
Caroline Junge
Erziehungswissenschaft und Philosophie M.A.
Fachkraft für Kulturelle Bildung (in Ausbildung)
Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, mit besonderem Fokus auf ästhetischer und künstlerischer Praxis.
Im Rahmen meines Vorhabens, philosophische Theorie mit pädagogischer Praxis zu verbinden, biete ich Workshops im Bereich der Kulturellen Bildung für altersübergreifende Zielgruppen an.
Inhaltlich finden sowohl gesellschaftspolitische als auch methodisch-didaktische Themen Raum.
Meine praktische Erfahrung liegt insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund und in der alltäglichen Auseinandersetzung mit migrationspolitischen Themen.
Im Rahmen einer Philosophie-AG für Grundschulkinder bereite ich in Kooperation mit Wissenschaftler_innen und Künstler_innen eine Ausstellung im Rahmen von 48h Neukölln vor, bei der philosophische Fragestellungen mittels künstlerischen Strategien thematisiert werden.
Meinen letzten Workshop habe ich im Januar 2020 in Zusammenhang mit dem Erasmus Plus Förderprogramm "Migration is Our Right" zum Thema "Urban Citizenship" durchgeführt.
Bei Fragen, freue ich mich über eure E-Mail! Ich bringe mich gerne in eure kreative Arbeit ein, unterstütze euch bei eurem Vorhaben in der künstlerischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder aber zu inhaltlich pädagogischen Fragen, rund um kreatives Arbeiten, Workshop-Planung oder Umgang mit diversen und heterogenen Zielgruppen.
Biographie
09/2019 - 06/2020
Weiterbildung zur Fachkraft für Kulturelle Bildung
seit 02/2019
Leitung der Philosophie AG, Grundschule Neukölln
seit 01/2018
Sozialpädagogin/Bezugsbetreuerin für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der
Berliner Kinder- und Jugendhilfe
05/2017 - 12/2017
Erzieherin und Sozialpädagogin in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete
2013 - 2017
Studentische Mitarbeiterin, Allgemeine Erziehungswissenschaft an der HU Berlin
2017
M.A. Erziehungswissenschaft, HU Berlin
2012
B.A. Erziehungswissenschaft und Philosophie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fortbildungen:
Fotografie in der Bildungsarbeit
Krisenmanagement
Konflikte deeskalieren

Adresse
Berlin
Kontakt
- c.junge@posteo.de
Bezirke
Sparte und Thema
- Architektur / Stadtentwicklung
- Digitale Kunst / Computerspiele
- Fotografie
- Internet
- Literatur / Poesie / Erzählen
- Museum
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Theater / Musiktheater / Performance
- Sonstiges
Angebote für
- Jugendliche
- Kinder
- Erwachsene
- Künstler*innen
- Lehrkräfte
- Pädagogisches Fachpersonal
- Kindertageseinrichtungen
- Schulklassen
- altersübergreifend
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
