
Albrecht Fersch
Studium Freie Kunst an der Akademie der Künste in München
Fortbildung "Essentielles Theater" bei Lothar Hahn/Berlin
Kunsttherapeut (DGKT-anerkannt)
Erzieherausbildung am Pestalozzi-Fröbel-Haus
Raum- und Klanginstallation, Performance, partizipatorische Projekte, Malerei, Lyrik
Biographie
geboren 1970 in Schweinfurt/Unterfranken
Albrecht Fersch baut komplexe Installationen und Bühnenbilder, er schnitzt Schnee, malt Tanz, zerlegt Klaviere, erforscht den Klang, leitet Gestaltungs- und Performancewerkstätten, schreibt verschmolzene Lyrik und erfand den Logorealismus. Er rief in Zwickau das Supertheater und in Berlin die Kunstkammer ins Leben. Er liebt die Widersprüchlichkeit, sucht im Chaos nach Ordnung, verbindet Innen und Außen, verdreht oben und unten. Seine Absicht: das Weben der Welt verbildlichen.
Referenzen

Adresse
..... .....
Kontakt
- Telefonnummer
- 0177 7580685
- Faxnummer
- -
- noname@namenlos.org
- Website
- www.albrechtfersch.de
Bezirke
Sparte und Thema
- Architektur / Stadtentwicklung
- Bildhauerei / Malerei
- Design
- Grafik / Zeichnung
- Literatur / Poesie / Erzählen
- Musik / Radio
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Theater / Musiktheater / Performance
- Sonstiges
Angebote für
Angebote von
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges





Projekte
Labyrinthische Welten
Werkstatt zum Theaterherbstfestival "Ring Frei"Greizer Theaterherbst e.V.
LABYRINTHISCHE WELTEN Eine leerstehende Bahnhofshalle, mit Nebenräumen ca. 350m² groß, stand zwei Monate lang zur freien Verfügung. Ich leitete unter dem Titel „Labyrinthische Welten“ eine Gestaltungswerkstatt mit Laien von 13 - 60 Jah...
Mehr…Café Hoffnung
Werkstatt zum Festival "Glaube! Liebe! Hoffnung!"Greizer Theaterherbst e.V.
CAFÉ HOFFNUNGZum XVIII. Greizer Theaterherbst mit dem Motto "Glaube! Liebe! Hoffnung!" leitete ich die Gestaltungswerkstatt mit ca. 16 Teilnehmern von 15 - 65 Jahren. Ein heruntergekommener, seit Jahren leerstehender Laden wurd...
Mehr…Sprachräume
6. Jul 2015 - 10. Jul 2015
"Sprachräume" war ein Projekt mit Schüler_innen der 11. Klasse der THG-Gemeinschaftsschule. Innerhalb einer Woche wurden Motive und Texte entwickelt, die dann auf 12 säulenartige Elemente der Fensterrahmen im gesamten Außenhof ...
Mehr…Künstler tischen auf
PerformanceworkshopClara-Wieck-Gymnasium
10. Nov 2010 - 1. Apr 2011
Mit Kunst-Leistungskurs AbiturientInnen des Clara-Wieck-Gymnasiums in Zwickau erarbeitete Ausstellungseröffnung. Unter dem Thema "Künstler tischen auf" wurden im Laufe des Schuljahres angefertigte Arbeiten gezeigt. Zudem fertig...
Mehr…Supertheater
kultureller Gemischtwarenladen1. Mär 2012 - 24. Jun 2012
Projekt gemeinsam mit dem Mondstaubtheater in Zwickau verwirklicht. Als künstlerischer Leiter habe ich zum einen in der Gestaltungswerkstatt mit Laien die extra angemieteten, über 300 m² großen Räume vorbereitet und Objekte gebaut, zum a...
Mehr…