3 Meter 33 Ein Kommentar zur modernen Stadt
Familien- und kindgerechte Stadt in der Stadt oder ein Albtraum in Waschbeton? Ein Jahr lang haben bildende Künstler, Sounddesignerinnen, Bühnenbildnerinnen und Kunstvermittler zusammen mit einer 6. Klasse der Schule in der Köllnischen Heide und den Löwenherz-Werkstätten die High-Deck-Siedlung an der Sonnenallee, Neukölln erforscht.
Eine Ausstellung zeigt nun die Welt der Kinder zwischen Utopie der Architekten und heutigen Nutzungszuständen. Eine Welt, die sichtbar und hörbar gemacht wird durch künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum.
Die Präsentation der Ergebnis findet im Rahmen eines Rundgangs durch die Siedlung statt am 9. Juli und am 11. Juli jeweils ab 16.00. Start- und Zielpunkt des Rundgangs ist der Nachbarschaftstreff mittendrin in der Sonnenallee 319, 12057 Berlin . Dort können als Auftakt des Rundgangs die Architekturmodelle der Traumhäuser der Kinder besichtigt werden.
Wie klingt es, wenn man Wasser von den Decks gießt? Wie hört sich die eigene Stimme in der Unterführung an? Und welchen Rhythmus haben verschiedene Bälle, wenn sie die Straßenüberführung herunter rollen? Diese und andere akustische Forschungsergebnisse fließen in einen Audiowalk ein, der durch die Siedlung führt. Mit der App „radioaporee“startet an markierten Orten ein von den Kindern entwickeltes Hörspiel. Die App kann kostenlos herunter geladen werden im App Store oder bei google play. Vor Ort können aber auch Abspielgeräte ausgeliehen werden. Zusätzlich begegnen die Besucherinnen und Besucher während der Tour seltenen Tierarten.
Wie wollen wir wohnen ist Teil des Projekts 3m33, konzipiert vom Büro für urbane Kommunikation und von bureau 11. Das Projekt wird gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung. Es wird unterstützt vom Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung sowie von der mobilen Hörspielplattform radio aporee ::: miniatures for mobiles.
Projektleitung: Carsten Cremer, Büro für urbane Kommunikation
Konzeption: Carsten Cremer und Sebastian Wagner (bureau 11)

Adresse
Nachbarschaftstreff mittendrin
Sonnenallee 319
12057
Berlin
Kontakt
- Carsten Cremer
- ccremer303@hotmail.com
- Telefon
- 017624039867
Laufzeit
9. Jul 2015 - 11. Jul 2015
Erstellt von
Institution
Details
- Kosten
Kostenlos
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt