Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaust-Gedenkstätte Deutschlands. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Diese ist für den Betrieb des Denkmals als Ort des Gedenkens, der Aufklärung und Begegnung zuständig. Die Stiftung betreut weiterhin das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen und den Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde.

Adresse
10117 Berlin
Kontakt
- Telefon
- +49 (0)30 – 26 39 43 – 0
- info[at]stiftung-denkmal.de
- Webseite
- www.stiftung-denkmal.de
Bezirke
Sparte und Thema
Angebote für
- Jugendliche
- Erwachsene
- Lehrkräfte
- Menschen mit Behinderungen
- Pädagogisches Fachpersonal
- Schulklassen
- männlich
- weiblich