ist Bildende Künstlerin mit den Schwerpunkten Zeichnung, Bildhauerei, Installation und Cutouts. Sie hat ein Atelier im Kulturhaus Schöneberg.
Seit 2013 unterrichtet sie an der Katholischen Grundschule Sankt Franziskus, Berlin-Schöneberg als freie Kunstdozentin und in einem Projekt der Bündnisse für Bildung: „Die Anderen das sind wir!“ (in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. und der Sozialarbeit der Sachsenwald-Grundschule).
Seit 2012 freie Mitarbeit als künstlerische Dozentin an der VHS Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf, Seminare für Cutouts/Scherenschnitte.
2013 Künstlerische Projektleitung: „Gibt es Außerirdische?“, Projektförderung der Dezentralen Kulturarbeit für kulturelle Bildung und ebenfalls von dieser gefördert: Illustration und Konzeption eines Märchens für ein Kamabashi-Theater (Japanisches Bildtheater).
2012/13 Bühnenbildnerin für das Theater Unsichtbar, Inklusionstheater der Aktion Mensch e.V. im Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
2004-2012 arbeitete sie in den Mosaik-Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Die letzen zwei Jahre als Gruppenleiterin im Kunsthandwerk und vorher als Gruppenleiterin im Berufsbildungsbereich Kunst der Kunstwerkstatt Mosaik (http://www.kunstwerkstatt.mosaik-berlin.de), sowie
als Motopädin mit künstlerischem Schwerpunkt in einer Förderstätte der Mosaik gGmbH.
2001-2003 "Delving Valldigna" Mitbeteiligung bei der Ausstellungsorganisation, Konzeption und Realisierung. EU – Culture Programm 2000
2001 partizipative Schulhofgestaltung an der Fichtelgebirgsgrundschule-Kreuzberg, gefördert durch LISUM-Bln Landesinstitut für Schule & Medien. Außerdem künstlerische Projektleiterin für den Bau eines maßstabsgetreuen Papiermaschee Wales mit Kindern der Grundschule am Arkonaplatz, Agenda 21- Netz für Schulen, EPIZ-Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum.
Kunst-Installation für das JUGENDFORUM des WannseeForums im Martin- Gropius-Bau (Our Secret Garden).