Kommunikationstrainerin, Kreativitäts-Coach und experimentelle Baritonsaxophonistin
Mit Sprache spielt man nicht! - ?
Literarische Kurztexte entwickeln, visuell gestalten und performativ präsentieren.
Inhalte: Wahrnehmungsübungen, in Bildern denken / Visual Thinking, Phantasiebildung und -stärkung, kreatives Schreiben / kollaboratives Storytelling, kooperatives Lernen, Plakatgestaltung, Bühnenpräsenz, Improvisationsfähigkeit;
Buchstabenvariationen: Farbe, Formen und Textur, Moderationsschrift, Bilderschrift, kalligraphische Handschrift;
Materialien: Papier, Foto, Projektion, Collage, Installation;
Akustik: Stimme (Klang, Rhythmus), Geräusche, Musik;
Textsorten: Konkrete Poesie, Kürzestprosa, Limerick, Tanka, Haiku - Haiga, Elfchen, Rebus...
... den Traum leben... Düsseldorf - Riga - Havanna - Ambon - Berlin
Flip-Charts, Moderationsmaterial, Beamer, Polylux / OHP, Computerraum
wannseeFORUM, IG Blech
mehrtägiger Workshop
Berlin