Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 29
- Bildhauerei / Malerei 20
- Design 16
- Digitale Kunst / Computerspiele 13
- Fotografie 23
Aktuelle Filtereinstellungen (24)
- Sparte & Thema: Grafik / Zeichnung
- Sortierung: Aktuell
Berlin Biennale: von mir aus
The Hub e.V.
7. Mai 2018 - 30. Apr 2019
Berlin Biennale: von mir aus – wie funktioniert eine Biennale? In dem – von dem Berlin Projektfonds für Kulturelle Bildung geförderten Projekt – Berlin Biennale: von mir aus fragen wir: Was hat die Berlin Biennale für zeitgenössische Kun...
Mehr…Design-Contest - My Symbol of Joy
Jutebeutel Design-WettbewerbBerlin
15. Sep 2018 - 31. Mär 2019
Design-Contest "My Symbol of Joy" Gesucht wird eine Design-Idee für einen Jutebeutel. Das Design soll ein persönliches Glückssymbol darstellen. Dies kann sowohl ein Comic, ein typografisches Element oder aber eine Illustratio...
Mehr…WerkSchau - Werkstatt intensiv
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven!WeTeK Berlin gGmbH
19. Mär 2019 - 30. Sep 2019
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven! Das WerkSchau-Programm – in vier Schritten zum Ziel: Potenziale & Ziele – Ziele setzen!Wo stehe ich? Was ...
Mehr…ARTPAED-Zertifikatskurs Kulturelle Bildung
Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und KulturschaffendeWeTeK Berlin gGmbH
29. Apr 2019 - 28. Jan 2020
Der Zertifikatskurs bietet Raum, die Kollaboration unterschiedlicher Akteure, Professionen und Arbeitsweisen zu erproben und pädagogische Haltungen und ästhetische Vorstellungen kritisch zu diskutieren. Inhalte:Diversity und Teilhabe un...
Mehr…ARTPAED+
Interdisziplinäre pädagogische WeiterbildungWeTeK Berlin gGmbH
1. Apr 2018 - 31. Mär 2020
ARTPAED+Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende in Arbeitsfeldern der Kulturellen Bildung.Ihr wollt mit eu...
Mehr…Kunst & Technik auf Rädern
Eile mit Feile1. Sep 2018 - 31. Aug 2019
Kunst & Technik auf Rädern eile mit Feile …an Grundschulen in Neukölln, Lichtenberg, Friedrichshain und Spandau! Wir sind eine fahrende Werkstatt, die wie ein Raumschiff an den Schulen andockt, von Kindern flugs entladen wird und mi...
Mehr…Kindergeburtstag Comiczeichnen
Museum Scharf-GerstenbergSammlung Scharf-Gerstenberg
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Dieser Workshop findet regelmäßig als dreistündiger Kindergeburtstag im Museum Scharf-Gerstenberg Berlin statt. Die Kinder werden durch die Ausstellung der Surrealisten geführt. Im Anschluß zeichnen wir surrealistische Figuren mittels ei...
Mehr…Kindergeburtstag Mangazeichnen
Bröhanmuseum BerlinBröhan Museum
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Kindergeburtstag mal im Museum feiern! Inspiriert durch Grafiken in der Ausstellung, gestalteten die Kinder eigene Mangacharaktere und ein Mangacover. Schritt für Schritt werden sie an den Mangazeichenstil herangeführt. Vor Ort kann mit ...
Mehr…Berlinische Galerie – Workshop "Frei. Radikal. Revolutionär."
Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935Berlinische Galerie
9. Nov 2018 - 11. Mär 2019
Im politischen Vakuum nach dem Ersten Weltkrieg sahen viele Künstler*innen die Chance, sich aktiv an den aktuellen, teils radikalen, Veränderungen der Gesellschaft zu beteiligen. Neue Freiräume wurden erkundet. Die Kunst der Novembergrup...
Mehr…Freiheit
Die Kunst der Novembergruppe 1918-1935Berlinische Galerie
9. Nov 2018 - 11. Mär 2019
Demokratie und Vielfalt. Die bereits im November 1918 während der Revolution in Berlin initiierte Künstler*innenvereinigung Novembergruppe entwickelte sich rasch zum starken, innovativen Spieler in der Kunstwelt und auf dem Gesellschaf...
Mehr…InfoPoint Kulturelle Bildung
LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 31. Dez 2019
Thematisch, praxisnah, kostenfrei und in ganz Berlin Qualifizierung, Vernetzung, Fachaustausch und Beratung: Der InfoPoint Kulturelle Bildung bietet Ihnen auch im neuen Jahr Beratung und Information, Vernetzungs- und Weiterbildungsveran...
Mehr…ARTWert - Selbständig in der Kulturwirtschaft
Creative Service CenterWeTeK Berlin gGmbH
12. Mär 2018 - 11. Mär 2020
Seminare, Werkstätten und Beratungen zur Professionalisierung von Berliner Künstler*innen und Kreativunternehmer*innen in den Themenfeldern:- Solide Wirtschaften - Optimal Organisieren - Besser Vermarkten- Erfolgreich Kommunizieren - Neu...
Mehr…Kunst in Berlin 1880–1980
SammlungspräsentationBerlinische Galerie
28. Mai 2015 - 31. Dez 2025
Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich mit rund 250 Werken als facettenreicher chronologischer Rundgang durch die Kunst Berlins von 1880 bis 1980. Er reicht von der großbürgerlich geprägten Malerei der Kaiserzeit Ende des...
Mehr…word·e·scape
Wortfilme und Sprachklang1. Dez 2016 - 28. Feb 2019
In dem Projekt word·e·scape werden Handschrift basierte Animationsfilme live vertont.Zentrales Thema ist die Sprache, ihr Sprachklang u. Schriftbild. Ausgehendvon zwei Worten aus der Muttersprache u. der neu erlernten/zu erlernendendeuts...
Mehr…Wildes Palais
PODEWIL
1. Jan 2014 - 1. Jan 2020
Wildes Palais Ein Kaleidoskop der Kulturellen Bildung in Berlin: Tanzbattles und Performances, Erzählkunst und Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das Foyer im Podewil präsentiert sich als offene Bühne, Forum...
Mehr…HipHop Mobil
HipHop macht mobil...WeTeK Berlin gGmbH
20. Sep 1994 - 31. Dez 2025
Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap. Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben Texte ...
Mehr…Culture on the Road
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Nov 2001 - 31. Dez 2019
Culture on the Road ist das Konzept für einen oder mehrere mobile Projekttage, die seit 2001 im gesamten deutschsprachigem Raum u. a. in Schulen, Ausbildungsstätten, Hochschulen, Museen und Jugendhäusern veranstaltet werden. Politische B...
Mehr…NEW FACES
Ein interkulturelles und intergenerationelles Modellprojekt zur Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zu aktuellem Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft.Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Apr 2011 - 31. Dez 2019
Der aktuelle Antisemitismus hat eine lange Geschichte. Beginnend beim Antijudaismus über den klassischen Antisemitismus, den rassistischen und eliminatorischen des Nationalsozialismus bis zum sekundären Antisemitismus finden sich sämtlic...
Mehr…infonetkalender
Veranstaltungskalender für Kinder bis 12LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 1. Mai 2019
Mit dem infonetkalender möchte die LKJ Berlin gemeinnützig orientierte Träger bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und zur Vermittlung von Angebot und Nachfrage im Bereich der Kulturellen Bildung beitragen. Veranstalter*innen von...
Mehr…JITTER’s WUNDERBLOCK
Gespräche über Bilder. Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rautherstererster
1. Sep 2012 - 1. Sep 2020
Seit September 2012 besteht die Veranstaltungsreihe JITTER’s WUNDERBLOCK. Gespräche über Bilder. Nach dem Vorbild literarischer Salons diskutieren wir alle sechs Wochen mit Experten ein neues Bilderthema quer zu allen Genres, Disziplinen...
Mehr…Galerie Baberton
Heroes
1. Aug 2004
Galerie Baberton ist eine fiktive, nur im virtuellen Raumbesuchbare Galerie, die exlusiv „Krizeleien“ ausstellt. In 2006habe ich versucht diese virtuellen Galerie im realen Raum zuübertragen, in dem ich die „Eröffnungen“ an einem Berline...
Mehr…Diversity Box
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Feb 2015 - 31. Dez 2019
Sowohl im Mainstream als auch in zahlreichen Jugendkulturen gibt es Impulse zur Infragestellung der Geschlechterrollen und Initiativen für mehr Vielfalt von Lebensentwürfen. Lady Gaga, David Bowie, Conchita Wurst, Laura Jane Grace und L...
Mehr…Workshops
theater- und kunstpädagogische Methoden zur ganzheitlichen SprachförderungAus der Nähe von künstlerischer Arbeit und Pädagogik hat sich eine innovative Praxis entwickelt, die wir in Workshops an Multiplikatoren weitergeben.- Kunst- und theaterpädagogische Methoden zur ganzheitlichen Sprachförderung- Theaterarb...
Mehr…Die Christrose
ein Kamishibai-TheaterstückEin Erzähltheater mit Schattenrissen nach einem Märchen von Sepp Bauer. Birgit Hägele ‘rollt‘ im wahrsten Sinne des Wortes die Geschichte von Fritz und Gretel und ihrer Reise zum König Winter ‘auf‘. Denn dieser kann die Heilung des krank...
Mehr…