Gunilla Jähnichen
Neben meiner Arbeit als freischaffende Künstlerin, bin ich seit vielen Jahren in der kulturellen Bildung und als Dozentin in der Erwachsenen Bildung tätig. "Kunst machen" zu vermitteln und kreative Arbeitsprozesse …
Neben meiner Arbeit als freischaffende Künstlerin, bin ich seit vielen Jahren in der kulturellen Bildung und als Dozentin in der Erwachsenen Bildung tätig. "Kunst machen" zu vermitteln und kreative Arbeitsprozesse …
Wir sind cmd+c, eine junge KünstlerInnengruppe bestehend aus Marina Prados und Paula Knüpling. Unsere, als transarts zu bezeichnende Arbeit, kombiniert dokumentarisches, multimediales und poetisches und lebt von eingehender Recherche und …
Unsere Kleiderschränke sind voll, trotzdem haben wir nie das Richtige anzuziehen. Unser Kleiderkauf steigt seit Jahren stetig. Als Modedesignerin habe ich die Umstände, unter denen unsere Kleidung hergestellt wird, kennen …
Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, mit besonderem Fokus auf ästhetischer und künstlerischer Praxis.Im Rahmen meines Vorhabens, philosophische Theorie mit pädagogischer Praxis zu verbinden, biete ich Workshops …
Angebote im Bereich körperorientierter Improvisation, Clown, Theaterpädagogik
Konzeptkünstlerin Projekte im öffentlichen Raum performative Interventionen Partizipatorische Projekte Projekte im Bereich Kunst und Wissenschaft Kuratorische Projekte
Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin, Somatic Movement Educatior/Therapist (SME/SMT), Diplom Integrative Bodywork & Movement Therapy
Veronika Gerhard ist Künstlerin, Kuratorin und Dramaturgin und lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat den Master of Arts in Visual Culture Studies an der UdK bei Katharina Sieverding in …
Als Ton-Ingenieurin und Komponistin biete ich Workshop in den Bereichen Technologien, Programmierung, digitale Medien und Musikproduktion, wobei der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen Kunst, Musik und Technologie liegt.
Geprägt durch meine eigene multikulturelle Herkunft setzte ich mich fortwährend mit Sprachen und Kulturen auseinander. In den letzten Jahren sind dabei verstärkt die Themen Vorurteile und Stereotype im gesellschaftlichen Miteinander …
Theaterpädagogik, Theater und Sprachen lernen, Kreatives Schreiben, Partizipatives Gestalten
Mein Aufgabengebiet umfasst die Lehre künstlerischer Darstellungstechniken und deren Reflektion in aktuellen und kunsthistorischen Kontexten. Insbesondere lehre ich Zeichnung & Malerei, von den Grundlagen hin zur Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen …
freischaffend künstlerisch und kunstpädagogisch tätig
Seit 2012 leite ich mit großer Freude Kunstworkshops mit Kindern und Jugendlichen, die um die Themen "Selbstfindung" und "Entdeckung eigener Stärken" kreisen. 2016 führte ich beispielsweise einen Workshop in einer …
In meinen Kunst- und Kulturprojekten versuche ich das Bewusstsein und die Sensibilität junger Menschen zu stärken und ihnen Hoffnung und Selbstvertrauen zu verleihen. Dabei steht die aktive Auseinandersetzung mit der …
Thomas Irmer forscht über die NS-Zeit. Seine Expertise bezieht sich insbesondere auf die Geschichte der NS-Zwangsarbeit (1938 bis 1945), der Elektroindustrie, der Geschichte der KZ Außenlager sowie die Geschichte der …
Theaterpädagogik für Kinder im Kindergarten und in der Grundschule Ich biete künstlerische Entdeckungsreisen für Kinder ab 2 Jahren an. Mit Hilfe von kreativ-sinnlichen Methoden werden die Kinder an das Medium …
Illustratorin und Kursleiterin für Kreativkurse Ich bin Illustratorin und mit über 10 Jahren freiberuflicher Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie Illustration, Animationsfilm, Layout und Corporate Design tätig. Ich lebe in Berlin …
Das sind KiWi und Cherstin. Cherstin ist eine Entdeckerin mit einer Menge Hintergrundwissen und praktischer Erfahrung. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Düsseldorf, ließ sich zur Mediengestalterin ausbilden und schnupperte …
allourmemories Büro für urbane Kommunikation entwickelt Strategien, die das Wissen und die Ressourcen der Menschen vor Ort bündeln und für Projekte innerhalb eines Stadtraums aktivieren. Wir verbinden die Felder Urbanistik, …