzug geht es weiter mit dem großen Kinder- und Familienfest im Görlitzer Park! Freut euch auf mitreißende Musik, Tanz, Spiel und Spaß – und auf großartige Auftritte von jungen Künstler:innen auf unseren Bühnen.
Motto 2025: Der Papagei!
Unser diesjähriges Mottotier ist der Papagei, ein faszinierender Vogel, der für seine Farbenpracht und seine Klugheit bekannt ist. Doch wusstet ihr, dass fast die Hälfte aller Papageienarten bedroht ist? Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Schutz der Natur und eine lebenswerte Zukunft!
Gesucht werden noch Vereine, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und und andere Akteure, die den Kinderkarneval unterstützen möchten.
Folgende Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es:
- KIKA-Schulkurse (nach den Osterferien)
- Schulklassen können eine Woche lang die KMA besuchen und an unterschiedlichen Workshops teilnehmen
- weitere Information gibt es bei: konstantin@kma-antenne.de
- Demonstration
- mit einer Kinder- und Jugendgruppe teilnehmen
- Preisverleihung für den schönsten Umzugswagen, die beste Performance, die schönsten Kostüme
- Tanzbühne (6x8m)
- Auftritt mit einer Kinder- und Jugendgruppe
- Cirkus, Tanz, Akrobatik
- Musikbühne
- Auftritt Kinder- und Jugendband
- Auftritt mit einem Kinder-Chor
- Auftritt mit einem Kinder- und Jugendorchester
- Marktstand
- Vorstellung des eigenen Vereins
- Beteiligung an kostenfreien Spielangeboten
- Beteiligung an der Kinder-Rallye
Ihr könnt euch ab sofort über die Homepage der KMA anmelden: kma-ev.de/kinderkarneval
PDF: Beteiligungsmöglichkeiten am Berliner Kinderkarneval der Kulturen