Iris Broderius
Verlagsbuchhändlerin, Studium Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik, M.A. (Magister Artium) in Kunstgeschichte und Geschichte
Langjährige berufliche Erfahrung als freiberufliche Lektorin, Redakteurin, Pressefrau und Dozentin für Öffentlichkeitsarbeit.
2006 Gründung von impressum-berlin, Büro für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit.
Seit 2007 Mitarbeit im exploratorium berlin.
Referenzen
siehe www.impressum-berlin.de

Adresse
10961 Berlin
Kontakt
- Telefonnummer
- 030 - 84 72 10 52
- ib@exploratorium-berlin.de
- Website
- www.exploratorium-berlin.de
Bezirke
Sparte und Thema
- Bildhauerei / Malerei
- Fotografie
- Grafik / Zeichnung
- Literatur / Poesie / Erzählen
- Musik / Radio
- Theater / Musiktheater / Performance
Angebote für
Angebote von
Institutionen
exploratorium berlin
Veranstaltungszentrum für improvisierte Musik
Mehringdamm 55, Sarotti-Höfe
10961
Berlin
Das „Exploratorium“ ist ein Ort, an dem Dinge erforscht und erprobt werden. Im exploratorium berlin geht es darum, Musik – und biswe...
Mehr…Projekte
Klangwerkstatt
für Kinder, Jugendliche + Schulklassenexploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu werden.Welche Klänge und Rhythmen können wir selbst entdecken? Wie könne...
Mehr…Ich klinge … – Workshop für Vokalimprovisation
Beitrags-Navigation Freie vokale (Solo-) Improvisation mit Lauten/Tönen/Geräuschen/Textenexploratorium berlin
17. Mai 2019 - 19. Mai 2019
Wie klinge ich eigentlich?Wann klinge ich wie?Und warum sollte ich überhaupt?Möchte ich klingen oder ist Schweigen und Stille auch Teil meines Ausdrucks?Was heißt eigentlich „authentisch sein“?Wie komme ich in Verbindung mit/zu mir selbs...
Mehr…Abenteuer Klang
Musikalische Entdeckungsreisen für Kita-Gruppenexploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Das Workshop-Angebot verschafft Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren einen spielerischen Zugang zu Musik und Improvisation. Hierbei kann jedes Kind für sich, wie auch zugleich die gesamte Gruppe, Musik frei gestalten und sich ...
Mehr…Performance
Erarbeitung einer Soloperformance im Bereich von Bewegung, Klang, darstellender & bildender Kunstexploratorium berlin
28. Sep 2018 - 30. Sep 2018
Im Gegensatz zur Theaterarbeit geht es in der Performance um das persönliche Thema. Im Grenzbereich von Darstellender und Bildender Kunst, Musik und Bewegung findet das Authentische unter Anwendung verschiedener Performance-Techniken sei...
Mehr…Flute Vision
Improvisationswerkstatt Querflöteexploratorium berlin
22. Jun 2019 - 23. Jun 2019
Ein Kurs für Querflötenspielerinnen und -spieler, Profis wie Quereinsteiger, mit Freude an musikalischer Spontaneität und Entdeckerlust. Die Musik dieses Kurses entwickelt sich aus den Facetten des Augenblicks: sich begegnen, sich zuhör...
Mehr…Bewegung und Sprache
exploratorium berlin
6. Mai 2017 - 7. Mai 2017
Was passiert, wenn sich Bewegung/Tanz und Sprache/Text in der Improvisation begegnen? Wie beeinflussen und wie bereichern sie sich gegenseitig? Was für Zwischenräume tun sich auf? Welche Möglichkeiten gibt es, Bezug zu nehmen, in Verbind...
Mehr…Feldenkrais + Improvisation
exploratorium berlin
5. Sep 2018 - 28. Feb 2019
FELDENKRAIS ist eine Methode, mit der wir unsere Handlungsabläufe optimieren können. Sie wird im Tanz, Instrumentalunterricht, Schauspiel, Gesang eingesetzt, um das Spiel von überflüssigen Spannungen zu befreien, Bewegungen effizienter z...
Mehr…Klezmer Musik & Nigunim 1 – Das Herz jiddischer Melodie
exploratorium berlin
9. Mär 2019 - 10. Mär 2019
Die heutige Klezmer-Musik hat ihren Ursprung im Repertoire professioneller Ashkenazi (Jiddisch-sprachigen) Juden in Ost-Europa. Es ist eine sehr emotionale Musik, die sowohl zum Anhören wie zum Tanzen eignet. Sie steht im gegenseitigen A...
Mehr…Wortspielraum – Sprache, Stimme, Körper
exploratorium berlin
23. Mär 2019 - 24. Mär 2019
Beitrags-Navigation23. – 24. März 2019, Leitung: Rainer Stolz Wer spricht, verkörpert Äußerungen stimmlich, klanglich, wörtlich, bildlich, mimisch, gestisch, energetisch, in Haltung, Atmung und Bewegung – welch ein Instrument! Dieser W...
Mehr…Impro-Treff U12
Offenes Musizieren für 6- bis 11jährigeexploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Diese Veranstaltung für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre bietet die Möglichkeit, andere Kinder und Jugendliche kennen zu lernen, die ebenfalls gerne improvisieren. Wir werden uns mit verschiedenen Spielregeln beschäftigen, die dabei h...
Mehr…Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden
Intensivkurs zur Anleitung von Ensemble-Improvisationexploratorium berlin
16. Aug 2018 - 19. Aug 2018
Sie unterrichten an einer Schule oder Musikschule und möchten Improvisation in den Unterricht integrieren? Sie leiten ein Orchester oder Kammermusikensemble und möchten die eigenverantwortliche Kreativität der SpielerInnen fördern? Sie m...
Mehr…Feuer Wasser Erde Luft – Improvisation in Stimme und Bewegung
exploratorium berlin
22. Feb 2019 - 24. Feb 2019
Mit Hilfe der Mittel Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, Identität und Ausdruck. Die Interaktion von Stimme und Bewegung in der Improvisation dringt in einen sehr persönlichen Bereich...
Mehr…Mein Lebensmythos – Meine Lebensmelodie – Meine Musikfe Demokratie
Beitrags-Navigation Ein Deep Democracy Music Workshopexploratorium berlin
17. Mai 2019 - 19. Mai 2019
Im Hintergrund unserer frühen Kindheitserinnerungen oder Kindheitsträume verbirgt sich die Lebensmelodie unseres individuellen Lebenspfades. Dies ist unser Lebensmythos, der uns nie verlässt und den wir höchstens ab und zu wieder vergess...
Mehr…Wege zur Freien Improvisation
exploratorium berlin
1. Jun 2018 - 3. Jun 2018
Das Experimentieren mit verschiedenen Klangerzeugern und (sofern vorhanden) eigenen Instrumenten, das intensive Lauschen, das Aufeinanderhören und -reagieren sowie das Erkunden musikalischer Struktur und Form weisen uns den Weg zur Freie...
Mehr…Improvisation im Instrumentalunterricht
Fortbildung für InstrumentallehrerInnenexploratorium berlin
4. Nov 2017 - 5. Nov 2017
Dieser Kurs bietet Theorie und Praxis elementarer (vorbedingungsloser) Improvisation im Instrumentalunterricht. Ausgangspunkt werden gemeinsame praktische Übungen aller Teilnehmenden sein. Dabei bieten praxisbewährte Spielregeln den Rahm...
Mehr…The Youngsters
Kontinuierliche Impro-Gruppe von Jugendlichen ab 11 Jahrenexploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Die Youngsters sind eine Gruppe von Jugendlichen ab 11 Jahren, die sich kontinuierlich einmal im Monat am Sonntagnachmittag zum freien Improvisieren treffen. Neue Mitglieder sind willkommen! Zum Ausprobieren ist auch eine Probestunde mög...
Mehr…Improvisation zwischen Erde und Himmel
Die fünf Elemente der Tanz-Improvisationexploratorium berlin
29. Mär 2019 - 31. Mär 2019
Der Körper als Energie-Vermittler zwischen Erde und Himmel?Form, Bewegung, Timing, Raum – und die kleine Blume?Der Körper als Instrument und das „was“, „wann“, „wo“, „wie“. Diese Begriffe werden in einem Tanz-Workshop erforscht, den Jea...
Mehr…Present Time Composition 1
Kompositorisches Denken als Steuerung der Improvisationexploratorium berlin
23. Mär 2019 - 24. Mär 2019
Present Time Composition © (PTC) ist ein spezielles Konzept für improvisierte Musik, das von Alan Bern entwickelt wurde. Mit PTC entwickelte Musik verbindet die Spontaneität des Free Jazz mit der strukturellen Klarheit komponierter Musik...
Mehr…Present-Time Composition 2
Form & Textur(e)exploratorium berlin
20. Okt 2018 - 21. Okt 2018
Present Time Composition © (PTC) ist ein spezielles Konzept für improvisierte Musik, das von Alan Bern entwickelt wurde. Mit PTC entwickelte Musik verbindet die Spontaneität des Free Jazz mit der strukturellen Klarheit komponierter Musik...
Mehr…Spartenübergreifende Improvisation
Für Improvisierende aus Musik/Stimme, Bewegung/Tanz, Sprache/Text und Bildende Kunst/Performanceexploratorium berlin
22. Jun 2018 - 24. Jun 2018
Eingeladen sind Improvisierende aus den Bereichen Musik/Stimme, Bewegung/Tanz, Sprache/Text und Bildende Kunst/Performance, um das Feld spartenübergreifender Improvisation zu erforschen. Ausgehend von Grundideen gemeinsamen Improvisieren...
Mehr…Malerei und Bewegung – Die tanzende Hand
Mit Wasserfarben laufen, springen, fallen – performative Partiturenexploratorium berlin
15. Jul 2017 - 16. Jul 2017
Es gilt malerische Improvisationen aus dem Chaos in tänzerische Strukturen auf Papier zu verwandeln. Laien und Profis sind eingeladen aus ihren persönlichen Erfahrungen heraus eigene malerische Bildkompositionen zu kreieren, die als Konz...
Mehr…Metamorphosen 2018
Improvisation UND Inszenierungexploratorium berlin
9. Jul 2018 - 14. Jul 2018
Lust wird rege zum Sang, wie sich Formen in andere Körper wandelten. Ein Projekt für Instrumentalisten, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Poeten, Maler, Filmer… mit Improvisationserfahrung. Wir gebrauchen Improvisation als Methode, Geschich...
Mehr…Termine
“…sowas macht man doch nicht!”
Experiment und Improvisation im Musiktheaterexploratorium berlin
22. Jun 2019 - 23. Jun 2019
Musik bewegt! Und bewegen wir uns, dann entsteht, möglicherweise, Musik. Seit Mauricio Kagel – spätestens! – wissen auch Musiker*innen, dass in ihren Auftritten immer ein gerüttelt Maß an Theater steckt ...
Mehr…Improvisieren lernen kann jede/r!
Einführung in musikalische Gruppenimprovisationexploratorium berlin
9. Mär 2019 , 11:00 - 19:00
Musikalisch improvisieren, das heißt— intensiv lauschen— Musik und Instrumente selbst erforschen— mit Klängen kommunizieren— im Rahmen sinnvoller Spielregeln selbst kreativ sein— gemeinsam musizieren – auch ohne jegliche Vorkenntnisse— aus eigenen ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
24. Feb 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
1. Mär 2019 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
16. Mär 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Instrumentenbau für Schulklassen und andere Gruppen
exploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann. Mit den Teilnehmer/innen entstehen insgesamt 12 verschiedene Musikinstrumente. Ihre Funktionsweise, akustische Grundlagen und musikgeschichtliche Zusammenhänge werden ...
Mehr…Musik erfinden im Unterricht
in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU)exploratorium berlin
11. Mai 2019 , 11:00 - 19:00
„Musik erfinden“ gehört zu den Grundlagen des Musiklernens und steht auch seit Jahren in Rahmenlehrplänen. Die Umsetzung im Unterricht gestaltet sich aber bisweilen schwierig. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in ...
Mehr…Improvising the Oriental Way
Praktische Einführung in die Grundlagen von Makamexploratorium berlin
2. Mär 2019 - 3. Mär 2019
Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der vorgegebenen Töne. Wenn diese Regeln befolgt werden, können sehr unterschiedliche Gefühle ...
Mehr…Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo
exploratorium berlin
4. Mai 2019 , 11:00 - 18:00
Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler und in künstlerischer Forschung aktiv. Die Session ist offen für MusikerInnen ...
Mehr…