Katrin Schiller & Gudula Polze & Roswitha Paetel
Trickfilmzeichnerin & Diplom Designerin & Bildhauerin und Malerin
Kunst und Kultur mit allen Sinnen erleben – kreative Workshops für Kinder und Jugendliche
Wir, Gudula Polze, Roswitha Paetel und Katrin Schiller, entwickeln und realisieren Projekte im Bereich der visuellen Kommunikation, des Produktdesigns und der konzeptorientierten, künstlerischen Workshop-Arbeit. Zu verschiedenen Schwerpunkten arbeiten wir individuelle, interessante Workshopangebote mit künstlerischem Anspruch aus und führen diese Workshops auch durch.
Dabei geht es uns vor allem um anspruchsvolle, kreativ künstlerische Projekte. In Zusammenarbeit mit Museen und Schlössern bieten wir allen Kindern / Jugendlichen Zugang und Teilhabe an der Kultur und Geschichte Berlins.
Beispiele aus unserer bisherigen Arbeit:
Jahresprojekt:
Ein Koffer voller Farbe und . . . - Zum 500 Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren
Wochenprojekte:
Aus Fläche wird Raum für Raum - Ein Reliefworkshop zu dem Schaffen von Fritz Kühn,
Workshop zum Thema "Fliegen" - farbige Wandassemblagen aus Obstkisten,
Euroactors - deutsch-französischer Workshop zum Thema Nachhaltigkeit im Designbereich,
Pop-Up Schöneweide - Ein Pop-Up-Buch entsteht,
Elefantenmittagspause - Ein Animatonsfilmprojekt
Workshops 10 Termine:
Schloss Charlottenburg – Gelebte Geschichte (Klasse 1 bis 6)
Friedrichs Gästeschloss (Klasse 1 bis 6)
Jagdschloss Grunewald – Die Cranachwerkstatt (für alle Altersstufen)

Adresse
10405 Berlin
Kontakt
- Telefonnummer
- 030 25320678/79
- info@ps-grafik.de
- Website
- www.ps-grafik.de
Bezirke
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
Projekte
Pop-Up Schöneweide
Ein Stadtteil entfaltet sich - Ein Pop-Up-Buch entstehtIsaac-Newton-Schule
5. Dez 2011 - 16. Dez 2011
Berlin-Schöneweide entwickelt sich. Und es gibt immer wieder neue Facetten zu entdecken.So lag es nahe, den vielen spannenden Seiten des Stadtteils ein ganz besonderes Buch zu widmen. Zwei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler der I...
Mehr…Ein Koffer voller Farbe und ...
zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem JüngerenCharlotte-Pfeffer-Schule
15. Aug 2014 - 15. Jul 2015
Lucas Cranach gilt als großer Kolorist unter den Malern seiner Zeit. Berlin besitzt über die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg einen herausragenden Bestand an Cranachgemälden im Jagdschloss Grunewald, den wir ge...
Mehr…Friedrichs Gästeschloss
Charlotte-Pfeffer-Schue
23. Sep 2016 - 10. Dez 2016
Kennenlernen Friedrich des Großen und dem Leben in seinem Gästeschloss, dem Neuen PalaisVon der Malerei, dem Plastischem Gestalten, dem Herstellen und Bepudern von Perücken, bis hin zum Vergolden von Pflanzenmotiven bekommen die Kinder e...
Mehr…Schloss Charlottenburg – Gelebte Geschichte
Charlotte-Pfeffer-Schule
1. Feb 2016 - 20. Mai 2016
Mit unserem Projekt möchten wir Geschichte zum Anfassen und „Begreifen“ lebendig werden lassen. Gemeinsam mit den Kindern werden wir das Schloss Charlottenburg erkunden, die gesammelten Eindrücke geben Anregung für die künstlerische Arbe...
Mehr…Aus Fläche wird Raum für Raum
Ein Reliefprojekt zur Arbeit Fritz KühnsGrundschule Am Mohnweg
26. Jan 2015 - 30. Jan 2015
Fritz Kühn ist einer der bedeutendsten Berliner Metallbildhauer und Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Brunnen auf dem Strausberger Platz, das A-Portal an der Stadtbibliothek sind zwei Beispielwerke Kühns, die unsere Stad...
Mehr…