17. PUPPENTHEATERFEST IM FEZ-BERLIN
19.-22.11. Projekt- und Festivalwoche für Kitas und Schulen
23. & 24.11. Großes Familien-Wochenende
„Vorhang auf!“ heißt es, wenn das FEZ-Berlin zum 17ten Mal die Bühnen für PuppenspielerInnen und Gruppen aus ganz Deutschland öffnet. Bei dem 14-Stunden Non-Stop-Programm am Familienwochenende gibt es auf 24 Bühnen über 100 Vorstellungen zu bewundern.
Puppentheater bietet oftmals den ersten Kontakt von Kindern mit dem Theater. Und so darf der Kasper natürlich genauso wenig fehlen, wie andere bekannte Figuren aus der Welt der Märchen und der Kinderliteratur. In diesem Jahr kommt der 2012 für den Ikarus nominierte „Grüffelo“ der Hans-Wurst-Nachfahren aus seinem Wald direkt zum Festival aber auch Rotkäppchen, der kleine Angsthase und der kleine König sind zu Gast.
Zur Vielfalt des Puppenspiels gehört aber nicht nur das traditionelle und altbekannte Kasperletheater; sondern vielmehr auch Papier- und Objekttheater, Schatten- und Marionettenspiel, offene und geschlossen Spielweisen, und vieles Weitere mehr.
Dabei ist es die große künstlerische Vielfalt der scheinbar unendlichen Mittel im Puppen- und Figurentheater, welche die Faszination für dieses Genre ausmacht. Aus einer Lampe, einem Laken und einer Hand wird in der einen Minute ein Furcht einflößender Wolf und in der anderen ein Baum, der friedlich seine Äste im Wind baumeln lässt.
Aber auch die eigene Kreativität kommt beim Festival nicht zu kurz. Mitmachen und Selbst-Aktiv-Werden werden im Programm groß geschrieben. Ein großes Kreativ-, Bau,- und Mitmachareal lädt dazu ein, selbst zum Puppenbauer oder zur Puppenspielerin zu werden.
Kindern die Vielfalt der Puppenspielwelt zu zeigen, sie daran teilhaben zu lassen und zum Mitmachen zu animieren, das ist das Ziel des Puppentheaterfestes.
Bitte informieren Sie sich über das genaue Programm auf unserer Webseite: www.puppentheaterfest-berlin.de
Straße zum FEZ 2
12459
Berlin
Kathrin Völker
Telefon 030 530 71 154
Fax 030 530 71 111
E-Mail
Facebook
Di 19.11. bis Fr. 22.11.: Vorstellungen und Workshops von 09:00-13:00, Großes Familienwochenende: Sa 23.11.: 12.30-19.00 Uhr, So 24.11.: 10.00-18.00 Uhr
Veranstaltungen für Kitas und Schule in der Festivalwoche: €5 p.P. mit JKS-Gutschein: €3,50
Workshops für Grundschulen in der Festivalwoche: €3-€5 (je nach Materialaufwand
Tageskarten großes Familienwochenende: Erwachsener: €9, Kind: €8