Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 29
- Bildhauerei / Malerei 20
- Design 16
- Digitale Kunst / Computerspiele 13
- Fotografie 23
Aktuelle Filtereinstellungen (13)
- Sparte & Thema: Digitale Kunst / Computerspiele
- Sortierung: Aktuell
Ausschreibung: Residenz im Houseclub des HAU Hebbel am Ufer
(September bis Dezember 2019)HAU3 Houseclub
11. Feb 2019 - 30. Mär 2019
Ausschreibung: Residenz im Houseclub des HAU Hebbel am Ufer (September bis Dezember 2019) Das HAU Hebbel am Ufer schreibt für den hauseigenen Houseclub erneut eine sechs- bis achtwöchige künstlerische Residenz im Zeitraum von September ...
Mehr…Berlin Biennale: von mir aus
The Hub e.V.
7. Mai 2018 - 30. Apr 2019
Berlin Biennale: von mir aus – wie funktioniert eine Biennale? In dem – von dem Berlin Projektfonds für Kulturelle Bildung geförderten Projekt – Berlin Biennale: von mir aus fragen wir: Was hat die Berlin Biennale für zeitgenössische Kun...
Mehr…Jugend fotografiert
feldfünf e.V.
13. Feb 2019 - 28. Apr 2019
Open Call Deadline für die Einreichung: 20. März 2019 feldfünf e.V. und die Fotogalerie Friedrichshain laden Schulen und junge Menschen ein, bei kostenlosen Fotoworkshops und der Ausstellung „Jugend fotografiert 2019“ mitzumachen. „Ju...
Mehr…WerkSchau - Werkstatt intensiv
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven!WeTeK Berlin gGmbH
19. Mär 2019 - 30. Sep 2019
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven! Das WerkSchau-Programm – in vier Schritten zum Ziel: Potenziale & Ziele – Ziele setzen!Wo stehe ich? Was ...
Mehr…Persisting Realities CTM Festival 2019
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
26. Jan 2019 - 17. Mär 2019
Eine Ausstellung des Kunstraum Kreuzberg / Bethanien im Rahmen des Festivals CTM 2019 mit Basel Abbas & Ruanne Abou-Rahme, Vivian Caccuri, Ali M. Demirel, Ryoichi Kurokawa, Luciana Lamothe, Dorine van Meel, Helena Nikonole, Johannes ...
Mehr…3D-Werkstatt des TJP e.V.
Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
1. Nov 2014 - 1. Jul 2020
3D-Druck hat das Potenzial, die Produktion zu revolutionieren. Während Privatanwender diese Technologie hauptsächlich für kleinere Modelle nutzen, wendet die Industrie diesen Innovationsschub insbesondere im Automobil- und Flugzeugbau, i...
Mehr…InfoPoint Kulturelle Bildung
LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 31. Dez 2019
Thematisch, praxisnah, kostenfrei und in ganz Berlin Qualifizierung, Vernetzung, Fachaustausch und Beratung: Der InfoPoint Kulturelle Bildung bietet Ihnen auch im neuen Jahr Beratung und Information, Vernetzungs- und Weiterbildungsveran...
Mehr…Julian Charrière GASAG Kunstpreis 2018
Berlinische Galerie
27. Sep 2018 - 1. Apr 2019
Julian Charrìere erhält den GASAG Kunstpreis 2018. Der Künstler befasst sich mit der Wechselwirkung von Mensch und Natur. Zu Beginn seiner Projekte stehen meist ausgedehnte Exkursionen. Sie führen ihn in abgelegene und bedrohliche Gebiet...
Mehr…Wildes Palais
PODEWIL
1. Jan 2014 - 1. Jan 2020
Wildes Palais Ein Kaleidoskop der Kulturellen Bildung in Berlin: Tanzbattles und Performances, Erzählkunst und Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das Foyer im Podewil präsentiert sich als offene Bühne, Forum...
Mehr…Culture on the Road
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Nov 2001 - 31. Dez 2019
Culture on the Road ist das Konzept für einen oder mehrere mobile Projekttage, die seit 2001 im gesamten deutschsprachigem Raum u. a. in Schulen, Ausbildungsstätten, Hochschulen, Museen und Jugendhäusern veranstaltet werden. Politische B...
Mehr…infonetkalender
Veranstaltungskalender für Kinder bis 12LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 1. Mai 2019
Mit dem infonetkalender möchte die LKJ Berlin gemeinnützig orientierte Träger bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und zur Vermittlung von Angebot und Nachfrage im Bereich der Kulturellen Bildung beitragen. Veranstalter*innen von...
Mehr…JITTER’s WUNDERBLOCK
Gespräche über Bilder. Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rautherstererster
1. Sep 2012 - 1. Sep 2020
Seit September 2012 besteht die Veranstaltungsreihe JITTER’s WUNDERBLOCK. Gespräche über Bilder. Nach dem Vorbild literarischer Salons diskutieren wir alle sechs Wochen mit Experten ein neues Bilderthema quer zu allen Genres, Disziplinen...
Mehr…Galerie Baberton
Heroes
1. Aug 2004
Galerie Baberton ist eine fiktive, nur im virtuellen Raumbesuchbare Galerie, die exlusiv „Krizeleien“ ausstellt. In 2006habe ich versucht diese virtuellen Galerie im realen Raum zuübertragen, in dem ich die „Eröffnungen“ an einem Berline...
Mehr…