Schering Stiftung
Die Schering Stiftung, 2002 durch die Schering AG als unabhängige und gemeinnützige Stiftung in Berlin gegründet, dient der Förderung von Wissenschaft und Kultur. Sie ist überwiegend operativ tätig.
Im Bereich der Wissenschaftsförderung liegt der Fokus auf den Lebenswissenschaften. Die Schering Stiftung unterstützt insbesondere Projekte im Bereich der biologischen, medizinischen und chemischen Grundlagenforschung sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Mit Preisen würdigt die Schering Stiftung hervorragende Wissenschaftler. Ein besonderer Fokus liegt hier auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs, dem sich die Stiftung u. a. durch Deutschlandstipendien und Weiterbildungsworkshops annimmt.
Im Bereich der Kultur liegt der Schwerpunkt auf der zeitgenössischen bildenden und darstellenden Kunst inklusive Tanz und Musik. In ihrem Ausstellungsraum in Berlin-Mitte präsentiert die Stiftung internationale zeitgenössische Künstler mit ihren eigens für den Raum entwickelten Projekten. Der Kunstpreis der Schering Stiftung zeichnet internationale Künstler aus, die als wichtigste Neuentdeckungen im Bereich der Bildenden Kunst gelten.
Ein zentrales Thema der Stiftungsarbeit ist das Aufzeigen von Schnittstellen insbesondere im Grenzbereich von Kunst und Wissenschaft. Neben dem Dialog zwischen den Disziplinen fördert die Stiftung schwerpunktmäßig Kunst als Forschung.

Adresse
10117 Berlin
Kontakt
- Telefon
- 030 - 206 229 65
- Fax
- 030 - 206 229 61
- info@scheringstiftung.de
- Webseite
- www.scheringstiftung.de
Sparte und Thema
- Bildhauerei / Malerei
- Design
- Fotografie
- Grafik / Zeichnung
- Museum
- Musik / Radio
- Natur / Naturwissenschaft
- Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Tanz
- Technik / Informatik
- Theater / Musiktheater / Performance
Angebote von
Projekte
Kerstin Ergenzinger: Acts of Orientation
Schering Stiftung
29. Mai 2015 - 27. Jun 2015
Kerstin Ergenzingers Raumklanginstallation Navigating Noise erkundet poetisch, wie man sich mit Hilfe von Klang im Raum orientiert. Die Installation ist eine experimentelle, interaktive Klangarchitektur, durch die sich der Besucher frei ...
Mehr…Daria Martin: A Hunger Artist
Schering Stiftung
14. Sep 2017 - 10. Dez 2017
"A Hunger Artist" ist die bis dato ambitionierteste Arbeit der Londoner Künstlerin Daria Martin und bündelt verschiedene Themen ihres bisherigen Werkes wie Voyeurismus, Machtbeziehungen, das Surreale, der Mythos des Künstlers u...
Mehr…TETRAKTYS
Ausstellung von Jens Brand in der Schering StiftungSchering Stiftung
25. Nov 2016 - 15. Jan 2017
Jens Brands Installation „Tetraktys“ ist Teil seiner Reihe von Experimenten mit „Weltmaschinen“. Apparate und Installationen wie der „G-Player“ (2004) oder die „Kleine Weltmaschine“ (2011) versteht der Künstler als eigenständige Metapher...
Mehr…Revital Cohen & Tuur Van Balen
assemble | standard | minimalSchering Stiftung
23. Jan 2015 - 3. Mai 2015
Revital Cohen und Tuur Van Balen übersetzen unser Zeitalter der automatisierten und standardisierten Produktionstechnologien in performative Installationen, provokative Objekte und subtil ästhetisierte Dokumentarfilme. Wird in der Biolog...
Mehr…Ivana Franke: Retreat into Darkness. Towards a Phenomenology of the Unknown
Schering Stiftung
27. Apr 2017 - 16. Jul 2017
Ivana Franke: Retreat into Darkness. Towards a Phenomenology of the Unknown Ausstellungseröffnung:Mittwoch, 26. April 2017, 18–21 Uhr Laufzeit: 27.4. bis 16.07.2017Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag, 13–19 Uhraußer: 24.06.: 13–17 Uh...
Mehr…Yvonne Roeb: IM ÜBER ALL
Schering Stiftung
15. Sep 2016 - 6. Nov 2016
Unter dem Titel „IM ÜBER ALL“ stellt die in Berlin und Düsseldorf lebende Künstlerin Yvonne Roeb (*1976) ihre Skulpturen aus naturrealistischen, surrealen und artifiziellen Elementen in den Kontext der Wunderkammer. Die Bildhauerin formt...
Mehr…Susanne Kriemann: Pechblende (Kapitel 1)
Schering Stiftung
18. Mär 2016 - 5. Jun 2016
Die Schering Stiftung präsentiert die neue Arbeit Pechblende (Kapitel 1) von Susanne Kriemann, in der die in Berlin lebende Künstlerin – ausgehend vom Mineral Pechblende (Uraninit) – die Geschichte wissenschaftlicher und fotografischer P...
Mehr…On the Far Side of the Marchlands
Schering Stiftung
2. Feb 2017 - 26. Mär 2017
A “marchland” is a medieval term for a borderland beyond direct state control, governed by changing laws and rules. The exhibition “On the Far Side of the Marchlands” explores the potential of radically new topographies – border regions ...
Mehr…SMOKING MIRROR & MIRROR IMAGES
SPIEGELBILDER IN KUNST UND MEDIZINSchering Stiftung
13. Nov 2015 - 23. Jan 2016
Für die Schering Stiftung haben der Künstler Otavio Schipper und der Komponist Sergio Krakowski die Installation SMOKING MIRROR entwickelt, die einen Zustand der veränderten Wahrnehmung ähnlich einer hypnotischen Trance hervorrufen soll....
Mehr…Philipp Lachenmann: DELPHI Rationale
Schering Stiftung
13. Apr 2018 - 24. Jun 2018
Die Schering Stiftung präsentiert die neueste Videoinstallation des in Berlin lebenden Konzeptkünstlers Philipp Lachenmann: DELPHI Rationale. DELPHI Rationale ist Lachenmanns bislang aufwendigste Filmproduktion. Gedreht wurde sie im DEL...
Mehr…Wissensraum 'Irreversibler Moment'
Ausstellung von Jenny Brockmann in der Schering StiftungSchering Stiftung
24. Jun 2016 - 24. Jul 2016
„Der ‚Irreversible Moment‘ ist der Zeitpunkt in einem Prozess, nach dem nichts mehr so ist wie zuvor.“ Mit diesen Worten beschreibt die Berliner Künstlerin Jenny Brockmann einen schwer fassbaren Augenblick, dem ihre Ausstellung Wissensra...
Mehr…Jeroen Vandesande: CIRCUIT - Feedback Studies
Schering Stiftung
10. Sep 2015 - 24. Okt 2015
Das Projekt CIRCUIT – Feedback Studies von singuhr – projekte mit dem jungen belgischen Klangkünstler Jeroen Vandesande ist sowohl eine „klassische“ installative Ausstellung als auch ein künstlerisches Forschungsprojekt zum Thema Feedbac...
Mehr…