
Possible World e.V. Miteinander! ist unsere Botschaft.
Die vom Possible World durchgeführten Projekte sollen mit kreativen gestalterischen Mitteln interkulturelles Bewusstsein Jugendlicher stärken und fördern und Barrieren überwinden helfen. Ziel des Vereins ist es, Akzeptanz gegenüber anderen mit Hilfe kreativer Arbeit an verschiedenen Projekten zu erleben und einzuüben. Darüber hinaus geht es darum, Gespräche über die Frage anzuregen, in was für einer Welt wir morgen leben möchten.
Es geht uns um das Überwinden von Barrieren, um die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft, um integrative künstlerische Projekte, Austausch und Gespräche. Thematisch geht es um die Frage, wie eine andere Welt möglich sein könnte. Im Zentrum stehen Theater- und Medienprojekte.
Eines unserer Ziele ist der Aufbau eines Theaters für Gehörlose und Hörende.

Adresse
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon
- 030 - 8 33 34 21
- Kontaktperson
- Michaela Caspar
- mail@possibleworld.eu
- Webseite
- www.possibleworld.eu
Social Media
FacebookBezirke
Sparte und Thema
- Digitale Kunst / Computerspiele
- Fotografie
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Tanz
- Theater / Musiktheater / Performance
Angebote für
Angebote von











Projekte
FRÜHLING ERWACHE!
Theater mit Gehörlosen und HörendenPossible World e.V.
Die Welt des Hörens und die Welt des Taktilen und der Visualtität prallen aufeinander. Das für uns Selbstverständliche, die Verständigung mit Hilfe der Rede wird seltsam fremd. Über 90 % der Jugendlichen kommen aus Familien mit Migration...
Mehr…Die taube Zeitmaschine
Eine Zeitreise durch zwei GalaxienPossible World e.V.
12. Dez 2014 - 31. Dez 2015
"Geschichten sind ein Instrument der Macht. Keine Geschichte zu haben, heißt deshalb, machtlos zu sein.“ Sie leben unter uns. Wir sehen sie manchmal auf der Straße, im Bus, auf dem Bahnhof: die Gehörlosen. Doch was wissen wir über ...
Mehr…MEDEA! DIE WAHRHEIT! ME DEA F!
Possible World e.V.
9. Dez 2011 - 30. Sep 2012
ME DEA F ist ein Theaterstück gespielt von gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Jugendlichen und Schauspielern für Gehörlose, Schwerhörige und Hörende.Ein Stück über die Gewalt der Rollenbilder, Immigration und den Wunsch nach Unsterbl...
Mehr…