
Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne 1991-2021 30 JAHRE DAS MOBILE SCHATTENTHEATER
2021 wird das Löwenecker-Theaterchen Jürgen Rassek 30 Jahre mit dem MOBILEN SCHATTENTHEATER unterwegs sein: Mindestens 100 Projekte wurden im gesamten Bundesgebiet auf Festivals, Bildungs- , Kultur- und Freizeiteinrichtungen auf den Weg gebracht. Nach einer intensiven Theaterarbeit von 1993 bis 2006 in Göttingen/Niedersachsen hat das Kindertheater seit 2007 seinen Hauptsitz in Berlin , arbeitet weiterhin in Brandenburg und Niedersachsen.
Ein Klassiker im Angebot des Löwenecker-Theaterchen sind die Werkstätten für Schattentheater und Darstellendes Spiel, die einen zeitlichen Umfang von 1 bis 3 Wochen haben und mit einer oder mehreren schulinternen und/oder schulexternen Aufführungen abschließen, z. B. auf Schultheater-Festivals.
Grundlage eines Klassenspieles oder Theaterprojektes ist oft Literatur für Kinder - Märchen, Sagen, Geschichten, Romane, Gedichte - oder Werke aus der klassischen Musikliteratur. Große Wertschätzung erfährt allerdings auch das Arbeiten nach eigenen Spielideen und Kreationen der beteiligten Kinder und Jugendlichen.
Seit 2008 liegt der Schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit Integrations- und Inklusionsklassen, Förderklassen, Sprachheilklassen, Förderschulen und Förderzentren.
Das Löwenecker-Theaterchen ist bühnentechnisch bestens ausgestattet, und verwandelt jedes beliebige Klassenzimmer oder einen Arbeitsraum in ein Zimmertheater.
Als Darstellungsformen kommen Schauspiel, Schattentheater, Figurentheater, Pantomime und Schwarzes Theater auf die Bühne.
Auf der Plattform Kubinaut können leider nur die in Berlin durchgeführten Projekte mit Kindern und Jugendlichen ab dem Jahr 2011 präsentiert werden.
Neben der Projektarbeit entwickelt das Löwenecker-Theaterchen fortlaufend einen eigenen Spielplan mit einem Repertoire von Figurenspielen für Kinder im Kita- und Grundschulalter.
Ausstattung
Professionelle technische Ausstattung: Beleuchtungsanlage, Theatervorhänge, drei Schattenschirme (Projektionsflächen für Schattentheater) mit unterschiedlichen Spielflächen-Maßen.
Dank einer Förderung der BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND konnte
die Ausstattung der Beleuchtungsanlage , der Vorhang-Fundus und das Schattenschirm-Repertoire 2021 nochmals erheblich erweitert werden!

Adresse
12629 Berlin
Kontakt
- Telefon
- 030- 23 49 48 35
- Fax
- 03212-265 263 6
- schatten-theater@web.de
- Webseite
- www.fidena.de
Bezirke
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung




















Projekte
DIE MACHT DER UNIFORM
Kurs Darstellendes Spiel an der Mercator-GrundschuleLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Mär 2016 - 30. Sep 2016
Zum ersten Male spielten die Kinder dieser 6. Klasse Theater; das Theaterprojekt stand am Ende ihrer Grundschulzeit. Hochmotiviert wurden alle Übungen zum darstellenden Spiel, insbesondere zum drei-gegliederten Auftritt AUFTRITT-AKTION-...
Mehr…ZEIG DICH!
Werkstatt für Scherenschnitte und SchattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
20. Mai 2014 - 22. Mai 2014
In unserem dreitägigen Workshop werden wir einen persönlichen Silhouetten-Profilscherenschnitt, einfache Schattenfiguren aus Fotokarton und eine Art Klappmaulpuppe aus dem eigenen Profil herstellen. Eine weitere Begegnung wird mit dem Me...
Mehr…DIE WICHTELMÄNNER
200 Jahre Märchen der Brüder GrimmLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Mär 2012 - 30. Nov 2012
Die Inszenierung DIE WICHTELMÄNNER, durchgeführt an der Schule am grünen Stadtrand, Berlin-Marzahn, war ein schuljahrsbegleitendes, umfangreiches, mit großem Aufwand gestaltetes Projekt. Es stellte neben der Produktion DORNRÖSCHEN, Brüd...
Mehr…Werkstatt Schattentheater: ALS DIE BILDER LAUFEN LERNTEN...
1991-2021 30 JAHRE DAS MOBILE SCHATTENTHEATERLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Mai 2021 - 30. Jun 2022
ALS DIE BILDER LAUFEN LERNTEN - das Schattentheater zwischen Cinematographe und Laterna Magica 1895 stellten die Gebrüder Lumiere den von ihnen entwickelten Cinematographe vor und zeigen erste Kurzfilme. Das Kino ist erfunden. Bis zu de...
Mehr…DER LEUCHTTURM AUF DEN HUMMERKLIPPEN GRÜSST LÜTT MATTEN UND DIE WEISSE MUSCHEL
Benno Pludra (Ost) trifft James Krüss (West) - Werkstatt für Schauspiel und FigurentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Mär 2015 - 15. Jul 2015
Im August 2014 verstarb einer der ganz großen deutschen KInderdichter - Benno Pludra - der "James Krüss des Ostens". Im August 1997 verließ James Krüss unsere Erde. Diesen Kinderdichtern verdanken ganze Generationen entzückende...
Mehr…DER BAUER UND SULTAN MAHMUT
Schauspiel und Schattentheater nach einem türkischen VolksmärchenLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Dez 2010 - 30. Jun 2011
Dieses schuljahrbegleitende Theaterprojekt war die erste Arbeit des Löwenecker-Theaterchen mit Kindern in Berlin. Bereits zwei Jahre vorher gab es schon von Göttingen aus Kontakt zu der Spreewald-Grundschule, im zweiten Anlauf klappte es...
Mehr…DIE MÄRCHENKARAWANE - Inszenierung von Märchen und Geschichten aus dem arabischen Raum
Herbstferien-Kurs FigurenschattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
26. Okt 2015 - 30. Okt 2015
In diesem Anfänger- und Einführungskurs werden wir uns mit kurzen Märchen und Geschichten aus dem arabischen Raum beschäftigen. Nach dem gemeinsamen Lesen der ausgewählten Literatur werden wir zu klaren, einfachen Schattenbildern Figuren...
Mehr…VON KARAWANEN, WÜSTEN UND OASEN - 2. Abteilung
Werkstatt Figurenschattentheater für Kinder - Berliner Märchentage 2015Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
16. Nov 2015 - 18. Nov 2015
In unserem Nachmittags-Kurs werden wir uns ebenfalls mit kurzen, für das Figuren-Schattentheater geigneten Märchen und Geschichten aus dem arabischen Raum beschäftigen. Wir werden Figuren und Dekorationen skizzieren, entwerfen und aus Fo...
Mehr…VON KARAWANEN, WÜSTEN UND OASEN - 1. Abteilung
Werkstatt Figurenschattentheater für die Grundschule - Berliner Märchentage 2015Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
9. Nov 2015 - 11. Nov 2015
Zu kurzen, jedoch feinen Märchen oder Geschichten aus der arabischen Welt werden wir Figuren und Dekorationen entwerfen und aus schwarzem Fotokarton herstellen. Im zweiten Teil des Workshops inszenieren wir die Schattenbilder: Wir verwa...
Mehr…HASE UND IGEL
Osterferien-Workshop 2015 - SchattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
30. Mär 2015 - 2. Apr 2015
Zu Beginn unseres Ferienkurses lesen wir gemeinsam das Original-Märchen der Brüder Grimm. Wir notieren anschließend, welche Schattenfiguren und Dekorationen (Bühnenbilder) von uns entworfen und hergestellt werden müssen. Die Entwürfe u...
Mehr…DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Winterferien-Workshop 2015 SchattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
2. Feb 2015 - 6. Feb 2015
Zu Beginn unseres Ferienkurses lesen wir gemeinsam das Original-Märchen der Brüder Grimm. Wir notieren anschließend, welche Schattenfiguren und Dekorationen(Bühnenbilder) von uns entworfen und hergestellt werden müssen. Die Entwürfe unse...
Mehr…SALEM ALEIKUM - ABENDLAND TRIFFT MORGENLAND
Märchenwochen in der Pyramide -Workshops Figurenschattentheater für die GrundschuleLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
12. Nov 2015 - 18. Dez 2015
Im Rahmenprogramm der Ausstellung bietet der Schauspieler und Figurenspieler Jürgen Rassek einen auf drei Arbeitstage konzipierten Workshop Figuren-Schattentheater an. Zu einem kurzen Märchen aus der morgen- oder abendländischen Literatu...
Mehr…MANCHMAL DENKE ICH, ICH BIN AUS GLAS
Sprechtheater-Werkstatt mit feinen und hochwertigen Gedichten für KinderLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne
1. Feb 2016 - 31. Dez 2021
In diesem Werkstatt-Angebot begeben wir uns auf Spurensuche nach feinen und hochwertigen Gedichten von Josef Guggenmos, Ernst Jandl, Erich Kästner, Mascha Kaleko, James Krüss, Paul Maar, Jan Koneffke, Bertolt Brecht, Frederik Vahle und v...
Mehr…Schwarzes Brett
27. Januar 2020 - 76. Jahrestag der Befreiung des NS-Lagers Auschwitz DAS PHÄNOMEN - Auf Spuensuche des Faschismus - THEATER DER UNTERDRÜCKTEN - Theaterformen von Augusto Boal
Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenpielbühne27. Januar 2020 - 76. Jahrestag der Befreiung des NS-Lagers Auschwitz Gedenktag Was ist das für ein Phänomen/Fast kaum zu hören, kaum zu sehn/Ganz früh schon fängt es in uns ...
Mehr…Angebot Literatur- und Theaterwerkstatt zum Werk Peter Härtling: DJADI, FLÜCHTLINGSJUNGE
Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und SchattenpielbühneWie ein roter Faden zieht sich in den Kinder- und Jugendromanen von Peter Härtling das Thema Flucht und Vertreibung; sein Lebensthema, wo er eigene Kriegs- und Fluchterlebnisse verarbeitete, beschrieb und ...
Mehr…