Museum in der Kulturbrauerei | Alltag in der DDR Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Unsere Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ zeigt das Leben der Ostdeutschen in den 1970er und 1980er Jahren im Betrieb, in der Öffentlichkeit und im Privaten. Sie zeigt, wie das SED-Regime den Alltag prägt, wie die Menschen mit Mangel und Grenzen umgehen und wo sie Freiräume finden.
In den einzelnen Themen-Räumen unserer Ausstellung zeigen wir Original-Objekte, die sich in alltägliche Szenen einfügen. Sie können in einer Gaststätte, in einem Wohnzimmer oder an einer Werkbank Platz nehmen und erfahren dort mehr über Freizeit und Improvisation, den Wohnungsbau oder das Arbeitsleben in der DDR. Alltagsgegenstände werden in unserer Ausstellung durch historische Dokumente, Zeitzeugen-Berichte und zeitgenössisches Filmmaterial ergänzt, um den DDR-Alltag aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.
____
MUSEUM IN DER KULTURBRAUEREI
Knaackstraße 97
10435 Berlin
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–20 Uhr
Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos.

Adresse
10435 Berlin
Kontakt
- Telefon
- Besucherdienst | (030) 46 77 77 9-11
- besucherdienst-berlin@hdg.de
- Webseite
- www.hdg.de/museum-in-der-kult…