Berliner Geschichtswerkstatt
Die Berliner Geschichtswerkstatt macht seit 1981 Forschungs- und Ausstellungsprojekte, Stadtführungen und Archivarbeit zur Berlingeschichte, insbesondere zum Nationalsozialismus, zur Geschlechtergeschichte und zur Minderheitenforschung.
Charakteristisch ist die Verbindung der akademischen Forschung (Schwerpunkte Oral History, Bildquellenforschung, Mentalitätsgeschichte) mit der lokalen Spurensuche und Gedenkstättenarbeit sowie intensiven ZeitzeugInnenkontakten.
Die Berliner Geschichtswerkstatt ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 75 Mitgliedern. Sie knüpft an die Traditionen der skandinavischen „Grabe-wo-du-stehst“- und der angelsächsischen „history-workshop“-Bewegung an.
Ausstattung
Wir haben einen Laden (s. Adresse) mit den Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag jeweils 15-18 Uhr.

Adresse
10781 Berlin
Kontakt
- Telefon
- 030 - 215 44 50
- Fax
- 030 - 215 44 12
- Kontaktperson
- Thomas Irmer
- Webseite
- www.berliner-geschichtswerkst…
Social Media
Berliner GeschichtswerkstattBezirke
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
Projekte
Zwangsarbeit
Die Zeitzeugen-App der Berliner GeschichtswerkstattBerliner Geschichtswerkstatt
Die von einem Projektteam der Berliner Geschichtswerkstatt entwickelte App bietet fünf verschiedene Touren durch Berlin - zu Fuß, per Rad oder mit der S-Bahn: Vom Brandenburger Tor nach Kreuzberg, vom Bahnhof Zoo nach Schöneweide, durch ...
Mehr…