
PAPIERKINO sehen tricksen zaubern
Das PAPIERKINO realisiert seit über 10 Jahren Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Im Focus stehen experimentelle Arbeitsweisen und künstlerische Freiräume für die TeilnehmerInnen der Workshops und Projekte..
Im PAPIERKINO arbeiten freie KünstlerInnen aus den unterschiedlichen Bereichen. Mit Leidenschaft und Engagement setzen sie ihre künstlerischen Möglichkeiten die Arbeit ein. Die Künstlerinnen arbeiten zu verschiedenen Themen und lieben Erfindungen und Verknüpfungen der künstlerischen Ausdrucksformen. Wichtig ist ihnen kreativ zu arbeiten, andere zu fördern und Freiräume in den Projekten zu schaffen. Das Papierkino wurde von Marie-Ulrike Callenius gegründet und wird von ihr seitdem künstlerisch geleitet.
Sonstiges

Adresse
13187 Berlin
Kontakt
- Telefon
- 01772743995
- Kontaktperson
- Marie-Ulrike Callenius
- post@papierkino.de
- Webseite
- www.papierkino.de
Bezirke
Sparte und Thema
- Digitale Kunst / Computerspiele
- Fotografie
- Grafik / Zeichnung
- Literatur / Poesie / Erzählen
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Theater / Musiktheater / Performance
- Sonstiges
Angebote für
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
















Projekte
Kundschaft
Flüchtlingskinder in Berlin machen ein gemeinsames Projekt mit Kindern einer Reinickendorfer Schule. Aus den gemeinsamen Erkundungen entstehen eine Kiezausstellung und ein kurzer Trickfilm.PAPIERKINO
14. Apr 2014 - 28. Feb 2015
Kinder die hier zu Hause sind begegnen Kindern die durch ihre Flucht an diesen, ihnen fremden Ort kommen. Gemeinsames Erkunden und Erforschen stehen im Vordergrund dieses Projekts. Ergebnis ist eine Ausstellung über und in der Nachbarsch...
Mehr…KLEINE TIERE
Forschen mit KindernPAPIERKINO
1. Aug 2019 - 31. Okt 2019
Mehr und mehr Tiere leben in Staedten - auch in Berlin. Immer schon waren und sind sie Projektionsflaeche und Inspiration in der Kunst und in den Medien.Kinder gehen auf die Suche und erforschen Luft, Wasser und Erde und begegnen hierbe...
Mehr…Hut ab
Stummfilm-Projekt mit KindernPAPIERKINO
12. Mai 2014 - 7. Jul 2014
Ein Stummfilmklassiker ist Ausgangspunkt und Grundlage für unser Filmprojekt mit Schülerinnen und Schülern. Wir beginnen damit, einen alten Stummfilm zu sehen und zu erforschen– wie ist das gemacht?Beim genauen Ansehen werden gemeinsam D...
Mehr…PAPIERKINO WISSENSAUSTAUSCH
Vorträge, Workshops, Weiterbildungen und Praxiskurse für PädagogInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und KünstlerInnenPAPIERKINO
1. Nov 2004 - 1. Nov 2020
Einige Veranstaltungsbeispiele: 15. November 2011Mitarbeit beim" Pädagogischen Ratgeber von A bis Z" in der schlesischen 27.Link: http://www.schlesische27.de/wp/blog/2011/11/15/15-november-2011-kleiner-padaogischer-ratgeber-...
Mehr…Das Ding im Aquarium
PAPIERKINO
Ein Projekt mit den KITA- Kindern vom Stadtkindergarten zum Thema " verlieren und finden"Die Kinder vom Stadtkindergarten haben sich einzelne Dinge ausgedacht- eine Uhr , ein Kaktus , eine ungetümes Ding mit langen Armen. In ih...
Mehr…Gefunden- Verloren
Ein MehrgenerationenprojektPAPIERKINO
GEFUNDEN-VERLOREN – Ein Mehrgenerationenprojekt Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung Ein Projekt, in dem Kindergartenkinder, Schulkinder und Senioren Dinge verlieren, finden, beobachten und wiederentdecken. Die ein...
Mehr…48 Stunden Neukölln 2013
-Aus dem LotPAPIERKINO
14. Jun 2013 - 16. Jun 2013
Das Papierkino zeigt neue und alte Filme und zum ersten Mal eine Kurzfilm-Doku über das Projekt “Wie haben sie das gemacht Mister C. ?” Wie haben sie das gemacht Mister C.?Ein Filmklassiker mit Charlie Chaplin war Ausgangspunkt für das...
Mehr…Wie haben Sie das gemacht, Mister. C. ?
Geld oder LiebePAPIERKINO
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Ein Filmklassiker mit Charlie Chaplin war Ausgangspunkt für das Filmprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Peter-Jordan-Schule. Die Jugendlichen waren amüsiert, fasziniert und verwundert und fragten sich „Wie haben die das gemacht?“...
Mehr…Träum weiter
PAPIERKINO
21. Jul 2017 - 22. Jul 2017
Träum weiter -Eine Schulklasse der Förderschule Peter-Jordan ist dieser Aufforderung gefolgt. Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit haben sie eigene Visionen entwickelt. Jenseits von Beschränkungen und eingegrenzten Möglichkeiten haben sie s...
Mehr…21.12 DER KÜRZESTE TAG- DER KURZFILM TAG
Papierkino ist mit dabeiPAPIERKINO
21. Dez 2013 - 22. Dez 2013
Das Papierkino lädt zum zweiten Kurzfilmtag "21.12 DER KÜRZESTE TAG- DER KURZFILM TAG" in den Florakiez nach Pankow. Um 17:00 Uhr werden im Treppenkino in der Atelierremise Kurzfilme aus den Papierkinoprojekten gezeigt. In ga...
Mehr…
Papierkino Projekte in der Presse
Quiz, Dein Berliner Stadtteilportal, "Mit dem Papierkino den Kiez erkunden"
http://www.qiez.de/reinickendorf/bildung/das-papierkino-hat-ein-filmprojekt-fuer-fluechtlingskinder-ins-leben-gerufen/166597113
New Generation X , Seite 10 Filmportrait " träum weiter"
http://www.youblisher.com/p/848947-new-generationX-Ausbabe-V-Maerz-2014/
Berliner Morgenpost, "Kinder machen Film"
http://bezirke.morgenpost.de/pankow/kinder-machen-film
Berliner Abendblatt, "Wunschträume und Ängste"
http://www.abendblatt-berlin.de/2014/02/10/wunschtraeume-und-aengste/