A*BOUT Bauer / Novarese / Thiele
MA Art in Context
Die Künstlerinnengruppe A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese, Viola Thiele) konzipiert und realisiert multimediale künstlerische Konzepte im Kontext aktueller gesellschaftlicher Phänomene.
Ihre Kooperationsprojekte basieren meist auf einer einfachen Gesamtkonzeptionen, die spielerisch zum Mitmachen und Gestalten einladen. Das
Zusammenspiel von Idee und Realität wird ernst genommen und taucht als
thematisches Interesse in vielerlei Hinsicht immer wieder auf.
Biographie
*
Ausstattung
*
Referenzen
*

Kontakt
- mail@a-bout-group.com
Bezirke
Sparte und Thema
- Architektur / Stadtentwicklung
- Bildhauerei / Malerei
- Design
- Digitale Kunst / Computerspiele
- Fotografie
- Museum
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Theater / Musiktheater / Performance
Angebote für
Angebote von
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
Institutionen
A*BOUT
Berlin
Die Künstlerinnengruppe A*BOUT konzipiert und realisiert künstlerische, interdisziplinäre und interkulturelle Kunstprojekte in Koope...
Mehr…Kinderfreizeittreff Menzeldorf
Menzelstrasse 5
12157
Berlin
Das Menzeldorf ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder von 6 bis 13 Jahren in Berlin-Friedenau. Die Besucher*innen sind gleichzeitig...
Mehr…Projekte
TOI TOI TOI
Ein Bild voller Beweglichkeit1. Sep 2016 - 30. Apr 2017
Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus Willkommensklassen und der Mildred-Harnack-Schule haben in drei Projektwochen ein lebendiges und transkulturelles Bild geschaffen und dabei ein vielfältiges Miteinander anhand eines kreativen Proz...
Mehr…MUSEUM IM GLAS
Ein mobiles MuseumKinderfreizeittreff Menzeldorf
24. Sep 2016 - 31. Dez 2016
Das MUSEUM IM GLAS ist ein mobiles Museum. Seine im Sommer 2016 zusammengestellte Sammlung besteht aus zahlreichen künstlerisch gestalteten Einweggläsern, in denen mehr als 60 Kinder aus Friedenau ihre Perspektiven auf die Welt zeigen. A...
Mehr…ES IST UND BLEIBT
Ein Projekt über gefundene und neu kreierte Rituale und ZeremonienA*BOUT
1. Jan 2017 - 31. Dez 2017
In mehrtägigen Workshops lernten Kinder und Jugendliche aus der Grundschule am Fliederbusch, der Fichtelgebirge-Grundschule und dem Mädchentreff D3 bestehende Rituale kennen und erfanden davon inspiriert eigene fiktive Zeremonien.Die Tei...
Mehr…AG GUT
Arbeitsgemeinschaft Gesellschaft und TrostKinderfreizeittreff Menzeldorf
1. Jan 2019 - 31. Aug 2019
Die Arbeitsgemeinschaft Gesellschaft und Trost (AG GUT) erforscht und experimentiert, wie es mithilfe von Kunst, humanitären Engagement und empathischen Handeln gelingen kann, Vorurteile und Hemmnisse abzubauen und auf der Grundlage von ...
Mehr…DÉJÀ VU
BLICKE ZURÜCK UND VORNachbarschaftsheim Schöneberg e.V. - Ganztagsbetreuung an der 1. Gemeinschaftsschule Schöneberg
1. Feb 2013 - 30. Jun 2013
Das Filmprojekt DÉJÀ VU dreht sich um kurz gelebte Momente, irgendwo von irgendwem festgehalten. Das Künstlerkollektiv A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese und Viola Thiele) suchte und sammelte hunderte Fotografien. Schüler der 1. Gemein...
Mehr…VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
Lange Nacht der Bilder in den BLO Ateliers Lichtenberg
1. Apr 2015 - 30. Dez 2015
Ein Projekt von A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese und Viola Thiele)VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Beeinflussung von Massenmedien auf unsere Wahrnehmung. Anhand von großformatigen Werbeplakaten...
Mehr…SAMMELsurium
Kinderfreizeittreff Menzeldorf
21. Nov 2020 - 28. Feb 2021
In den Wintermonaten werden im und am Kinderfreitzeittreff Menzeldorf Objekte und Bilder gesammelt und mithilfe eines Sammelroboters Dinge und Gedanken zusammengebracht, die es in dieser Kombination noch nie gab. Aus einzelnen Elementen ...
Mehr…BY THE WAY
wie es ist und wie es sein könnteKreativitäts Gymnasium Lichtenberg
1. Feb 2014 - 30. Jul 2014
Ein Filmprojekt von A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese und Viola Thiele ) Zwischen Straßenecken und Häuserfronten richtet BY THE WAY den Blick auf die Routine der Bewegungen in der Stadt und lässt Alltäglichkeit und Inszenierung aufein...
Mehr…