Körperbilder
Bodies on the move
Weinmeisterhaus
Kennst du das? Ob vorm Badspiegel zu Hause, draußen im Vorbeilaufen am Schaufenster oder beim schnell geknipsten Selfie auf dem Handy: da ist dieser fragende Blick:„Wie sehe ich aus? Wie …
Studium der Bildhauerei/Freie Kunst an der HdK Berlin
Abschluß als Meisterschülerin 1997
2015-16 Weiterbildung Kulturelle Bildung ARTPAED
/Zertifikat der Alice Salomon Hochschule Berlin
2015 - 2017 als ehrenamtliche Sprachmittlerin für Deutsch
für Erwachsene und Kinder in unterschiedlichen Kontexten tätig
beate maria wörz ist freischaffend Bildende Künstlerin mit den Schwerpunkten Zeichnung, Konzept, Fotografie und Projekte
im öffentlichen Raum.
Seit vielen Jahren in der kulturellen Bildung überwiegend mit
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig, entwickelt
und erarbeitet sie Konzepte und leitet Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen im Bereich der Bildenden Kunst mit großem Interesse an spartenübergreifender Zusammenarbeit.
bmw greift gesellschaftlich relevante Themen auf und bezieht
die Erfahrungswelten der Teilnehmer*innen in die Auseinander-setzung mit ein - ihr Interesse gilt vor allem dem Prozess in der gemeinsamen Arbeit und der Entwicklung und Stärkung der jeweiligen Potentiale aller Beteiligten.
2020 Dünjawelten - ein Raum für uns! Dünja Mädchen-Kultur-Treff
2018 'Mit Eigensinn formen' Dünja Mädchen-Kultur-Treff
2017 'eigensinnnig schön - schön eigensinnig' mit Johanne Timm,
Tanz u BK
'Himmel und Hölle, Tanzen nach Plan? Tanz u Zeichnung mit Lucie Tempier
'Spiegelbilder|Körperbilder' mit Johanne Timm, Tanz u BK, Kulturprojekte Berlin
2016|17 Leitung 6. Oldenburger Zeichenfestival 'ausgezeichnet!bewegt!'
2015 'Dein Raum - Mein Raum' - Fotoprojekt mit Jugendlichen | Bremen
2014 'Mit anderen Augen - steig mal aus!' Fotoprojekt mit Jugendlichen | Bremen
2011 'Hör mir zu!’ Schulprojekt mit Grundschülern | Land Berlin
2009-18 Internationaler Jugendkunstsommer DGB JBS Flecken Zechlin
2008|09 'Die Welt entsteht zuerst im eigenen Kopf’ | Kulturprojekte Berlin
Dünja Mädchen-Kultur-Treff| alte feuerwache >projektraum | DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin| Elisabethstift Berlin FH| House of Resources Berlin| Blumengrundschule| Spartakus Grundschule|
Kennst du das? Ob vorm Badspiegel zu Hause, draußen im Vorbeilaufen am Schaufenster oder beim schnell geknipsten Selfie auf dem Handy: da ist dieser fragende Blick:„Wie sehe ich aus? Wie …
Ein Workshop, bei dem wir uns über unsere Vorstellungen von 'Schönheit' auseinandersetzen, eigene Bilder und Formen entwickeln und tanzen. Mit bildnerischen und tänzerischen Mitteln erforschen wir den eigenen und fremden …
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines Kunstwettbewerbes zum Thema Diskriminierung. Ausgerufen wurde er von den Jugendlichen der Unter-AG Antidiskriminierung des Peer-Netzwerk Spandau von Kompaxx e.V. mit der Einladung an Spandauer …
Kennst du das? Ob vorm Badspiegel zu Hause, draußen beim Vorbeilaufen im Schaufenster oder beim schnell geknipsten Selfie auf dem Handy - du schaust und fragst dich: Wie sehe ich …