Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 177
- Bildhauerei / Malerei 322
- Design 177
- Digitale Kunst / Computerspiele 130
- Fotografie 341
- Film / Multimedia 108
- Grafik / Zeichnung 320
- Internet 84
- Literatur / Poesie / Erzählen 232
- Museum 226
Aktuelle Filtereinstellungen (170)
- Sparte & Thema: Grafik / Zeichnung Musik / Radio Sonstiges
- Angebote für: Kinder
- Bezirke: berlinweit
- Sortierung: Zuletzt geändert
Are my hands clean?
Eine Ausstellung von Rajkamal KahlonGalerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
6. Dez 2019 - 25. Jan 2020
»Are my hands clean?« steht als titelgebende Frage im Raum, die für die Künstlerin wie für die Besucher*innen der Ausstellung gleichermaßen gelten kann. Rajkamal Kahlon beschäftigt sich in ihrem Werk mit einem Umgang mit Geschichte aus p...
Mehr…New Commons – Lagos/Berlin
Eine Ausstellung von Antoinette Yetunde Oni, Dane Komljen und Katrin WinklerGalerie Wedding
8. Nov 2019 - 23. Nov 2019
Eine Ausstellung von Antoinette Yetunde Oni, Dane Komljen und Katrin Winkler. Kuratiert von Solvej Helweg Ovensen im Rahmen des Ausstellungsprogramms SoS (Soft Solidarity) konzipiert von Nataša Ilić und Solvej Helweg Ovesen Um Künstler*...
Mehr…Kunst to go
Kurzführung mit Atelier-StopAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
15. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Hier lernen die Teilnehmenden die Kommunale Galerie Berlin und dasAtelier bei einer Kurzführung kennen. Nach einem Rundgangdurch die aktuelle Ausstellung lädt ein Atelier-Stop dazu ein,einer Idee Gestalt zu verleihen und ein Mini-Kunstwe...
Mehr…Artothek für Kinder
Angebot für Kindergarten & Grundschule 1.-3. KlasseAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
15. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Kunst mitnehmen, darf man das? In einer Artothek schon.Sie ist so etwas wie eine Bibliothek. Nur dass sie keineBücher, sondern Bilder verleiht. Die Kinder schauen sichausgewählte Kunstwerke genau an und entscheiden, welchesihnen am beste...
Mehr…Mittwochs-Künstler*innen
Offenes Atelier für KinderAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
23. Okt 2019 - 18. Dez 2019
Wie arbeiten Künstlerinnen und Künstler? Woher nehmen sie ihre Ideen? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Schaffen sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren verschiedene Zeic...
Mehr…Respekt gewinnt!
Der Wettbewerb vom Berliner Ratschlag für DemokratieGesicht Zeigen!
28. Aug 2019 - 1. Jan 2020
2019! Auch in diesem Jahr zeichnet der Berliner Ratschlag für Demokratie Initiativen und Einzelpersonen aus, die sich für das Berlin einsetzen, das wir lieben. Für die Diversität, die Lebendigkeit und die Freiheit dieser Stadt. Engagiers...
Mehr…Bastelwerkstatt Kreativkurs
Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH
1. Sep 2017 - 30. Dez 2020
Bastelwerkstatt KreativkursKursleitung Alessandra DimitraDurchgeführt 2017 / 2018, mit fortlaufenden monatlichen Terminen, immer am Samstagmittag.Während der Schulferien pausierte der Kurs.
Mehr…Kolibri
Kunstprojekt mit FlüchtlingenCaritas
20. Apr 2016 - 30. Dez 2020
„Kolibri“ ist ein kunstpädagogisches Projekt mit Künstlern und Flüchtlingen, insbesondere mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Projekt nutzt die internationale Sprache der Kunst um sprachliche, politische und kulturelle...
Mehr…Haus der Zeit
Ein Winterferienprojekt mit Kindern, Jugendlichen & Künstler*innenTHEATER AN DER PARKAUE
3. Feb 2020 - 8. Feb 2020
Der Zeitgeist sitzt fest, in einer Endlosschleife aus Tick und Tack, aus Weckerklingeln und Pausenglocke. Er passt nicht mehr in unsere digitalisierte Welt. Wo sich durch die Schnelligkeit der Medien alles überschlägt, die Menschheit an ...
Mehr…Vorbereitender Workshop zu »Bambi«
Die Tiere des Waldes im KlassenzimmerTHEATER AN DER PARKAUE
23. Aug 2019 - 31. Dez 2019
Sie gehen mit ihrer Klasse in »Bambi« und möchten schon vorab die Tiere des Waldes zu sich ins Klassenzimmer holen? Dann buchen Sie einen vorbereitenden Workshop unter Vermittlung@parkaue.de. Ab Mitte August kommen wir in Ihre Schule! D...
Mehr…talentCAMPus Herbstferien 2019 TANZ - MUSIK - GESANG - FILM
Ferienprojekt für 9. bis 18 Jährige 7. bis 18.10.2019 / Meldet euch jetzt an!!!Stadtvilla Global
7. Okt 2019 - 18. Okt 2019
Teilnahme & Mittagessen sind kostenfrei! Projektbeschreibung:In den Herbstferien schreiben wir Songtexte, komponieren Musik, üben eine Tanz-Chorographie ein und drehen einen Kurzspielfilm (Detektivfilm). Im Baustein 1. werden wir un...
Mehr…BLIND CINEMA
Workshop und FlüsterkinoFELD Theater für junges Publikum
21. Sep 2019 - 22. Sep 2019
Im Rahmen unseres Festivals FELDspiele vom 14.9.-22.9. laden wir ein zu BLIND CINEMA von Britt Hazius! Workshop und FlüsterkinoFür Flüsterer und Filmbegeisterte ab 8 Jahren + Filmvorführung für Erwachsene Ort: FELD Theater am Winterfel...
Mehr…Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Antje Majewski & Paweł FreislerGalerie im Turm
30. Aug 2019 - 20. Sep 2019
Eine Ausstellung mit Gemälden, Objekten und Filmen über den Apfel als Beispiel für den Verlust an Biodiversität. Anhand der traditionsreichen Frucht lassen sich sowohl Dynamiken des Marktes, wie auch kritische Fragen von Ernährung, Sorte...
Mehr…Kreativtage in Ziltendorf
Grundschule Ziltendorf
22. Mai 2018 - 23. Mai 2018
Zwei volle Tage Kreativität, bunte Stifte und eine Menge Phantasie
Mehr…Escape to Freedom
Ein kooperatives EchtzeitabenteuerAlice - Museum für Kinder
5. Sep 2019 - 21. Jun 2020
Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin In Kooperation mit dem Johann-Gottfried-Herder Gymnasium (Lichtenberg) Kuratiert von Schüler*innen aus vier Berliner Schulen Schirmherr: Thomas Lilge (gamelab.berlin) Ein Raum. Ein Team. Die Uh...
Mehr…Natürlich heute!
Eine Umweltausstellung für KinderLabyrinth Kindermuseum Berlin
14. Dez 2019 - 11. Apr 2021
Kinder für ihre (Um)Welt zu faszinieren und für deren nachhaltigen Schutz zu begeistern – genau das möchte das Labyrinth Kindermuseum Berlin mit seiner neuen Erlebnisausstellung „Natürlich heute!“. Ob die Bedeutung der Meere, Ökosysteme,...
Mehr…Psycho & Plastic's Poplabor
Bandcamp DeluxeJFE Funkloch
1. Sep 2018 - 31. Jul 2019
Das Bandcamp Deluxe ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren, sich in der JFE Funkloch durch Musik machen, Bandarbeit und Jugendkultur selbst auszudrücken. Und zwar jeweils eine Woche im Herbst 2018 sowie im Frühjahr ...
Mehr…Klangwerkstatt
für Kinder, Jugendliche + Schulklassenexploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu werden.Welche Klänge und Rhythmen können wir selbst entdecken? Wie könne...
Mehr…Impro-Treff U12
Offenes Musizieren für 6- bis 11jährigeexploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Diese Veranstaltung für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre bietet die Möglichkeit, andere Kinder und Jugendliche kennen zu lernen, die ebenfalls gerne improvisieren. Wir werden uns mit verschiedenen Spielregeln beschäftigen, die dabei h...
Mehr…Glaube und Vielfalt
Workshop für GrundschulklassenStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der spielerischen Erschließung neuer Kulturen, Haltungen und Religionen. Weitere Informationen finden Sie auf unsere Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/glaube-und-vielfalt Dauer: 120...
Mehr…Berlin und Cölln
Workshop für GrundschulklassenStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
In diesem Workshop geht es um die Gründungszeit Berlins und das Leben in der mittelalterlichen Stadt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.stadtmuseum.de/workshops/berlin-und-coelln Dauer: 120 Minuten
Mehr…Wachstafel und Federkiel
Workshop für GrundschulklassenStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Im Museum beschäftigen sich die Kinder mit der Frage, wie Schule vor hundert Jahren war. Im Workshop probieren sie verschiedene Schreibgeräte und Techniken aus und erfahren so, wie man in früheren Jahrhunderten geschrieben hat. Weitere ...
Mehr…KLEINE TIERE
Forschen mit KindernPAPIERKINO
1. Aug 2019 - 31. Okt 2019
Mehr und mehr Tiere leben in Staedten - auch in Berlin. Immer schon waren und sind sie Projektionsflaeche und Inspiration in der Kunst und in den Medien.Kinder gehen auf die Suche und erforschen Luft, Wasser und Erde und begegnen hierbe...
Mehr…"23. Berliner Kinderkarneval der Kulturen" (mit UMZUG und KINDERFEST) - an Pfingstsamstag, 08. Juni 2019
Motto: "Den Eisbären wird's zu heiss - retten wir das Eis!"KMA e.V.
8. Jun 2019 - 9. Jun 2019
Kinder- und Familienfest
Mehr…Sommerferien Projekt | Man spricht Deutsch
Musik-Theater-Projekt für 9 bis 18- JährigeStadtvilla Global
15. Jul 2019 - 2. Aug 2019
- Träumst du davon, Musik zu komponieren und zu singen?- Willst du lernen, wie man eine lustige Rolle spielt?- Interessierst du dich für Licht- und Bühnentechnik?- Wir zeigen euch, wie man mit Licht & Schatten tolle Bilder schafft. ...
Mehr…Offene AFRO-DEUTSCHE ATELIERS
Total Plural e. V./ Afro-Deutsche Ateliers
6. Jul 2019 - 7. Dez 2019
Afro-Deutsche Ateliers - Offener Treffpunkt Wir laden alle Afro-Deutschen/ BPOC Berliner Kids zwischen ca. 3 und 10 Jahren mit ihren Eltern und gerne auch mit ihren Weißen Freund*innen ein, jeden 1. Sa./Monat (außer August, da Sommerpau...
Mehr…Vielfalt-Forscher
Labyrinth Kindermuseum Berlin
15. Aug 2016 - 31. Dez 2019
Was ist Vielfalt? Wo ist Vielfalt? Im Projekt „Vielfalt-Forscher“ erforscht das Labyrinth Kindermuseum Berlin gemeinsam mit Mädchen und Jungen mit und ohne Fluchthintergrund das volle Thema Vielfalt. Mit Stift und Papier, mit Farben, K...
Mehr…Sitting Cicles
Eine Gruppenausstellung mit Ana Alenso, Ada Van Hoorebeke, Okka-Esther Hungerbühler, Cosima Zu Knyphausen, kate-hers RHEE - kuratiert von Marie-Christin Lender13. Jun 2019 - 10. Aug 2019
Eröffnung am 13.06.2019 von 19 bis 22 Uhr Das Im-Kreis-Zusammenkommen sowie die kreisförmige Anordnung dienen seit jeher in diversen Praktiken und Kontexten als Methode und Hilfsmittel bei der Betrachtung vielschichtiger Zusammenhänge ...
Mehr…Masken
Masken ( aus Mosaik, Papier, Gips....)Schule, Museum, Reha,
1. Mär 2019 - 31. Dez 2019
masken: gestern und heute, theorie/museumsbesuchmaskieren als kulturelle praxis unterschiedliche techniken zur herstellung von masken erproben
Mehr…Papercut Storytelling
Erzählen mit Papier und SchereSchule, Museum
1. Mär 2018 - 31. Dez 2018
Auf den Spuren Lotte Reinigers, aber auch des Comics, der Illustration und des Schattenspieltheaters begeben wir uns bis an die Schnittstelle zwischen bewegten und statischen Bildern.Wir erfinden und erzählen unsere eigenen Geschichten....
Mehr…Wohnwagen mobil
Herbstferien-TourTHEATER AN DER PARKAUE
14. Okt 2019 - 19. Okt 2019
Heute hier, morgen dort, wir kommen zu euch! Auf Tour mit unserem Wohnwagen machen wir eine Woche lang jeden Morgen an einem anderen Familienzentrum, Kieztreff oder Jugendhaus halt. Dann wird den ganzen Tag getextet, geprobt, recherchier...
Mehr…Was ich alles kann
Entwicklung eines eigenen Theaterstücks zum ThemaSchule
30. Okt 2010 - 30. Okt 2020
In dem Projekt geht es darum, Kindern einen Zugang zum Theaterspiel zu ermöglichen, der ihnen nicht zur Verfügung steht, weil er z.B. durch eine körperliche/ geistige Einschränkung oder aufgrund von gesellschaftlichen Strukturen behinder...
Mehr…Weltmädchen*tag 2018 | Das Magazin
FUTURE VOICE
11. Okt 2018 - 12. Okt 2018
Das Magazin zum Weltmädchen*tag Berlin-Mitte ist da! Alles begann im Dezember 2011, als die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Internationalen Welt-Mädchentag – 'International Day of the Girl Child' – erklärt haben, auf Ini...
Mehr…RAINBOW JAM
Computerspiele-Workshop in den Osterferien (23. – 26. April)Jugendkulturzentrum Pumpe
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019
Bereit für das Entwickeln eines eigenen Games? /// Setze dich mittels des Formats „Game Jam“ spielerisch und praktisch mit der queeren Videospielgeschichte auseinander /// Schlüpfe in die Rolle von Spieleentwickler*innen und lass‘ deiner...
Mehr…TEATRO MONDIALE
Puppentheaterprojekt für Kinder von 6-10 Jahren (und ihre Eltern)Theater Morgenstern e.V.
5. Feb 2019 - 31. Dez 2019
Wir tauchen ein in die Welt des Kasperletheaters! Mit Otfried Preußlers Geschichte vom "Räuber Hotzenplotz" lernen wir die klassischen Figuren aus dem Kasperletheater kennen: den mutigen Kasperle, die ängstliche Großmutter, den...
Mehr…Inklusives Kindercamp
Erzgebirge, GeyerErzgebirge
30. Jun 2019 - 1. Jul 2019
Unter dem Motto: "Raus aus der Stadt und ab in die Berge", wollen wir mit euch ins Erzgebirge fahren. Unser Gruppenhaus in Geyer, mit Spielplatz und Feuerstelle, bietet uns viel Platz zum Spielen, Tanzen und Toben. Wir wollen m...
Mehr…Revoluzzer*innen
Das neue Theaterprojekt von Theater MORGENSTERN für Kinder von 10 bis 14 JahrenTheater Morgenstern e.V.
26. Aug 2018 - 31. Dez 2019
Revolution im Rathaus Friedenau!!! Kinder von 10 bis 14 Jahren proben den Aufstand im Theater MORGENSTERN, sanktionslos bis Ende 2019. Für das Musicalprojekt in Anlehnung an die Novemberrevolution von 1918 werden noch Mitstreiter*innen g...
Mehr…Kinder Erlebnis Camp II
Gesunde Ernährung für JungsKinderwald Tegeler Forst
25. Okt 2019 - 27. Okt 2019
Beim Herbst-KEC für Jungs fahren wir in den Kinderwald Tegeler Forst. Wir backen Brot, machen unsere Pizza in er eigenen Feuerpfanne und probieren leckere und gesunde Kochrezepte aus. Zeit zum Spielen und Entdecken des Geländes bleibt na...
Mehr…Kinder Erlebnis Camp I
Selbstverteidigung für MädchenKinderwald Tegeler Forst
15. Mär 2019 - 17. Mär 2019
Beim Frühjahrs-KEC für Mädchen geht es um Selbstbehauptung und um die Stärkung der eigenen Persönlichkeit: Das bedeutet auch zu lernen selbstbewusst aufzutreten, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Darüberhinaus lernt ihr auch, wie ih...
Mehr…Mensch, zusammen!
GRIPS Werke e.V.
1. Sep 2018 - 11. Mai 2019
Open Stage im GRIPS Podewil Nach der erfolgreichen Reihe »Mensch, willkommen!« wollen wir die Idee weiterführen und dem neuen Format verschiedene künstlerische Impulse aus unterschiedlichen Kulturen auf der Bühne zuführen. Verwirklicht ...
Mehr…Talentcampus Herbstferien // MACH MUSIK!
Musik, Tanz, Gesang & Musikvideo drehen für 9-18-JährigeStadtvilla Global
22. Okt 2018 - 2. Nov 2018
Die Jugendeinrichtung Stadtvilla-Global in Berlin-Neukölln / Gropiusstadtlädt Kinder und Jugendliche ein, in den Herbstferien, an einem Talentcampus Projekt mit vier Workshops teilzunehmen. Diese werden von Künstler*innen geleitet und si...
Mehr…Kindergeburtstag Comiczeichnen
Museum Scharf-GerstenbergSammlung Scharf-Gerstenberg
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Dieser Workshop findet regelmäßig als dreistündiger Kindergeburtstag im Museum Scharf-Gerstenberg Berlin statt. Die Kinder werden durch die Ausstellung der Surrealisten geführt. Im Anschluß zeichnen wir surrealistische Figuren mittels ei...
Mehr…Kindergeburtstag Mangazeichnen
Bröhanmuseum BerlinBröhan Museum
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Kindergeburtstag mal im Museum feiern! Inspiriert durch Grafiken in der Ausstellung, gestalteten die Kinder eigene Mangacharaktere und ein Mangacover. Schritt für Schritt werden sie an den Mangazeichenstil herangeführt. Vor Ort kann mit ...
Mehr…Mensch, willkommen!
GRIPS Werke e.V.
13. Okt 2016 - 30. Jun 2018
Open Stage Das GRIPS Theater öffnet die Türen des Podewil für neuangekommene und alteingesessene Berliner*innen. Gemeinsam soll an diesem Abend auf der Bühne im Foyer gesungen, getanzt, gelesen, gespielt und rezitiert werden. Wir wollen...
Mehr…Fabeln aus aller Welt
Sommertheaterprojekt für Kinder von 8 - 12 vom 8. bis 14. JuliTheater Morgenstern e.V.
8. Jul 2018 - 14. Jul 2018
Wir beschäftigen uns mit Tierfabeln aus allen Kulturräumen, aus welchen die Teilnehmenden kommen. Wie kann man die besonderen Charaktereigenschaften der einzelnen Tiere glaubhaft darstellen? Wie funktioniert Schauspiel ohne viel Text? Wi...
Mehr…Jugendverkehrsschule Treptow-Köpenick
Träger TJP e.V.Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
5. Apr 2016 - 1. Jul 2020
Die Straßenverkehrsordnung legt Verhaltensregeln fest, die weit über den öffentlichen Verkehrsraum hinaus Bedeutung haben. Verkehrserziehung ist ein Baustein von vielen, um Sozialkompetenzen herauszubilden.Seit Anfang April übernimmt der...
Mehr…TalentCAMPus - 1 "Mach uns ’ne Szene"
Musik-Theater Sommerferien Workshop für 12-18 JährigeStadtvilla Global
9. Jul 2018 - 27. Jul 2018
Das dreiwöchige Sommerferienprojekt in der Jugendeinrichtung Stadtvilla-Global in Neukölln – Gropiusstadt bietet den jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, ein eigenes Musik-Theaterstück mit Filmsequenzen zu entwickeln, zu produzieren und...
Mehr…Public Viewing Fußball WM 2018
Pfefferberg Haus 13
14. Jun 2018 - 15. Jul 2018
LIVE-Übertragung aller Spieltage auf dem Pfefferberg Großbildleinwand | Biergarten | BBQ Nicht nur auf TV Screens oder kleiner Leinwand, bei uns gibt es die WM-Spiele auf Großbildleinwand! Und dazu Leckereien vom BBQ (Nackensteak, Hähn...
Mehr…European Youth Culture Award 2018
Respekt! Die Stiftung
4. Feb 2018 - 7. Sep 2018
Mit dem European Youth Culture Award wollen wir sichtbar machen, was im öffentlichen Diskurs gern vergessen wird: Die Vielfalt und Veränderungskraft der Jugend und Jugendkulturen, ihre wichtigen Beiträge für eine tolerante, offene Gesell...
Mehr…HISTORIAS
(Meine) Geschichten anders erzähltadb Büro
1. Feb 2017 - 31. Jan 2018
Sich gemeinsam der "Weltgeschichte" fragend annähern; alternative Formen von Geschichtsvermittlung erkunden: Geschichten erzählen, die geanderte (junge) Menschen als Handelnde präsent macht und die positive BPoC-Rollenbilder an...
Mehr…Treffen junge Musik-Szene
Bundeswettbewerb der Berliner FestspieleBundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
7. Nov 2018 - 12. Nov 2018
Die Berliner Festspiele führen drei Bundeswettbewerbe für Kinder- und Jugendliche durch. Dazu gehört das Treffen junge Musik-Szene für junge Musiker*innen. Der Wettbewerb wird jährlich ausgeschrieben. Er richtet sich an junge Musiker*in...
Mehr…Ausstellung "FERNWEH"
Werkstattergebnisse der Künstlerischen Werkstätten 2018Young Arts Neukölln
23. Mär 2018 - 12. Mai 2018
Die Ausstellung "Fernweh" zeigt die Ergebnisse der diesjährigen Künstlerischen Werkstätten der Neuköllner Schulen. Über vier Tage vom 20. -23. Februar 2018 fanden an unterschiedlichen Orten in Neukölln nun schon zum 6. Mal die...
Mehr…VILLA GLOBAL
THE NEXT GENERATIONJugend Museum
1. Jan 2014 - 31. Dez 2022
Berlin verändert sich und auch die VILLA GLOBAL hat sich gewandelt. Viele neue Leute sind eingezogen: THE NEXT GENERATION. In 14 Räumen kannst du die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen: vom Kleinkind bis zur Oma, vom Rapper bis z...
Mehr…Non-Binary
Jugend Museum
2. Dez 2017 - 25. Mär 2018
Die junge Fotografin Parker Rebecca Hirschmüller hat über soziale Netzwerke nach Menschen gesucht, die nicht in das Zweiersystem von männlich und weiblich hineinpassen, sondern sich selbst als non-binary bezeichnen. Mehr als fünfzehn Men...
Mehr…All Included!
Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche VielfaltJugend Museum
1. Jan 2015 - 31. Dez 2019
»All Included« ist ein fünfjähriges Modellprojekt des Jugend Museums. Gemeinsam mit sechs Schulen und weiteren Projektpartnern arbeiten wir zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und engagieren uns für die Wertschätzung vielfält...
Mehr…Rockmobil
Mobile Musikarbeit in der StadtWeTeK Berlin gGmbH
21. Sep 2010 - 31. Dez 2020
Das Rockmobil organisiert für und mit Jugendeinrichtungen und Schulen Musik-Workshops, Projekttage, Veranstaltungen und Konzerte. Musikinteressierte Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse finden bei uns vielfache Möglichkeiten, in Wor...
Mehr…Mobile Musikarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Musikstadt BerlinWeTeK Berlin gGmbH
2. Jan 2017 - 31. Dez 2018
Wir bieten Unterstützung - Musik & Tanz - für Kinder und Jugendliche in Schulen mit Willkommensklassen und in Flüchtlingseinrichtungen Wer sind wir? Das Berliner Rockmobil und das Hip Hop Mobil sind seit vielen Jahren erfolgreich un...
Mehr…Liederbörse
Mitsingkonzert für Schülerinnen und SchülerRundfunkchor Berlin
20. Sep 2011 - 31. Dez 2020
BERLN IS' COOLIn dieser Spielzeit widmet sich die Liederbörse dem Wohnort der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: der Stadt Berlin. Die musikalische Schnitzeljagd führt dieses Mal kreuz und quer durch die Hauptstadt – vom Ku’Damm...
Mehr…SING!
Die Bildungsinitiative des Rundfunkchores BerlinRundfunkchor Berlin
1. Feb 2011 - 31. Dez 2021
„SING!“ ist die Bildungsinitiative des Rundfunkchores Berlin, die in Kooperation mit Grundschulen, Bezirksmusikschulen und der Landesmusikakademie seit 2011 Berliner Schüler/-innen und Grundschullehrkräfte aller Fächer für das Singen beg...
Mehr…STREET RADIO
In Kooperation mit multicult.fm erarbeitet die StreetUniverCity mit Jugendlichen "Radioshows", die auf Sendung gehen.Streetunivercity Berlin e.V.
1. Sep 2017 - 30. Nov 2017
n Zusammenarbeit mit dem Radio-Pionier Giò Di Sera aka Don Rispetto vom Sender multicult.fm, habt ihr die Chance eure eigene Radiosendung zu entwerfen! Gemeinsam werden wir Ideen in eigene Texte und Beiträge verwandeln und diese im Studi...
Mehr…KinderKulturMonat
das größte KinderKulturFestival in BerlinKulturorte in ganz Berlin / Organisation: WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.
1. Okt 2017 - 31. Okt 2017
Beim KinderKulturMonat erleben Kinder von 4 bis 12 Jahren mit ihren Familien an allen Oktoberwochenenden über 100 kostenfreie Kunst- und Kulturveranstaltungen an Kulturorten in ganz Berlin. Der KinderKulturMonat ist eine Initiative des ...
Mehr…SchulKinoWochen Berlin 2017
vom 10. bis 24. November 201710. Nov 2017 - 24. Nov 2017
Filmvorführungen für SchulKlassen aller Berliner Grund- und Oberschulen mit einem vielseitigen Begleitprogramm aus Filmgesprächen, Schülerworkshops und Fortbildungen für Lehrkräfte.
Mehr…Kompositionswerkstatt für Kinder
Junge StaatsoperStaatsoper Unter den Linden
1. Nov 2017 - 18. Feb 2018
LEITUNG: Jobst Liebrecht Ausgehend von eigenen Ideen entwickeln die Kinder musikalische Gedanken. Der Komponist unterstützt die Kinder dabei, ihre eigene Musik aufzuschreiben. Musiker der Staatskapelle stellen die Möglichkeiten ihrer In...
Mehr…word·e·scape
Wortfilme und Sprachklang1. Dez 2016 - 28. Feb 2019
In dem Projekt word·e·scape werden Handschrift basierte Animationsfilme live vertont.Zentrales Thema ist die Sprache, ihr Sprachklang u. Schriftbild. Ausgehendvon zwei Worten aus der Muttersprache u. der neu erlernten/zu erlernendendeuts...
Mehr…HipHop Mobil
HipHop macht mobil...WeTeK Berlin gGmbH
20. Sep 1994 - 31. Dez 2025
Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap. Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben Texte ...
Mehr…Tanzworkshop beim Staatsballett Berlin
Für Schulklassen und KitagruppenTanz ist KLASSE! e.V.
1. Sep 2017 - 10. Jul 2018
Wir bieten Grundschulklassen und Oberschulen, aber auch Kindergartengruppen und sonstigen Interessierten die Gelegenheit, bei Tanz-Workshops am Vormittag einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen.In den rund zwe...
Mehr…Auf dem Rand des Himmels
MarionettenworkshopJugendKulturZentrum PUMPE
23. Okt 2017 - 27. Okt 2017
Es war einmal eine kleine weiße Wolke. Sie schwebt ganz oben am Himmel, wo die Luft sehr kalt ist. Sie ist ganz klein und seufzt: "Ach, mir ist langweilig. Wann kommt endlich ein Wind? Ein Wind der mich trägt."Möchtest du herau...
Mehr…Wind Geprassel & Sand Geplätscher
Kreative Ferienwoche (I)JugendKulturZentrum PUMPE
7. Aug 2017 - 11. Aug 2017
Eine kreative Ferienwoche in der PUMPE rund um die vier Element Feuer, Wasser, Erde und Luft.Herstellen von Erdfarben, Anfertigen von Sandbildern, bauen von passenden Musikinstrumenten, Drachen und Wasserfälle sind nur einige mögliche kr...
Mehr…LERN- UND ERFINDERWERKSTÄTTEN des TJP e.V. | Kepler10
Werkstattangebote für Grundschulen, Hort und KitaTechnischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
2. Nov 2002 - 1. Jul 2020
Die Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. bieten Grundschulklassen, Hort- und Vorschulgruppen die Möglichkeit in der Werkstatt kreativ mit Holz und Naturmaterialien zu basteln, bauen und erfinden. Zahlreiche kindgerechte Themen ste...
Mehr…KochWerk Kepler10
Ein Projekt des TJP e.V.Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
1. Jul 2017 - 31. Dez 2018
Im KochWerk Kepler10 könnt ihr nicht nur gemeinsam Spaß haben, sondern mit Freunden selbst euren ganz eigenen Geburtstagskuchen oder eure nach Wahl belegte Pizza backen. Mit oder ohne Basteln kann hier Geburtstag gefeiert werden! Nehmen ...
Mehr…KopfSPRUNG
Ein Theater,- Musik- und Kunstprojekt mit Wagemutigen von 6 bis 27 JahrenTheater Morgenstern e.V.
6. Mai 2017 - 30. Sep 2017
Mit KopfSPRUNG versetzen wir uns in ein fiktives Friedenau der Zukunft. Wir errichten einen „Modellstaat" und erfinden das verrückte Leben in einer immer bunter werdenden Gesellschaft: In ihr sind alle Grenzen, Passkontrollen, die D...
Mehr…QuerKlang
Experimentelles Komponieren in der Schulek&k kultkom
1. Okt 2002 - 30. Jun 2025
"QuerKlang - Experimentelles Komponieren in der Schule" erschafft außergewöhnliche Schüler-Kompositionen. Die zentrale Idee besteht darin, Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, eigenständig mit musikalischem Material zu experi...
Mehr…Reformbühne
Heim & WeltJägerklause
10. Jan 2016 - 31. Dez 2017
Die Lesebühne mit Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Jürgen Witte & GästenJeden Sonntag, 20 Uhr in der JÄGERKLAUSE (Grünberger Straße 1, Friedrichshain)
Mehr…Tanzen mit Tschaikowsky
FerienworkshopTanz ist KLASSE! e.V.
29. Aug 2017 - 31. Aug 2017
Der dreitägige Kindertanzkurs behandelt die Werke Peter Tschaikowskys. Es werden die körperlichen Fähigkeiten, die Phantasie und Kreativität der TeilnehmerInnen geschult. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Am letzte...
Mehr…Ohne Worte - Pantomimisches Spiel
FerienworkshopTanz ist KLASSE! e.V.
28. Aug 2017 - 31. Aug 2017
Wie im Tanz ist nicht die Sprache, sondern die Körpersprache das Handwerkszeug eines Pantomimen. In diesem viertägigen Workshop werden die Kinder an die Grundlagen dieser Kunstform herangeführt und erarbeiten eigenständige kleine Etüden ...
Mehr…Al-Farabi Musikakademie
Ein Programm der Deutschen Kinder und Jugendstiftung1. Okt 2016 - 1. Jan 2020
Die Al-Farabi Musikakademie ist ein neues Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, das im Herbst 2016 in Berlin startet. Sie richtet sich vor allem an musikbegeisterte Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte im Alter von 12 ...
Mehr…Yua und die Urwaldgeister
Eine Mitmach-MärchenlesungPindactica e.V.
1. Sep 2013 - 1. Jul 2018
Kinder aus dem Düttmann-Kiez haben 7-köpfige Monster, giftige Schlangen und Bananenbäume gemalt, gebastelt und zu einem farbenfrohen Dschungel-Bühnenbild zusammengesetzt. Am 3. November wurde dieser Dschungel bei der Premiere der Lesung ...
Mehr…Freeze Frames
Lonnstrom Taidemuseo
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Interpretation einer Zeichnungsserie. Gruppen unterschiedlicher Hintergrunde und Alter wurden aufgefördert als Teil eines Workshops Geschichten, Träumen und andere Gedanken über eine Zeichnungsreihe zu erzaehlen. Diese werden danach als ...
Mehr…Projektwochen an Grundschulen
Theaterarbeit mit dem 'Kleinen Stern'20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
- Theaterprojekt ‚Der Kleine Stern sucht den Mond’Themen: Suchen und Finden, Fragen und FrustrationDurch den einfachen Aufbau üben Kinder das freie Formulieren. Die einfachen und klaren Charaktere können auch von jüngeren Kindern gut nac...
Mehr…Playstation Audio
Musik was my first LovePLAYSTATION REALITY
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Music Was My First Love!Audioprojekte einfach am Computer gestalten:arrangieren von Klängen, Effekten, Vertonung für Hörspiel u. Film, Sounds, Beats & Loops auf Tonspuren komponieren, Dancemusik remixen>>>>>>>>...
Mehr…Gruppenakrobatik
Pyramidenbau / PartnerakrobatikAlte Schule
28. Nov 2016 - 31. Dez 2017
Mit kreativen Zirkusspielen üben wir Koordination und Körperbeherrschung und erforschen dadurch gleichzeitig die Grundlagen der Akrobatik. So geht es von der Rolle vorwärts bis zum SaltoRadschlagHandstandBogengangundPyramiden werden Weg...
Mehr…Mein Wohnzimmer ist ein Theater
Ein Projekt der interkulturellen Kindergruppetheater morgenstern
1. Feb 2017 - 31. Jul 2017
Herzlich willkommen bei uns zuhause! Wir, die Kinder der Theatergruppe aus dem Rathaus Friedenau, laden einmal im Monat Gäste ein. Märchen, Räubergeschichte oder Krimi? Wir spielen zusammen Theater und erleben Gastfreundschaft aus aller ...
Mehr…app2music
Appmusik-AGs an Berliner SchulenForschungsstelle Appmusik
1. Feb 2014 - 31. Jul 2017
app2music ist ein Musik-AG-Angebot für Schülerinnen und Schüler an Berliner Schulen. Musiziert wird mit Musikapps, installiert auf verschiedenen Smartphones und Tablets. Anliegen ist die Verknüpfung informellen, mobilen Lernens von Kind...
Mehr…Max – Artists in Residence an Grundschulen
1. Okt 2015 - 31. Jul 2020
Künstler und Künstlerinnen errichten für ein Jahr ihr Atelier in Grundschulen und arbeiten dort an eigenen künstlerischen Projekten. Kinder wie Lehrkräfte haben die Gelegenheit, die Künstler zu besuchen, bei der Arbeit zu beobachten sow...
Mehr…KulTourMobil
Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V.
30. Jun 2015 - 29. Jun 2018
Das KulTourMobil ist in Berlin unterwegs, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Potentiale kultureller Vielfalt sichtbar zu machen.Gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen kulturellen Hi...
Mehr…LERN- UND ERFINDERWERKSTÄTTEN des TJP e.V. | Stillerzeile
Werkstattangebote für Grundschulen, Hort und KitaTechnischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
16. Dez 2010 - 1. Jul 2020
Die Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. bieten Grundschulklassen, Hort- und Vorschulgruppen die Möglichkeit in der Werkstatt kreativ mit Holz und Naturmaterialien zu basteln, bauen und erfinden. Zahlreiche kindgerechte Themen ste...
Mehr…MISSION PROXIMA CENTAURI B
(EXTRA)TERRESTRISCHE KULT(UR) ERFORSCHENart(s)istas
3. Apr 2017 - 3. Sep 2017
Die kürzliche Entdeckung des Planeten PROXIMA CENTAURI B, ein Exoplanet auf dem es wie auf der Erde Leben geben soll, ist Anlass für unsere Mission, die Erforschung (extra)terrestrischer Kultur durch Kinder und Jugendliche. In einem neue...
Mehr…INTERVENTIONEN – Refugees in Arts & Education
Festival & Tagung / Festival & ConferenceKulturprojekte Berlin GmbH
2. Jan 2015 - 31. Dez 2017
SAVE THE DATEINTERVENTIONEN 2016 – Refugees in Arts & Education2. bis 4. Juni 2016, Podewil Dokumentation der INTERVENTIONEN 2015 http://bit.ly/1P002yJ (PDF: 10 MB) INTERVENTIONEN 2015 – Refugees in Arts & Education 2014 haben...
Mehr…infonetkalender
Veranstaltungskalender für Kinder bis 12LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 1. Mai 2019
Mit dem infonetkalender möchte die LKJ Berlin gemeinnützig orientierte Träger bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und zur Vermittlung von Angebot und Nachfrage im Bereich der Kulturellen Bildung beitragen. Veranstalter*innen von...
Mehr…Wir-Мир
Deutsch-Russisches Festival des Jugendaustauschs14. Jul 2017 - 15. Jul 2017
Für jeden ist etwas dabei! Zwei Tage lang könnt ihr erleben, was deutsch-russischer Jugendaustausch bedeutet. Ihr könnt interessante Austauschprojekte kennenlernen und miterleben. Die Programmpunkte sind genau so vielfältig wie der Austa...
Mehr…Glücklich um die Welt in 42 Tagen!
Kreative Sommerferien im LabyrinthLabyrinth Kindermuseum Berlin
24. Jul 2017 - 3. Sep 2017
Auf der Suche nach Glück: Mit seinem Sommerferienprogramm für Kinder fragt das Labyrinth Kindermuseum Berlin auf kreative Weise, wo auf der Welt sich Glück versteckt – und wie es aussehen kann. „Glücklich um die Welt in 42 Tagen“ laute...
Mehr…Ferienwerkstätten zur Osterzeit
Malen, Verzieren, GestaltenJugendkunstschule Lichtenberg
22. Apr 2014 - 24. Apr 2014
- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration
Mehr…Ferienwerkstätten zur Osterzeit
Malen, Verzieren, GestaltenJugendkunstschule Lichtenberg
15. Apr 2014 - 17. Apr 2014
- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration
Mehr…Ferienprogramm im Deutschen Historischen Museum
PfingstferienDeutsches Historisches Museum
5. Jun 2017 - 9. Jun 2017
Familienprogramm in den Pfingstferien Dauerausstellung:Mo + Fr 14 Uhr Deutsche Geschichte rückwärts (8-12 Jahre) Mi 11 Uhr Wir sammeln Dinge (5-7 Jahre) Mi 14 Uhr Geheimnisse am Hof (8-12 Jahre) Di + Do 14 Uhr Ritter, Burgen und Tur...
Mehr…Familienworkshop
Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch von „Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere“Komische Oper Berlin
3. Okt 2016 - 4. Okt 2016
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie mit unserer Tanzpäd...
Mehr…Kulinarische Mitmachreisen im FEZ-Berlin
Kochen und Backen mit FreundenFEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
25. Feb 2017 - 5. Mär 2017
Wir, das FEZ-Berlin, Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum werden am: 25./26.02.2017 von 12-18 Uhr „Kochen mit Freunden“ und 04./05.03.2017 von 12-18 Uhr „Backen mit Freunden“ die Reih...
Mehr…Toilettendisco
nutzerorientierte RauminterventionenWilhelm von Humboldt 1. Gemeinschaftsschule
11. Sep 2012
Johann überlegt, wie er Zeichenmöglichkeiten zum Kritzeln für alle in der Klokabine anbringen kann und klebt Zeichenpapier zusammen. Emilia und Linda starten ganz von selbst ein Umfrage, welches Mädchenklo beliebter ist, das Phönixklo od...
Mehr…tagscape
Zeichen . Rhythmus . Wirkung15. Dez 2015 - 18. Dez 2015
Im Projekt "tagscape" betrachten wir Graffiti aus einer anderen Perspektive und stellen "tags" in einen neuen gestalterischen Kontext: Das grafische Prinzip des tags und die daraus inspirierten eigenen Schriftzeichen ...
Mehr…Die Geräuschesammler und das Rumorium Sonorum
geräuschmusik e.V.
11. Feb 2016 - 30. Nov 2016
"DIE GERÄUSCHE-SAMMLER UND DAS RUMORIUM SONORUM" ist ein musikpädagogisches Vermittlungsprojekt von geräusch[mu'si:k] und FiPP e. V., das bei den Kindern die Freude am Geräusch, den eigenen Entdeckergeist und das Interesse ...
Mehr…JUNG, GEFLÜCHTET, SELBSTBESTIMMT
Landesjugendring Berlin e.V.
1. Jun 2015 - 31. Mai 2017
Die Zahl von Menschen, die vor dem Hintergrund aktueller politischer Konflikte und ökonomischer Krisen als Geflüchtete in Berlin leben, nimmt weiterhin zu. Darunter sind sowohl unbegleitete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als au...
Mehr…So bin ich und wie bist Du?
Das Porträt - Alte und Neue Meister im VisierHoffmann-von-Fallersleben- Grundschule
1. Apr 2011 - 20. Apr 2011
Kinder einer 3. Klasse erarbeiteten in zwei Wochen ihr Porträt in Ton. Die Kinder zeichneten sich gegenseitig, bevor es mit dem Modellieren los ging. Mit verschiedenen Tonsorten/Farben ging es dann an die Arbeit. Die Köpfe wurden in spez...
Mehr…Martin Brandenburg und Hans Baluschek - Eine Künstlerfreundschaft
Ausstellung vom 9. September 2016 bis 8. Januar 2017Bröhan-Museum
9. Sep 2016 - 8. Jan 2017
Die Ausstellung wirft den Blick auf eine ungewöhnliche Künstlerfreundschaft im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Martin Brandenburg und Hans Baluschek lehnten das tradierte Regelwerk der akademischen Malerei ab und gehörten zu den früh...
Mehr…DER TIGER KOMMT IN DEN GARTEN
Ein Memoryspiel zum Kennenlernen der Berliner Gartenkulturbi'bak
22. Aug 2016 - 2. Sep 2016
Der Tiger ist nun schon eine ganze Weile in Berlin, hat eine Menge positive Integrationsleitungen aufzuweisen und schon fast den Einbürgerungstest bestanden. Spaziergänge im Grünen gehören inzwischen zu seinem Alltag und auf das Bärlauch...
Mehr…Es geht auch ohne Gewalt
FilmworkshopsStartArt e.V.
25. Okt 2010 - 1. Dez 2011
Berliner Schüler sollen sich im Rahmen dieses Projektes mit dem Zusammenhang von Medien und Gewalt auseinandersetzen. Dies geschieht im Rahmen von Workshops an Berliner Schulen, an deren Ende die Produktion von Kurzfilmen steht. Folgende...
Mehr…»GOLEM«
Familienprogramm zur AusstellungJüdisches Museum Berlin
23. Sep 2016 - 29. Jan 2017
Samstag, 8. Oktober, 15.30-17.30 Uhr: Lesung aus »Lehmriese lebt!« mit anschließendem Ausstellungsbesuch und Workshop. Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren Sonntag, 9. Oktober, 11-13 Uhr: Lesung aus »Lehmriese lebt!« mit anschließendem...
Mehr…»GOLEM«
HerbstferienprogrammJüdisches Museum Berlin
17. Okt 2016 - 28. Okt 2016
Unzählige Sagen und Legenden erzählen vom Golem. Die von Menschenhand meist aus Lehm oder Erde geformte Kreatur, gehorcht ihrem Erschaffer und unterstützt ihn. In vielen Geschichten ist der Golem friedlich und gut. In einer sehr bekannte...
Mehr…»GOLEM«
Pädagogische Angebote für Schülerinnen und SchülerJüdisches Museum Berlin
23. Sep 2016 - 29. Jan 2017
Unzählige Sagen und Legenden erzählen vom Golem. Die von Menschenhand meist aus Lehm oder Erde geformte Kreatur, gehorcht ihrem Erschaffer und unterstützt ihn. In vielen Geschichten ist der Golem friedlich und gut. In einer sehr bekannte...
Mehr…heldenhaft
Atelier und Begegnungsraum für Kinder und deren inhaftierte ElternFreie Hilfe Berlin e. V.
1. Aug 2015 - 31. Jul 2016
»Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.« (Kurt Schwitters)Kinder und Jugendliche befinden sich auf der Suche nach Orientierung und dem Verstehen der Welt. Wir bieten ihnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Kunst, um i...
Mehr…Die 12 Veränderer
Stadterneuerung mit jungen MenschenAlbert-Schweitzer-Oberschule
1. Aug 2011 - 30. Jun 2012
Schule: Albert-Schweitzer-Gymnasium, Berlin-Neukölln Kooperationspartner: Dr. Bernhard Trieglaff (Lehrer)Moritz Unger (Referendar) Teilnehmer_innen: 16 Schüler_innen des Profilkurses „Geschichte“ der 10. Klasse20 Schüler_innen des Grun...
Mehr…Gefällt mir
Interaktives Theater über Identität, Kommunikation und CybermobbingPlayBack Berlin e.V.
13. Nov 2014 - 29. Feb 2016
Ein interaktives Theaterstück über Kommunikation und Identität im Netz, sowie Cybermobbing. Amine und Ralf, beide musikbegeistert, sind schon seit langem gute Freunde und. Sie träumen gemeinsam von einer Musikkarriere. Online treffen si...
Mehr…ALIAS
anders wie sonstbi'bak
15. Okt 2014 - 30. Nov 2014
ALIAS ANDERS WIE SONST Mit einer Gruppe von Kindern besuchten wir das Ethnologische Museum, um dort mit Skizzenblock und Bleistiften bewaffnet künstlerisch zu forschen. Wir befragten die dortige Ausstellungspraxis und die Inszenierung d...
Mehr…Der Hyperlink Generator
gooey TEAM
1. Okt 2012 - 28. Feb 2013
Das Künstler-Duo gooeyTEAM übersetzt in seinen Arbeiten unsere tagtäglichen Bewegungen auf dem Bildschirm in lebensgroße Performance-Aktivitäten.Nun steht der Hyperlink im Fokus: Das Internet ist groß, und es ist leicht, sich darin zu ve...
Mehr…Doing the Gooey
gooey TEAM
1. Jun 2009 - 1. Sep 2009
This ongoing experimental project takes the daily use of all kinds of GUIs (graphical user interface) as its point of departure and transfers all these flattened movements, communicative techniques and screen-based commands back into a s...
Mehr…ENGEL
Eine Audio-Tour durchs Bode-Museum mitsamt Handbuch der wundersamen WesenBode Museum
1. Sep 2013 - 31. Dez 2013
Ausgewählte Engel-Skulpturen aus der Sammlung des Bode-Museums wurden von Kindern abstrahiert und aufs Wesentliche reduziert. Mit wasserlöslicher Farbe und der Hilfe von Schablonen sprühten wir diese Engel an verschiedene Orte in der Mül...
Mehr…Herbstcamp - 22. bis 30. Oktober 2015 am DT
Wie gehören wir zusammen? Was verbindet die Menschen im Camp, in dieser Stadt, in unserem Land und auf der ganzen Welt?Junges DT
22. Okt 2015 - 31. Okt 2015
Wie gehören wir zusammen? Was verbindet die Menschen im Camp, in dieser Stadt, in unserem Land und auf der ganzen Welt? Beim Herbstcamp wird uns diese gemeinsame Frage und Suche verbinden. Für die Dauer von zehn Tagen richten wir am DT e...
Mehr…FestiWal
Von und mit Kindern aus Marzahn/HellersdorfFEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
18. Jun 2016 - 19. Jun 2016
Kulturfestival im FEZ-Berlin „Marzahn-Hellersdorf 2016! " Vom 14.-19. Juni 2016 startet eines der größten KinderKulturFestivals seiner Art im FEZ-Berlin, welches in Kooperation mit dem Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, eine große Le...
Mehr…Cooking with Friends
Eine kulinarische Mitmachreise für die ganze FamilieFEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
23. Apr 2016 - 24. Apr 2016
Cooking with Friends Eine kulinarische Mitmachreise für die ganze Familie Was essen syrische, mexikanische, indonesische oder kameruner Familien gern? An diesem Wochenende begegnen sich Kinder und Familien aus verschiedenen Ländern. Si...
Mehr…Cooking with Friends
Eine kulinarische Mitmachreise für die ganze FamilieFEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
16. Apr 2016 - 17. Apr 2016
Cooking with Friends Eine kulinarische Mitmachreise für die ganze Familie Was essen syrische, mexikanische, indonesische oder kameruner Familien gern? An diesem Wochenende begegnen sich Kinder und Familien aus verschiedenen Ländern. Si...
Mehr…Kunst AG
Drucken und Malen in der GrundstufeFritz Karsen Schule
18. Aug 2014 - 8. Jul 2015
Mit welchem Sinnesorgan nehmen wir ein Bild wahr? Woraus besteht Farbe? Welche sind die Grundfarben?Mit solchen schwierigen Fragen beschäftigen sich die Kinder der dritten Klasse in der AG Farbe & Gefühl und freuen sich, Pulver mit e...
Mehr…Schöne Weihnachten
Fritz Karsen Schule Neukölln
30. Aug 2012 - 15. Jun 2013
Scherenschnitte der Kinder der AG Experimentieren der Grundstufe der Fritz - Karsen Schule Neukölln
Mehr…VIELFALT DER FAMILIEN IM KIEZ
Mein KiezKinderkünstezentrum
15. Aug 2012 - 30. Nov 2012
Wie die Kinder im GANGHOFERKIEZ leben, welche Wohnungen und Plätze ihnen wichtig sind und was ihnen sonst noch so im Kiez auffällt, zeichnen, malen und fabulieren sie in ihrer künstlerischen Art und Weise im Raum. Sie malen Häuser auf la...
Mehr…wordraum.com
interdisziplinäre RaumgestaltungHufeland Oberschule Berlin Buch
9. Dez 2011 - 30. Aug 2012
Wie kann man mit einem einfachen Programm wie word Entwürfe für einen Raum zeichnen?Eine 7. Klasse der Hufelandschule in Berlin Buch widmet sich dieser Frage im Rahmen des ITG - Unterrichts. Die Erkundungen eigener Vorstellungen eines zu...
Mehr…Ein Flur zum Wohlfühlen
RaumgestaltenGustav - Falke - Grundschule
1. Jan 2011 - 15. Feb 2012
Was wollen wir auf dem Flur und was machen wir da? - rennen, laufen, Sport machen, quatschen, Quatsch machen… Wir sind auf dem Flur und was können wir da? Kinder der 3. und 4. Klasse untersuchen in einer AG ihre eigenen Ansprüche und Ge...
Mehr…Kietzpfade
Mit Flüchtlingskindern und gleichaltrigen Paten unternehmen wir Ausflüge im Viertel rund um die Schule. In unserem Fokus stehen dabei Freizeittreffpunkte sowie soziale und öffentliche Einrichtungen.1. Sep 2015 - 30. Jun 2016
Die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Schulz-Grundschule besuchen das JugendCafè Laiv, das Rathaus, die Ausbildungsküche, den Mädchentreff und das Mehrgenerationshaus.Die Kinder zeichnen, fotografieren und schreiben über diese Begegnu...
Mehr…KinderKulturMonat
kostenlose Kulturangebote für Kinder in Berliner Kulturortendiverse
2. Okt 2016 - 30. Okt 2016
Der KinderKulturMonat Berlin ist eine Kulturkampagne, bei der Kinder zwischen 4 und 12 Jahren einen Monat lang gratis Kunst und Kultur genießen können. Die beteiligten Museen, Theater, Opernhäuser, Ateliers, Konzerthallen und Galerien bi...
Mehr…Weltretter?
ein Workshop im Rahmen des "Wie wir die Welt retten" Projekts im Young Arts NeuköllnYoung Arts NK
9. Jun 2015 - 11. Jun 2015
Wir sollten die Welt retten! Gleich jetzt! Gleich hier! Warum? Wieso Wir? - Können wir Sie retten? - Wollen wir sie retten?Wer oder Was ist eigentlich die Welt? Wo fängt die Welt an? Beginnt sie gleich vor meiner Tür? Oder schon gleich h...
Mehr…Literacy - Projekt
Die wundersame Welt der Zeichen und Buchstaben2. Mär 2015 - 30. Mär 2015
Was befähigt uns mit der Welt in Kontakt zu treten - in Kommunikation? Wie kann ich Sprache, Zeichen und Muster unserer Kultur lesen und in einen für mich sinnvollen Zusammenhang bringen. Sie mir aneignen und im Zusammentreffen mit Ander...
Mehr…Ich als Haus
ein Projekt im Rahmen des "LIcht" Projekts im Young Arts NeuköllnYoung Arts NK
21. Jan 2015 - 23. Jan 2015
Wenn ich ein Haus wäre wie sähe ich dann aus?Was für ein Haus wäre ich? Ein lang hoch in den Himmel ragender Wolkenkratzer?Ein kleines gemütliches Häuschen mit Fenster und Tür?Hätte ich viele Fenster zum hinaussehen oder keine?Hell oder...
Mehr…Kundschaft
Flüchtlingskinder in Berlin machen ein gemeinsames Projekt mit Kindern einer Reinickendorfer Schule. Aus den gemeinsamen Erkundungen entstehen eine Kiezausstellung und ein kurzer Trickfilm.PAPIERKINO
14. Apr 2014 - 28. Feb 2015
Kinder die hier zu Hause sind begegnen Kindern die durch ihre Flucht an diesen, ihnen fremden Ort kommen. Gemeinsames Erkunden und Erforschen stehen im Vordergrund dieses Projekts. Ergebnis ist eine Ausstellung über und in der Nachbarsch...
Mehr…Brettspiele entwickeln
kostenloser Ferienworkshop für KinderKulturhaus Schöneberg
27. Okt 2015 - 31. Okt 2015
Das Spiel ist eines der ältesten Kulturgüter, älter als Lesen und Schreiben. In allen Epochen und Kulturen stoßen wir drauf. Es gehört zum Leben wie Essen und Trinken. Es ist die Voraussetzung und Grund aller Kultur. In sogenannten niedr...
Mehr…Von Ich zum Du zum Wir
Ein Selbstportrait16. Aug 2011 - 18. Okt 2011
Eine Auseinandersetzung mit dem Selbst/Ich. Wie sehe ich mich und welche Möglichkeiten gibt es dies künstlerisch auszudrücken. In welcher Form umgibt uns immer auch ein Portrait unserer Selbst. Ist nicht auch z.B. mein Zimmer ein Selbs...
Mehr…Musiktheaterakademie für Kinder
Wie funktioniert Oper?Junge Staatsoper
11. Okt 2015 - 5. Jun 2016
Am 11. Oktober 2015 startet die Musiktheaterakademie für Kinder in den sechsten Jahrgang. Es gibt noch freie Plätze für opernbegeisterte und operninteressierte Menschen von 9-13, die hinterfragen und wissen wollen, wie Oper funktioniert....
Mehr…Herbstferienprogramm 2015 - Staatliche Museen zu Berlin
Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz
17. Okt 2015 - 1. Nov 2015
in den Herbstferien laden die Staatlichen Museen zu Berlin zu mehrtägigen Workshops ein. Wer Lust hat, mit Gleichaltrigen die Museen zu erkunden, in den Ausstellungen über Kunstwerke und kulturgeschichtliche Objekte zu diskutieren und kr...
Mehr…Typografische Bilder
Es gibt noch Plätze frei!Schwartzsche Villa
19. Sep 2015 - 20. Sep 2015
Bei dem künstlerischen Workshop "Typographische Bilder" werden wir gemeinsam mit Kindern Grundlagen von Grafik-Design erlernen und dabei folgende Fragen kreativ beantworten: wie können wir miteinander sprechen und wozu brauchen...
Mehr…Kunstkurse in Wilmersdorf
Für Leute ab 5 JahreAtelierhaus Sigmaringer Str.1
6. Okt 2015 - 22. Dez 2015
Mit viel Freude und langjähriger Erfahrung vermittle ich Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Bildenden Kunst altersgerecht und gebe ihnen die Freiheit, mit unterschiedlichen Mitteln zu experimentieren!Mit Farbe und Pinseln, Colla...
Mehr…Heldinnen gesucht!
Comic-Workshops für Mädchen und Frauen in BerlinDigital Storytellers
3. Aug 2015 - 28. Aug 2015
Mehr…Debüt direkt
k&k kultkom
31. Aug 2015 - 30. Jun 2016
Debüt – direkt möchte SchülerInnen und LehrerInnen dazu ermuntern, den klassischen Unterrichtsrahmen zu verlassen, um initiativ neue Erlebnis- und Wissensfelder zu entdecken, und in Kontakt zu treten mit internationalen jungen MusikerInn...
Mehr…Trickfilm-Workshops
für 10-14jährigeFichtelgebirge Grundschule
24. Jul 2015 - 25. Jul 2015
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Trickfilm machen? Du bist am 24.7. in den Sommerferien in Berlin und hast noch nix vor? Dann komm zu einem den Trickfilm-Workshops, die umsonst im Rahmen des Kreuzberger Talente-Diploms stattfi...
Mehr…26. Berliner Märchentage
„Von Karawanen, Wüsten und Oasen - Märchen und Geschichten aus der arabischen Welt“5. Nov 2015 - 22. Nov 2015
Die Welt kommt nach Berlin Was kann es Schöneres geben, als in der Fantasie auf Reisen zu gehen? Im November 2015 wird leichter Wüstensand herangeweht, der sich an Berliner Bordsteinen, Eingängen zu Bibliotheken, Theatern und Schulen sa...
Mehr…Sommerferien im MACHmit! Museum
FerienworkshopsMACHmit! Museum für Kinder
20. Jul 2015 - 28. Aug 2015
Verbringe deine Sommerferien doch mal im MACHmit Museum: bei unseren Workshops mit wöchentlich wechselndem Programm! Täglich 9-12.3o Uhr Workshop im Museum, dann Spaziergang zum Abenteuerlichen Bauspielsplatz >Kolle 37<. Dort gibt ...
Mehr…Mein erfundenes Land
inklusives KunstprojektRambaZamba Theater
6. Mär 2014 - 17. Mai 2014
Ausstellung des inklusiven Kunstprojektes „Mein erfundenes Land“ im Foyer des Theaters RambaZamba e.V. 6. März – 17. Mai 2014 Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Do. 6. März 2014 um 15.00 Uhr. Sonnige Gärten, riesige Dinos...
Mehr…COMENIUS Projekt- "Salz der Erde"
A European eBook CollaborationKhudéla
1. Okt 2012 - 1. Jun 2014
Khudela arbeitet mit 11 Schulen in Europa im COMENIUS-Projekt "SALT" zusammen - wir sind für den kreativen Teil des Projektes verantwortlich. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der einzelnen Schulen schreiben wir ein ...
Mehr…Architektur in meinem Kiez
Kitakinder erforschen ihre Umgebungkleine baumeister
1. Okt 2008 - 30. Dez 2008
Ausgehend vom eigenen Haus erkunden und erforschen wir wir das direkte Umfeld der Kita. Suchen Antworten auf viele Fragen: Wo wohne ich? Wie sieht ein Haus aus? Auf welchen Wegen komme ich zur Kita? Wie heißt mein Bezirk? Spielerisch und...
Mehr…Robinson Crusoe - Auf zu neuen Ufern!
Ein interdiziplinäres Sommerprojekt mit Kinderndie gelbe Villa
„Auf zu neuen Ufern ….!“ lautete das Motto dieses interdisziplinären Projekts für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren im Sommer 2010. Im Kern ein Outdoor-Theaterprojekt, führte es verschiedene Module in kreativer und erlebnisorientierter...
Mehr…Im Rausch der Farben
Kunstprojekt mit der Charlotte-Salomon-Grundschuledie gelbe Villa
Im Rausch der Farben war das künstlerische Schwerpunktprojekt der gelben Villa im Herbst/Winter 2009/10. Den Höhepunkt der kreativen Arbeit bildete ein farbenfrohes Inszenierungsprojekt mit drei Klassen der Stufen vier bis sechs aus der ...
Mehr…KinderKunstProgramm
umRÄUMEn! Leuchttürme, Meilensteine, Sichtbetonifa-Galerie Berlin / Institut für Auslandsbeziehungen
19. Aug 2012 - 30. Sep 2012
Eine kreative Kunstbaustelle für Kids ab 6 Jahren. Was macht eine Moschee zur Moschee? Und welche Ideen haben Architekten und Künstler für den Neu- und Umbau von Gebetshäusern? Ob Würfel oder Kuppel, Ornament oder Minarett, Glas oder B...
Mehr…hoch hinaus! KinderKunstProgramm
Eine Kunstwerkstatt für Himmelsstürmerifa-Galerie Berlin / Institut für Auslandsbeziehungen
26. Apr 2015 - 27. Apr 2015
Ein Kunstvermittlungsprojekt im Rahmen des KinderKunstProgramms der ifa-Galerie Berlin. Ab 6 Jahren.Die Ausstellung "Grüne Häuser, tropische Gärten" richtet den Blick nach Südostasien, auf die sogenannten Pantherstaaten Malaysi...
Mehr…KinderKunstProgramm
Sprechblasen: Auf den Punkt, gegen den Strichifa-Galerie Berlin / Institut für Auslandsbeziehungen
18. Feb 2012 - 19. Feb 2012
Für eine nähere Beschreibung des KinderKunstProgramms wenden sie sich bitte direkt an die ifa-Galerie Berlin.
Mehr…Virtuelle Mauer_ZeitLabor
Zeitreisen im digitalen ErinnerungsraumtransferNet GbR
6. Aug 2014 - 30. Aug 2014
Im August 2014 ist das Kunstprojekt „Virtuelle Mauer_ZeitLabor“ bei der BEROLINA zu Gast. Die „Virtuelle Mauer“ ist eine digitale Rekonstruktion des ehemaligen Grenzgebietes im Bereich der Heinrich-Heine-Straße. Mit einem Joystick ist in...
Mehr…HörPlan Berlin
Museum der Unerhörten Dinge
1. Sep 2011 - 1. Okt 2011
HörPlan-Berlin ist ein künstlerisches und klangökologisches Projekt, das sich mit aufmerksamen Hören beschäftigt. Ausgewählte Orte werden als Klanglandschaften wahrgenommen und auf einem speziellen Stadtplan markiert. So entsteht eine Fü...
Mehr…Die Nur-So Geschichten
Necessity Arts Collective
8. Sep 2014 - 21. Sep 2014
Als "Dschungelbuch"-Erfinder wurde der große Erzähler Rudyard Kipling weltberühmt. Ein weniger bekannter Schatz sind seine kurzen "Just-so stories", in denen er humorvoll erzählt, wie die Tiere zu ihrem Aussehen kamen...
Mehr…SommerKunstfest
Mitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre JuKsJugendkunstschule Lichtenberg
28. Jun 2014 - 29. Jun 2014
Für Kinder, Jugendliche und Familien bietet die Jugendkunstschule Lichtenberg am 28. Juni das SommerKunstfest an. Thema: JuKsiläumMitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre Jugendkunstschule Lichtenbergweiterhin:- Malerei- Filzen- Keramik- Schn...
Mehr…Ganz weit weg - und doch so nah
Eine Abenteuerreise in ferne Länder und KulturenLabyrinth Kindermuseum Berlin
17. Aug 2012 - 30. Mär 2014
Die Erlebnis-Ausstellung für Kinder von 3-11 Jahren führt Mädchen und Jungen in ferne Länder und Kulturen. Was unterscheidet uns Menschen eigentlich, was verbindet uns dennoch? Auf diese Fragen möchte das Labyrinth Kindermuseum Berlin mi...
Mehr…MIT GOBO DURCHS ALL
Sommerferien-ProgrammLabyrinth Kindermuseum Berlin
25. Jun 2012 - 5. Aug 2012
Unterwegs mit dem außerirdischen Gobo! Gobo kommt direkt aus Cornelia Funkes Bilderbuch „Das Monster vom blauen Planeten“. In vielen verrückten Stationen und einer bunten Illustrations-Werkstatt könnt ihr mit Fantasie und jeder Menge Spi...
Mehr…Aloha Südsee!
Sommer im LabyrinthLabyrinth Kindermuseum Berlin
24. Jun 2013 - 4. Aug 2013
Kreative Abenteuerreise zu den Inselwelten des Pazifiks. In sechs wechselnden Themenwochen die faszinierende Vielfalt der Südsee kennenlernen, ein Korallenriff und Boote bauen, Tattoos malen, Masken und Schmuck basteln – und bei Tänzen d...
Mehr…„Die Welt“, 2011
Interdisziplinäre PoesievermittlungPoem Space Mobil
1. Aug 2011 - 1. Nov 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, der Grundschule „Am Pekenberg“ und dem Jugendbüro der Gemeinde Nuthe - Urstromthal.---Die SchülerInnen sammelten im Laufe des Workshops eigene Worte und Zeitungsausschnitte, sowie Bilder zum Th...
Mehr…Poesieworkshop „Wort + Bild“, 2011
Poem Space Mobil
1. Feb 2011 - 1. Mai 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, wortwedding - Laden für Poesieprojekte, der Andersen-Grundschule (5a) und der Erika-Mann-Grundschule (4c, 5a, 6c).---Der Poesieworkshop „Wort + Bild“ fand im Rahmen der wortwedding Ausstellung ...
Mehr…Poesieworkshop „Schutzengel-Gedichte“, 2011
Poesievermittlung zu einem vorgegeben ThemaPoem Space Mobil
1. Apr 2011 - 1. Dez 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, Labyrinth Kindermuseum Berlin und SchülerInnen der Wilhelm-Hauff-Grundschule (JÜL A, B & C, 6c), Anna-Lindt-Grundschule (5a) und Erika-Mann-Grundschule (4d, 5a).---Der Poesieworkshop umfass...
Mehr…RAUM.Erfahrungen
sinnlich-ästhetische Raumexperimente in der Kitakleine baumeister
1. Sep 2009 - 30. Sep 2010
RAUM.Erfahrungen ist ein Modellprojekt frühpädagogischer Raumdidaktik und sinnlicher Raumwahrnehmung. Wir bewegen uns in Räumen – im Stadtbild oder zu Hause. In Räumen gewinnen Kinder ihre ersten Eindrücke der Welt. Sie messen sie ab, or...
Mehr…OsterKunstbrunch
Brunch und FamilienworkshopJugendkunstschule Lichtenberg
30. Mär 2014 - 31. Mär 2014
Brunch und Familien-Workshop Keramik:- Gefäße, Fliesen, Pflanztöpfe töpfern und bemalen- sorbische Ostereier gestalten
Mehr…Operating
Musiktheater mit modernen MittelnIn Schulen und Institutionen
1. Aug 2013 - 1. Aug 2014
Musiktheater und junge Menschen verbindet das existentielle Erleben von Beziehung und Welt. Emotionen, Liebe, Hass und Freude finden in Szenen aus Oper, Musical oder Operette ihren Ausdruck und von da ganz leicht die Parallelen in der Le...
Mehr…Meilensteine der Mediengeschichte
von den Urahnen des ComputersPLAYSTATION REALITY
30. Okt 2011 - 31. Jul 2014
In MEILENSTEINE DER MEDIENGESCHICHTE wagen wir einen Blick unter die "Deckelhaube" einiger Geräte.Mit unserer Mediengeschichte entdecken die Kinder das Ineinandergreifen der Technologien, dadurch wird ihnen die Möglichkeit kla...
Mehr…Die Kunst des Essens
Tischlein entdecke Dich!Thomas-Mann-Grundschule
Der Begriff "Mensa" kommt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt "Tisch". Im alltäglichen Wortschatz ist die Mensa eine Einrichtung in Bildungsstätten, in der kostengünstige Mahlzeiten angeboten werden.„Die Kunst...
Mehr…Alternativen zur Langenweile
Kunst und Kultur für alle BerlinerJugendkunstschule Lichtenberg
1. Jan 2014 - 31. Dez 2014
Unsere Angebote/Kurse sollen vor allem Spaß machen.Ein Einstieg, um über einen längeren Zeitraum viel auszuprobieren und zu lernen, ist jederzeit möglich. Wichtig ist uns die individuelle künstlerische Entwicklung; das Finden der eigenen...
Mehr…'Der Kleine Stern'
Lern-Erlebnis-Programm2004 besuchte ‚Der Kleine Stern’ mit seinen Geschichten zum ersten Mal eine Kita in Berlin. Seitdem hat er über 8000 Kinder in Kitas und Grundschulen begeistert. Mit seinen Geschichten und seiner Musik hat er eine Umgebung geschaffen, in...
Mehr…Tischlein Entdeck dich! / TED
Modul 2: Videoküche I: “Kochen ohne Küche”Zille-grundschule
5. Jan 2010 - 30. Jan 2010
Zum Unterrichts-Thema Steinzeit entstanden 4 kurze Szenen, die sich mit der Essenszubreitung in der Steinzeit befassen. In einem ersten Schritt wurde von jedem Schüler ein Hintergrund- oder Szenenbilder gemalt. In Gruppen wurden Szenen...
Mehr…Tischlein Entdeck dich! / TED
Modul 2: Videoküche I: “Kochen ohne Küche”Zille-Grundschule Friedrichshain
1. Feb 2010 - 30. Apr 2010
Zum Unterrichts-Thema Steinzeit entstanden 4 kurze Szenen, die sich mit der Essenszubreitung in der Steinzeit befassen. In einem ersten Schritt wurde von jedem Schüler ein Hintergrund- oder Szenenbilder gemalt. In Gruppen wurden Szenen...
Mehr…BASTELSTROLCHE
Bauen, Basteln & Experimentieren für Kinder ab 4JTechnischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
2. Feb 2014 - 16. Nov 2014
Bei den Bastelstrolchen schreiten kleine und große Experimentier- und Bastelfreunde frisch zur Tat. Die inspirierende Werkstattatmosphäre lädt zum Experimentieren, Hämmern, Kleben und Werkeln ein. Gemeinsam mit Mama, Papa oder Großeltern...
Mehr…Der Juniorbaumeister 3 & 4
erlebbare Mathematik als raumgreifende SkulpturHemingway-Schule
Nach einer Einführung im Mathematikunterricht planten und bauten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 A und D in der Aula eine begehbare, temporäre Rauminstallation aus Pappkartons. Als Arbeitsmaterial dienten 50 Pappkartons mit der...
Mehr…Jäger und Sammler - Aus Müll wird Kunst
Stadtweites Projekt BerlinSisyphos-Gesellschaft gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
1. Jan 2013 - 31. Dez 2013
JÄGER UND SAMMLER - AUS MÜLL WIRD KUNST stadtweites Projekt Berlin Projekt für Berliner Schulen und Hort-/Kindereinrichtungen (Klassen 1-6) Schüler, Lehrer, Eltern, Erzieher arbeiten gemeinsam mit Künstlern z...
Mehr…