Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 177
- Bildhauerei / Malerei 322
- Design 175
- Digitale Kunst / Computerspiele 130
- Fotografie 340
- Film / Multimedia 107
- Grafik / Zeichnung 320
- Internet 84
- Literatur / Poesie / Erzählen 232
- Museum 226
Aktuelle Filtereinstellungen (320)
- Sparte & Thema: Grafik / Zeichnung
- Sortierung: Randomisiert
Ausstellung "Vom Forschen und Finden"
Im Rahmen des Festivals JUNGE KUNST NKYoung Arts Neukölln
21. Jun 2018 - 29. Jun 2018
Wie kann ich mein Umfeld neu entdecken, wie kann ich es mit anderen Augen sehen?Und wie mache ich das auch für andere sichtbar? Im YoungArts Neukölln sind im letzten Halbjahr Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Künstler*innen in Kursen...
Mehr…Schulflur gestalten II
Prozess der IdeenfindungFritz-Karsen-Schule
1. Sep 2015 - 31. Aug 2017
12 Kinder der Klassenstufen 4-6 treffen sich wöchentlich zur AG Flurgestaltung. Der Schulflur ist schmutzig und häßlich. Dort hat man keine Lust, sich aufzuhalten oder gar zu lernen. Die Kinder machen ein Brainstorming zum kollektiv en...
Mehr…Porjektwoche Ernst-Reuter-Oberschule
ComicprojektJugendkunstschule Lichtenberg
12. Jun 2019 - 18. Jun 2019
Eine Projektwoche lang haben die Teilnehmer ihre Ideen gesammelt und zeichnerisch umgesetzt. Die Themenwahl lag bei den Teilnehmern und reichte von Lebensalltag bis hin zu Traumsequenzen oder Agententhrillern.
Mehr…Are my hands clean?
Eine Ausstellung von Rajkamal KahlonGalerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
6. Dez 2019 - 25. Jan 2020
»Are my hands clean?« steht als titelgebende Frage im Raum, die für die Künstlerin wie für die Besucher*innen der Ausstellung gleichermaßen gelten kann. Rajkamal Kahlon beschäftigt sich in ihrem Werk mit einem Umgang mit Geschichte aus p...
Mehr…Jugendkultur bewegt
Partizipation mit Kultureller BildungLKJ Berlin e.V.
1. Okt 2013 - 30. Sep 2015
Das Projekt „Jugendkultur bewegt – Partizipation mit Kultureller Bildung“ schließt an das zweijährige Projekt „Jugendkulturzentren in bezirklichen Bildungsnetzwerken (JUKUBI)“ an. Das Vorhaben „Jugendkultur bewegt” schließt somit an Ent...
Mehr…Freiheit
Die Kunst der Novembergruppe 1918-1935Berlinische Galerie
9. Nov 2018 - 11. Mär 2019
Demokratie und Vielfalt. Die bereits im November 1918 während der Revolution in Berlin initiierte Künstler*innenvereinigung Novembergruppe entwickelte sich rasch zum starken, innovativen Spieler in der Kunstwelt und auf dem Gesellschaf...
Mehr…GEE VERO - THE ART OF INCLUSION
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
26. Jan 2018 - 31. Mär 2018
Lindenberg hat´s getan, Angela Merkel auch. Sir Ben Kingsley ist dabei und Jogi Löw. Roger Willemsen genauso wie Cornelia Funke. Michael Schumacher hat dafür einen Boxenstopp eingelegt und Matthias Steiner die Hanteln zu Seite gepackt. D...
Mehr…Kundschaft
Flüchtlingskinder in Berlin machen ein gemeinsames Projekt mit Kindern einer Reinickendorfer Schule. Aus den gemeinsamen Erkundungen entstehen eine Kiezausstellung und ein kurzer Trickfilm.PAPIERKINO
14. Apr 2014 - 28. Feb 2015
Kinder die hier zu Hause sind begegnen Kindern die durch ihre Flucht an diesen, ihnen fremden Ort kommen. Gemeinsames Erkunden und Erforschen stehen im Vordergrund dieses Projekts. Ergebnis ist eine Ausstellung über und in der Nachbarsch...
Mehr…Stadtquartier h-h/4
Das Heinrich-Heine-VierteltransferNet GbR
1. Feb 2013 - 31. Jul 2013
Das Heinrich-Heine-Viertel ist Thema des partizipatorischen Kunstprojektes Stadtquartier H-H/4, das von Februar bis Juli 2013 stattfindet. Mit Kindern der Ev. Schule Berlin Zentrum und des Kindervereins Ottokar erforschen wir dieses span...
Mehr…Farbmolekül
fachübergreifende Verknüpfung wissenschaftlicher und künstlerischer LerninhalteFritz Karsen Schule
15. Aug 2013 - 15. Mär 2014
Farbmolekül ist ein künstlerisches Modellprojekt zum Fächerübergreifenden Lernen am Beispiel Farbe. Die Schüler experimentieren in einem künstlerischen Prozess mit den in chemischer Analyse gewonnenen Erkenntnissen und bringen die entste...
Mehr…SURPRISE ME! - zur Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880-1980
Workshop für Schule und HortBerlinische Galerie
1. Mai 2016 - 31. Dez 2017
SURPRISE ME! Zur Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880-1980Für Schule und HortDer Projekttag surprise me! erforscht die interdisziplinäre Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880 -1980 im Dialog mit dem Wissen, den Sichtweisen un...
Mehr…Arbeit auf Leinwand
FerienkursMal- und Zeichenschule Wladimir Prib
31. Jul 2017 - 4. Aug 2017
Handwerk und Kunst eng verbunden: Keilrahmen selbst bespannen und grundieren, Motive entwicklen, Mal-Techniken und Vorgehensweisen kennen lernen, eigene Bilder auf Leinwand malen!
Mehr…Einwohnerzahl:1
Baukunst und FilmYoung Arts NK
19. Okt 2015 - 23. Okt 2015
KKM TalentCampus In unserem Workshop namens Einwohnerzahl:1 haben wir mit Kindern des Alters 9 bis 12 einen fünftägigen Workshop zum Thema Insel durchgeführt. Unser Ziel war es einen Trickfilm mit Kindern zu kreieren. Der Inhalt soll...
Mehr…Breaking the Rules (Verlängerter Einsendeschluss bis 22.04.2015)
10 Stipendien für die freie, medienübergreifende Kunstklasse Marzahn-Hellersdorf ausgeschriebenVolkshochschule Marzahn-Hellersdorf
31. Mär 2015 - 22. Apr 2015
Junge, kunstinteressierte Menschen (15 - 27 Jahre) sind aufgerufen, sich bis zum 22. April 2015 mit ihrer Projektidee um ein Stipendium für die freie, medienübergreifende Kunstklasse und eine Gruppenausstellung zu bewerben. Die freie, me...
Mehr…PROTEST_in_Xhain
art(s)istas
29. Mär 2016 - 11. Sep 2016
Protestare, Lat.: aussagen, behaupten, bezeugen, erklären, feststellen, geltend machen, protestieren, versichern, zeugen, öffentlich bezeugen. "Wenn ich nicht tanzen kann, will ich eure Revolution nicht." Emma Goldman (1869-19...
Mehr…PARADIESE
Eine Audio-Tour durch die Gemäldegalerie mitsamt Handbuch irdischer Paradieslandschaftenbi'bak
6. Jul 2014 - 31. Okt 2014
Paradiese sind Sehnsuchtswelten. Wir wissen, dass wir nur im Traumoder in unserer Vorstellung, vielleicht sogar nach dem Tod in denGarten Eden gelangen können. Gleichzeitig sprechen wir fast täglichin unserem Alltag von „Einkaufsparadies...
Mehr…Fröbel, Dix und die Schematheorie
Dynamische Verbindungen zwischen Familie, Kunst und BildungBerlinische Galerie
2. Aug 2018 - 31. Jul 2019
Seit Anfang 2018 kooperiert das Pestalozzi-Fröbel-Haus mit der Berlinische Galerie und Jugend im Museum, um frühkindliche Bildung qualitativ im Museum zu verankern. Das Konzept des gemeinsamen künstlerischen Projektes verbindet Aspekte d...
Mehr…Kunst- und Kulturnetzwerke
Kinder- und Jugendprojekte in BerlinKulturring in Berlin e.V.
1. Dez 2014 - 31. Dez 2016
Das Projekt Kunst- und Kulturnetzwerke sucht Kooperationspartner im Bereich Kinder- und Jugendarbeit (Kitas, Schulen, freie Künstler und Einrichtungen). Wir planen am 2. Juli 2015 eine erste öffentliche Veranstaltung für den Bezirk Fri...
Mehr…ZEIG DICH!
Werkstatt für Scherenschnitte und SchattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
20. Mai 2014 - 22. Mai 2014
In unserem dreitägigen Workshop werden wir einen persönlichen Silhouetten-Profilscherenschnitt, einfache Schattenfiguren aus Fotokarton und eine Art Klappmaulpuppe aus dem eigenen Profil herstellen. Eine weitere Begegnung wird mit dem Me...
Mehr…DER TIGER KOMMT IN DEN SOLDINER KIEZ
Ein Bilderbuch über das Leben des Tigers und seiner Freunde in der Fremdebi'bak
30. Mär 2015 - 2. Apr 2015
DER TIGER KOMMT IN DEN SOLDINER KIEZ Der Tiger lebt schon seit einer Weile in Berlin. Mittlerweile hat er einige Berliner Freunde gefunden, seine Wohnung eingerichtet, ein Paar Mini-Jobs gemacht, sich ein bisschen an den Berliner Sommer...
Mehr…Kindergeburtstag Mangazeichnen
Bröhanmuseum BerlinBröhan Museum
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Kindergeburtstag mal im Museum feiern! Inspiriert durch Grafiken in der Ausstellung, gestalteten die Kinder eigene Mangacharaktere und ein Mangacover. Schritt für Schritt werden sie an den Mangazeichenstil herangeführt. Vor Ort kann mit ...
Mehr…Unruhe(n)
Zeichen der ZeitSchaubude Berlin
1. Mär 2016 - 31. Mär 2016
Im Rahmen eines mehrwöchigen Workshops entstanden mittels zufälliger Auswahl und mit wenigen Handgriffen Formen und Gebilde als Momentaufnahme, denen im Anschluss eine Bedeutung verliehen wurde. Mit den Objekten wurde eine Foyerausstellu...
Mehr…Die Christrose
ein Kamishibai-TheaterstückEin Erzähltheater mit Schattenrissen nach einem Märchen von Sepp Bauer. Birgit Hägele ‘rollt‘ im wahrsten Sinne des Wortes die Geschichte von Fritz und Gretel und ihrer Reise zum König Winter ‘auf‘. Denn dieser kann die Heilung des krank...
Mehr…Schulflur gestalten V/ 1
erste Entwurfsumsetzung der AG FlurgestaltungFritz-Karsen-Schule
2. Feb 2016 - 30. Jul 2016
Es ist soweit: Nach monatelangen Vorbereitungen legen die Kids selbst Hand an die Wand. In mühevoller Kleinarbeit haben sie zu den im partizipatorischen offenen Entwurfsprozess entwickelten Themen ihre eigenen Scherenschnittschablonen ge...
Mehr…Respekt gewinnt!
Der Wettbewerb vom Berliner Ratschlag für DemokratieGesicht Zeigen!
28. Aug 2019 - 1. Jan 2020
2019! Auch in diesem Jahr zeichnet der Berliner Ratschlag für Demokratie Initiativen und Einzelpersonen aus, die sich für das Berlin einsetzen, das wir lieben. Für die Diversität, die Lebendigkeit und die Freiheit dieser Stadt. Engagiers...
Mehr…INSART
Berlink ETN GmbH
4. Mär 2016 - 5. Mär 2016
Insart-ART Workshop (Photography) ONE-DAY-TRAININGAdapting methods of art mediation into intercultural settings Who for? Trainers, educators, artists interested in the intersection of art and interculturality, in making art a source ...
Mehr…Experimentelle handgezeichnete Animations
Richard-Grundschule
27. Aug 2014 - 15. Jul 2015
Die Kinder werden dazu ermutigt, Figuren sowie abstrakte und dekorative Formen und Muster in Bewegung zu schaffen. Dazu benutzen sie kleine Leuchtkästen, Bleistifte, Kugelschreiber und einen Scanner. Zur Inspiration gibt es jedes Mal ein...
Mehr…City Skins
Die Häutung der Stadt - Ausstellung im Museum LichtenbergMuseum Lichtenberg
11. Nov 2014 - 11. Dez 2014
Das Workshop-Projekt City Skins beschäftigt sich anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Mauerfall” mit der Sicht auf Jugend – zu Zeiten der DDR und heute. Mittels einer dem Papiermaché verwandten Technik wurde eine Abformung des Denkmals „Ju...
Mehr…VIELFALT DER FAMILIEN IM KIEZ
Mein KiezKinderkünstezentrum
15. Aug 2012 - 30. Nov 2012
Wie die Kinder im GANGHOFERKIEZ leben, welche Wohnungen und Plätze ihnen wichtig sind und was ihnen sonst noch so im Kiez auffällt, zeichnen, malen und fabulieren sie in ihrer künstlerischen Art und Weise im Raum. Sie malen Häuser auf la...
Mehr…BERLIN interkulturell
BERLIN interkulturell
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Am 01. April 2014 startete der Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V. das Projekt BERLIN interkulturell mit dem Ziel, den Austausch und das gemeinsame Engagement von jungen Menschen mit unterschiedlichen kulturell...
Mehr…Familiensamstage in der Klax Kreativwerkstatt
Jeden Samstag von 10 - 17 UhrKlax Kreativwerkstatt
22. Jul 2019 - 31. Dez 2019
Immer samstags öffnen wir unsere Werkstätten für alle, die Lust haben sich kreativ auszuprobieren. Filzen, Malen Töpfern, Bauen, Programmieren, 3D-Drucken und vieles mehr - bei uns gibt es jedes Wochenende etwas Neues zu entdecken.
Mehr…Kreatives Werken
Kreativstudio Zuckerwattenkrawatten
1. Sep 2015 - 1. Dez 2018
Die Welt entdecken, anfassen, zerlegen und neu zusammensetzen. Dabei unterschiedliche kreative Formen (wie verschiedene Mal- und Zeichentechniken, Entwickeln, Bauen, Konstruieren, Fotografieren, Schauspielern, Nähen, Pflanzen, Drucken, S...
Mehr…heldenhaft
Atelier und Begegnungsraum für Kinder und deren inhaftierte ElternFreie Hilfe Berlin e. V.
1. Aug 2015 - 31. Jul 2016
»Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.« (Kurt Schwitters)Kinder und Jugendliche befinden sich auf der Suche nach Orientierung und dem Verstehen der Welt. Wir bieten ihnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Kunst, um i...
Mehr…Hexen Hexen
Ein Maskentheater WorkshopLauterbach Grundschule
18. Mai 2015 - 28. Mai 2015
Hexen und Mäuse- in dieser Geschichte sollte man sich von äußeren Erscheinungen nicht täuschen lassen! Ohne Mut und Freundschaft würde die Handlung allerdings sehr, sehr schnell ein böses Ende nehmen... Der Kinderbuchklassiker "Hex...
Mehr…ARTPAED+
Interdisziplinäre pädagogische WeiterbildungWeTeK Berlin gGmbH
1. Apr 2018 - 31. Mär 2020
ARTPAED+Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende in Arbeitsfeldern der Kulturellen Bildung.Ihr wollt mit eu...
Mehr…DIE WICHTELMÄNNER
200 Jahre Märchen der Brüder GrimmLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
1. Mär 2012 - 30. Nov 2012
Die Inszenierung DIE WICHTELMÄNNER, durchgeführt an der Schule am grünen Stadtrand, Berlin-Marzahn, war ein schuljahrsbegleitendes, umfangreiches, mit großem Aufwand gestaltetes Projekt. Es stellte neben der Produktion DORNRÖSCHEN, Brüd...
Mehr…KUNSTHARTZ
Grundbildung in Kunst u. Gestaltung, Orientierung in kreative Berufsfelderstadtwerkstatt Berlin
1. Jan 2015 - 31. Dez 2015
Angebot für junge Erwachsene mit kreativen Ambitionen und Interesse an einer Erprobung, Qualifizierung und beruflichen Perspektive in kreativen oder gestalterischen Berufsfeldern. ARBEITSTHEMEN: entwerfen – entwickeln – gestaltenIn kr...
Mehr…Bau deine Insel
Ein Projekt von Elisa Canducci in der INA_KINDERGARTEN Markgrafenstraße Berlin. Kinder von 4 bis 6 Jahren kreieren ihre eigene kleine „Insel“ aus Sand und bauen Brücken zu den anderen.INA-KINDERGARTEN
9. Feb 1915 - 11. Jun 1915
Anhand Naturmaterialen, Bauklötzen, selbstgestalteten Figuren und Gegenständen, werden die Kinder ihre Geschichten entwickeln und erzählen. Der Entstehungsprozess und das Endergebnis werden von den Kindern fotografiert. Das Thema Insel w...
Mehr…Grundlagen des Mangazeichnens - nur für junge Leute (ab13)
Junge VHSVHS Steglitz-Zehlendorf
27. Jul 2015 - 31. Jul 2015
Was ist das Geheimnis von Mangas? Wie baue ich aufwendige Figuren aus einfachen Grundkörpern?Lernt Schritt für Schritt die Grundlagen des Mangastils: Gesichter, Anatomie, Kleidung und vieles mehr. Damit könnt Ihr schon bald Eure eigenen ...
Mehr…Im Osten hieß die Disco Disko!
ein Ferien- und Freizeitprojekt für JugendlichetransferNet GbR
1. Nov 2011 - 21. Apr 2012
TransferNet in Kooperation mit dem teeny Musik treff Im Osten hieß die Disco Disko! – ist ein Ferien- und Freizeitprojekt für Jugendliche, die Lust haben sich mit Musik und Jugendkultur in Ost- und West-Berlin der 80er Jahre zu beschäft...
Mehr…Newsgroup Afghanistan
#Bleibistan Wanderausstellung28. Jul 2017 - 31. Dez 2018
Im Sommer 2017 hat ein Team des jungen Medienkollektivs Newsgroup Afghanistan in einer Reihe von Workshops die Fehler gesammelt, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bei den Anhörungen und Bescheiden von afghanischen Ge...
Mehr…AKTZEICHNEN
VON ERLENBACH KUNSTSCHULE.
14. Aug 2015 - 25. Mär 2016
DAS AKTINSTITUT BERLIN ist der Ort zum Aktzeichnen, Aktmalen & Aktmodellieren Nicht nur als Ergänzung der Mappe sondern für alle Interessierten, die an der zeichnerischen/ malerischen/ modellierten Erkundung von Figur interessiert ...
Mehr…FLUSSNEUNEUGAE
Versuch einer Bestandsaufnahme zu Tieren, Pflanzen und Ungetümen der innerstädtischen Spree in BerlinKanuclub zur Erforschung der Stadt
4. Aug 2014 - 20. Aug 2014
Mit einer Gesellschaft junger Forschungsreisender und dem Biogeografen Oskar Neumann des Museums für Naturkunde Berlin haben wir uns auf die Suche nach den unsichtbaren Zeitgenossen der innerstädtischen Spree gemacht. Für zwei Wochen im ...
Mehr…Batman, Supergirl und Luther
Was machen Eure Held*Innen mit Geschichte?!Deutsches Historisches Museum
20. Feb 2017 - 4. Apr 2017
In dem inklusiven Projekt entdecken und verändern 22 Kids von 12-14 Jahren gemeinsam mit ihren persönlichen Superheld*innen oder Lieblingsfiguren im Deutschen Historischen Museum (DHM) drei historische Ereignisse (Reformation, Französisc...
Mehr…Art Education Network
diverse
11. Dez 2014 - 11. Dez 2016
European Art Education Network Der WerkStadt Kulturverein Berlin entwickelt in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnern aus Lettland, Holland und Spanien ein neues Netzwerk von Künstlern und Kunstvermittlern. Das European Art ...
Mehr…TOGETHER
Graffiti & T-Shirts für die MenschenrechteFUTURE VOICE
7. Feb 2016 - 30. Jun 2016
Im Rahmen unserer FUTURE KIDS AG an der Willy-Brandt-Schule macht sich nun eine weitere Gruppe von SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 mit den Kinder- und Menschenrechten vertraut und dafür gemeinsam stark. Die AG findet bei den Schülern g...
Mehr…Die Hofhelden
Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
1. Nov 2012 - 31. Jul 2015
Thema: Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung ihres UmfeldesFrage: Wie können wir unseren Schulhof demokratisch und nachhaltig verschönern? Die Hofhelden, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgängen, arbeitete an der Id...
Mehr…Geräusche aus dem Klassenzimmer
Preisträger von Kinder zum Olymp!geräuschmusik e.V.
4. Nov 2013 - 29. Nov 2013
geräusch[mu'si:k] und die Picasso-Grundschule 2014 sind Gewinner der Sparte Musik/Grundschule bei "Kinder zum Olymp!", dem Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder. Wir freuen uns sehr! „Geräusche aus dem Klassenzimmer“ st...
Mehr…Vorindustrielle Drehwürmer
Wie man durch Fußtritte Luft quirltGrundschule am Schäfersee
13. Aug 2012 - 2. Nov 2012
Viele Menschen arbeiten zuviel und wünschen sich mehr Zeit. Abschalten ist eine Kunst. Wir reflektieren in diesem Projekt unseren Umgang mit Zeit, das Tun und das Nichtstun. Die Verwendung des mechanischen Wiegetrittes wie bei Nähmaschin...
Mehr…"Banderivtsi" contra "Revolution der Würde"
Deutsch-Ukrainische BegegnungEv. Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
26. Jul 2015 - 2. Aug 2015
internationale Begegnung mit historisch-politischem Thema und Fotoworkshop
Mehr…DADA RIESEN
Riesen-Dada-Puppen im Märkischen Viertelbi'bak
1. Jun 2012 - 30. Jun 2012
Ausgehend von den beiden Puppen der Hannah Höch, setzten sich die Kinder mit der Künstlerin, ihrem Schaffen sowie mit der Dada-Bewegung kreativ auseinander. Inspiriert durch das vermittelte Hintergrund-Wissen entwarf jedes Kind eine Dada...
Mehr…Alternativen zur Langenweile
Kunst und Kultur für alle BerlinerJugendkunstschule Lichtenberg
1. Jan 2014 - 31. Dez 2014
Unsere Angebote/Kurse sollen vor allem Spaß machen.Ein Einstieg, um über einen längeren Zeitraum viel auszuprobieren und zu lernen, ist jederzeit möglich. Wichtig ist uns die individuelle künstlerische Entwicklung; das Finden der eigenen...
Mehr…EUR.APP
Eine App für Europagooey TEAM
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Apps and the EU are similar – both are flattened structures that can be ‘easily’ navigated and attempt to make processes and exchange systems more convenient. With EUR.APP, gooeyTEAM developed a huge, analogue and walk-in application tha...
Mehr…Talente-Diplom 2014
Kulturkontakte e.V.
15. Mär 2014 - 18. Jul 2014
Das Talente-Diplom ist ein 2014 zum ersten Mal stattfindendes Angebot, das Kinder und Jugendlichen aus Berlin-Kreuzberg zwischen 4 und 16 Jahren die Möglichkeit geben will, außerschulisch insbesondere zu den Themen "Lesen, Schreiben...
Mehr…infonetkalender
Veranstaltungskalender für Kinder bis 12LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 1. Mai 2019
Mit dem infonetkalender möchte die LKJ Berlin gemeinnützig orientierte Träger bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und zur Vermittlung von Angebot und Nachfrage im Bereich der Kulturellen Bildung beitragen. Veranstalter*innen von...
Mehr…KUNSTREISE BERLIN
Kunstworkshops in der SIF free academy of artSIF free academy of art
3. Jan 2017 - 28. Feb 2018
Zeichen- und Malworkshops in der SIF free academy of art Berlin „Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet." David HumeFür Kunstinteressierte und diejenigen die sich künstlerisch weiter entwickeln möchten...
Mehr…Porträt zeichnen
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile TeileJohn - Lennon - Gymnasium
10. Sep 2010 - 31. Jan 2011
Was hat Aristoteles mit dem Thema "Porträt" gemeinsam? Wir gehen der Frage nach dem Wesentlichen im Unterschied zum Unwesentlichen auf den künstlerischen Grund: mit Schnellzeichnen zur Übung der Proportionen, Materialvorstellun...
Mehr…Brettspiele entwickeln
kostenloser Ferienworkshop für KinderKulturhaus Schöneberg
27. Okt 2015 - 31. Okt 2015
Das Spiel ist eines der ältesten Kulturgüter, älter als Lesen und Schreiben. In allen Epochen und Kulturen stoßen wir drauf. Es gehört zum Leben wie Essen und Trinken. Es ist die Voraussetzung und Grund aller Kultur. In sogenannten niedr...
Mehr…TON DER FREIHEIT I | MEIN WEG NACH DEUTSCHLAND
Schülerzeitung mit jungen Geflüchteten.FUTURE VOICE
1. Okt 2016 - 31. Jan 2017
Die SchülerInnen einer Sprachlernklasse der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding geben ihrer Stimme Kraft und Reichweite, indem sie eine Schülerzeitung-Sonderausgabe mit dem Titel TON DER FREIHEIT ins Leben rufen. Die Mehrzahl der Teiln...
Mehr…Flachland
From Flat to Fat!gooey TEAM
20. Okt 2014 - 24. Okt 2014
Vor einiger Zeit dachte man die Welt sei flach. Nun scheint es wirklich so zu sein. Durch das endlose Online-Sein haben wir uns selbst, unsere Umgebung und unsere Freunde „verflacht“. gooeyTEAM wollen mit Euch herausfinden, ob die Welt ...
Mehr…Ohne Reibung läuft sowieso nichts
... mit zuviel auch nichtProjektraum Alte Feuerwache Friedrichshain-Kreuzberg
14. Jan 2013 - 23. Nov 2013
„Ohne Reibung läuft sowieso nichts......mit zuviel auch nicht" Ausstellung | 8. November 2013 | Projektraum -Alte Feuerwache Friedrichsh Stimmt das denn? Fährt das schnelle Rad nicht völlig reibungslos, warum hilft Bremsen auf G...
Mehr…48 Stunden Neukölln Festival
48 Stunden Neukölln Festival
14. Jun 2019 - 16. Jun 2019
FUTUR IIIFestival 14. – 16.6.201948 Stunden Neukölln wird zum Labor für Zukunftsfragen. Denn Futur III ist einfach formuliert der Rückblick auf eine abgeschlossene Zukunft. Diese auf den ersten Blick paradox erscheinende zeitliche Konstr...
Mehr…I C M A P
International Children Mail Art Projectdas kleine atelier
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Das "International Children Mail Art Project" ist eine über deutsche Grenzen hinausgehende Idee. In ihrem Mittelpunkt stehen die Kunst und daraus resultierende Verbindungen von Menschen und Ländern. Oberste Priorität dabei sind...
Mehr…BRANDT NEWS I
Gründung einer SchülerzeitungFUTURE VOICE
26. Jun 2017 - 14. Jul 2017
Die neue Schülerzeitung der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding ist da! Jungen Menschen eine Stimme geben. Ihnen eine Plattform bieten, auf der sie ihre Themen und Anliegen präsentieren, diskutieren und transportieren können. Ihnen We...
Mehr…Bilderbücher selber Machen
Kreativstudio Zuckerwattenkrawatten
1. Sep 2015 - 31. Dez 2018
Kinderbücher sind nicht einfach nur Bücher. Es sind Mittel, die Kreativität und Phantasie anregen, und sind eines der besten Bildungsmittel. Besonders wenn ein Kind ein eigenes Buch macht! Dabei erfindet es eine eigene Geschichte, illust...
Mehr…MAPPENVORBEREITUNGSKURSE
DEIN WERDEGANG ZUM KÜNSTLERSIF free academy of art
21. Aug 2017 - 17. Dez 2017
Die Authentizität der künstlerischen Arbeiten steht im Vordergrund steht und auf jeden Teilnehmer wird individuell eingegangen Malkurse, Zeichenkurse, Workshops sowie Mappenkurse finden Sonntags von 11.00 – 15.00 Uhr, Montags bis Samsta...
Mehr…Brandenburger Ansichten
Radierungen und AquarelleBürgerhaus "Alte Feuerwache"
24. Okt 2013 - 12. Dez 2013
Ansichten von Brandenburg mit dem Schwerpunkt Hennigsdorf und Potsdam
Mehr…Ich als Haus
ein Projekt im Rahmen des "LIcht" Projekts im Young Arts NeuköllnYoung Arts NK
21. Jan 2015 - 23. Jan 2015
Wenn ich ein Haus wäre wie sähe ich dann aus?Was für ein Haus wäre ich? Ein lang hoch in den Himmel ragender Wolkenkratzer?Ein kleines gemütliches Häuschen mit Fenster und Tür?Hätte ich viele Fenster zum hinaussehen oder keine?Hell oder...
Mehr…Projektarbeit in der kulturellen Bildung 2014 III
CQ Beratung+Bildung GmbH
28. Aug 2014 - 29. Jun 2015
Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten für die pädagogisch orientierte Projektarbeit in der kulturellen Bildung. Ziel der Weiterbildung ist, die Teilnehmer/innen zur Entwicklung, Planung und Umsetzung künstlerischer Pro...
Mehr…ANDERLAND - Klangwelten und Geräuschmusik
Neue Musik, Improvisation und grafische Partiturengeräuschmusik e.V.
15. Feb 2010 - 30. Okt 2010
Neue Musik, Improvisation und grafische Partituren Kinder aus drei Pankower KItas machen in dem mehrmonatigen Workshop erste Erfahrungen mit Geräuschphänomenen, Improvisationsmusik und grafischen Partituren. Alles wird selbst entdeckt –...
Mehr…Buchwerkstatt "Wie hält das Eis am Stiel"
1. Sep 2015 - 28. Jun 2016
In der Buchwerkstatt „Wie hält das Eis am Stiel“ werden 5-jährige Vorschulkinder über ein halbes Jahr ihr eigenes Bilderbuch herstellen. Das Buch soll die Neugier, die Erfindungsfreude und das Weltwissen und dieser Kleinen wiederspiegeln...
Mehr…BILDER VON HEUTE - VISIONEN FÜR MORGEN
Sommerferien-Workshop für Kinder ab 8 JahreJugend im Museum e.V.
8. Jul 2019 - 12. Jul 2019
BILDER VON HEUTE - VISIONEN FÜR MORGEN – Auf grafischer Spurensuche durch Käthe Kollwitz WerkKäthe Kollwitz verband in ihren Werken persönliche Geschichten von Menschen mit politischen Aussagen, wie etwa ihr bekanntestes Plakat: "Ni...
Mehr…Druckwerkstatt um das Thema Stadtteil Moabit
Ausstellung im öffentlichen Raum, Vitrine vorm Rathaus, Mathilde- Jacob- Platz 1, 10551 BerlinVitrine vor dem Rathaus Tiergarten
2. Mär 2015 - 31. Mär 2015
14 Kinder zwischen 3 und 5 Jahre der Kita Brighella (Alt-Moabit 37, Berlin) haben von Oktober bis Dezember 2014 Skizzenhefte und Bücher über das Thema Stadt und Stadtteil Moabit selber produziert.
Mehr…Trick Truck goes Block
Die Neukölln Gropiusstadt EditionNeukölln – Gropiusstadt
22. Jan 2018 - 27. Apr 2018
Geschichten erfinden, Figuren entwerfen, Ideen zum Leben erwecken: Im Trickfilm sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Bewegliche Ziele e.V. und KUKI – das internationale Kurzfilmfestival für Kinder und Jugendliche Berlin bringen nun ...
Mehr…Insel_Geschichten
erforsche deinen KiezGottfried Keller Gymnasium / Charlottenburger Insel / Haus am Mierendorffplatz
1. Feb 2014 - 30. Sep 2014
Insel_Geschichten ist ein generationsverbindendes Kunstprojekt. Die Idee ist, dass Schüler_innen in Gesprächen mit älteren Menschen aus der Nachbarschaft Geschichten über ihren Kiez, die Charlottenburger Insel, sammeln. Diese Geschichten...
Mehr…Virtuelle Mauer goes school
partizipatorischer Workshop zur Berliner MauertransferNet GbR
„Wo war die Mauer? Sind wir in Ost- oder West-Berlin? Wie war es, mit der Mauer zu leben?“In der interaktiven 3D-Installation „Virtuelle Mauer/ ReConstructing the Wall“ ist dies seit August 2008 wieder erfahrbar, denn das Künstlerinnen-...
Mehr…Kostenlose Mappenberatung für Studienbewerber
parkgalerie berlin, die Malschule in Friedrichshain
2. Okt 2015 - 3. Okt 2015
Einmal im Monat - meist am 1.Freitag des Monats- veranstalten wir in der parkgalerie einekostenlose Mappenberatung für Bewerber von künstlerischen Studiengängen(Malerei, Bildhauerei, Architektur, Visuelle Komunikation, Modedesign, Bühnen...
Mehr…Grundlagen des Mangazeichnens - nur für junge Leute (ab13)
Junge VHSVHS Steglitz-Zehlendorf
3. Aug 2015 - 7. Aug 2015
Was ist das Geheimnis von Mangas? Wie baue ich aufwendige Figuren aus einfachen Grundkörpern?Lernt Schritt für Schritt die Grundlagen des Mangastils: Gesichter, Anatomie, Kleidung und vieles mehr. Damit könnt Ihr schon bald Eure eigenen ...
Mehr…KLEINE TIERE
Forschen mit KindernPAPIERKINO
1. Aug 2019 - 31. Okt 2019
Mehr und mehr Tiere leben in Staedten - auch in Berlin. Immer schon waren und sind sie Projektionsflaeche und Inspiration in der Kunst und in den Medien.Kinder gehen auf die Suche und erforschen Luft, Wasser und Erde und begegnen hierbe...
Mehr…Geschichtendrucker
Kunst AG in der GrundschuleFritz Karsen Schule
14. Aug 2013 - 15. Aug 2014
Die kleine Meta Morfoß hat die Angewohnheit, sich zu verwandeln, in einen Engel, ein Flugzeug, Albert Einstein oder sogar in ein Krokodil. Anhand von Geschichten zeichnen, malen und drucken und fabulieren wir mit einfachen aber effektvol...
Mehr…BERICHTE AUS EINER ANDEREN WELT
Sommerferien-Workshop für JugendlicheJugend im Museum e.V.
25. Jun 2019 - 26. Jun 2019
BERICHTE AUS EINER ANDEREN WELT – Sci-Fi-SchreibwerkstattIn der Sci-Fi-Werkstatt verschieben sich die Grenzen des Möglichen! Spekuliert wird über die nahe und ferne Zukunft, zuhause und in der weiten Welt. Wie werden wir leben, was werde...
Mehr…TON DER FREIHEIT IV | TRÄUME
Schülerzeitung mit jungen GeflüchtetenFUTURE VOICE
15. Feb 2018 - 15. Jun 2018
Vierte Ausgabe unseres Zeitungsprojektes mit jungen Geflüchteten - zum Thema TRÄUME | https://futurevoice.org/serien/futurekids/futurekids-voices/
Mehr…Berlin Summer University of the Arts 2018
Neue Workshops im Bereich Photographie, Mode und Self-Marketing for Women ArtistsUdK Berlin Career College
8. Jun 2018 - 11. Okt 2018
Das Programm der Berlin Summer University of the Arts 2018, angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, ist veröffentlicht. Ab sofort kann man sich für insgesamt 30 Kurzworkshops anmelden, die zwischen dem 8. ...
Mehr…COMENIUS Projekt- "Salz der Erde"
A European eBook CollaborationKhudéla
1. Okt 2012 - 1. Jun 2014
Khudela arbeitet mit 11 Schulen in Europa im COMENIUS-Projekt "SALT" zusammen - wir sind für den kreativen Teil des Projektes verantwortlich. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der einzelnen Schulen schreiben wir ein ...
Mehr…Kunst to go
Kurzführung mit Atelier-StopAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
15. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Hier lernen die Teilnehmenden die Kommunale Galerie Berlin und dasAtelier bei einer Kurzführung kennen. Nach einem Rundgangdurch die aktuelle Ausstellung lädt ein Atelier-Stop dazu ein,einer Idee Gestalt zu verleihen und ein Mini-Kunstwe...
Mehr…FestiWal
Von und mit Kindern aus Marzahn/HellersdorfFEZ-Berlin Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
18. Jun 2016 - 19. Jun 2016
Kulturfestival im FEZ-Berlin „Marzahn-Hellersdorf 2016! " Vom 14.-19. Juni 2016 startet eines der größten KinderKulturFestivals seiner Art im FEZ-Berlin, welches in Kooperation mit dem Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, eine große Le...
Mehr…Trickfilm-Workshops
für 10-14jährigeFichtelgebirge Grundschule
24. Jul 2015 - 25. Jul 2015
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Trickfilm machen? Du bist am 24.7. in den Sommerferien in Berlin und hast noch nix vor? Dann komm zu einem den Trickfilm-Workshops, die umsonst im Rahmen des Kreuzberger Talente-Diploms stattfi...
Mehr…ANDERLAND - Neue Klänge aus dem Kaninchenbau
Experimentelle Musik und grafische Notationgeräuschmusik e.V.
1. Aug 2011 - 31. Jul 2012
geräusch[mu’zi:k] entwickelt musikpädagogische Projekte zu experimenteller Musik mit Alltagsgegenständen, Improvisation, Komposition und graphischer Partitur.Geräuschmusik ist eine Art phantastische Unterhaltung ohne Sprache ... wie ein ...
Mehr…8. Lange Nacht der Ateliers
Berlin
12. Nov 2016 - 13. Nov 2016
Mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler des Hauses öffnen ihre Ateliersund präsentieren ihre Arbeiten von Malerei über Grafik, Bildhauerei,Fotografie, Glas-, Metall-, Textilkunst und etliches mehr. Der Eintritt ist frei.
Mehr…Culture on the Road
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Nov 2001 - 31. Dez 2019
Culture on the Road ist das Konzept für einen oder mehrere mobile Projekttage, die seit 2001 im gesamten deutschsprachigem Raum u. a. in Schulen, Ausbildungsstätten, Hochschulen, Museen und Jugendhäusern veranstaltet werden. Politische B...
Mehr…MUSEUM IM GLAS
Ein mobiles MuseumKinderfreizeittreff Menzeldorf
24. Sep 2016 - 31. Dez 2016
Das MUSEUM IM GLAS ist ein mobiles Museum. Seine im Sommer 2016 zusammengestellte Sammlung besteht aus zahlreichen künstlerisch gestalteten Einweggläsern, in denen mehr als 60 Kinder aus Friedenau ihre Perspektiven auf die Welt zeigen. A...
Mehr…SALONwelcome
Kreative arbeiten mit Flüchtlingskindern und ihren Eltern in Berlin-Mitte1. Jan 2016 - 31. Dez 2017
Als Grundidee unserer Arbeit nutzen wir den Begriff des SALON, als Ort der Begegnung, des gegenseitigen Lernens und der Emanzipation.Wir arbeiten vorwiegend im Bezirk Mitte / Moabit, und seit Mai 2016 auch zusätzlich in der ZUsammenKUNF...
Mehr…"JUKUZ OFFEN"
offene Werkstätten immer mit kleinem Thema.Jugendkunst-und Kulturzentrum "Gérard Philipe"
18. Mär 2016 - 26. Mai 2017
Jeden Freitag um 16:30 Uhr (ausser in den Schulferien) gibt es die Möglichkeit sich im "Jukuz offen" (Karl-Kunger-Str. 29/30, 12435 Berlin) kreativ auszutoben. Wöchentlich wird es ein frisches kleines Projekt geben in dem Kinde...
Mehr…Artothek für Kinder
Angebot für Kindergarten & Grundschule 1.-3. KlasseAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
15. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Kunst mitnehmen, darf man das? In einer Artothek schon.Sie ist so etwas wie eine Bibliothek. Nur dass sie keineBücher, sondern Bilder verleiht. Die Kinder schauen sichausgewählte Kunstwerke genau an und entscheiden, welchesihnen am beste...
Mehr…Kolibri
Kunstprojekt mit FlüchtlingenCaritas
20. Apr 2016 - 30. Dez 2020
„Kolibri“ ist ein kunstpädagogisches Projekt mit Künstlern und Flüchtlingen, insbesondere mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Projekt nutzt die internationale Sprache der Kunst um sprachliche, politische und kulturelle...
Mehr…ICH BIN DU
WIR ALLE: Eine GruppenportraitKamoatelier Kienitzerstr.103 EG.
15. Mai 2014 - 15. Jul 2014
In unserem Workshop gehen wir einerseits von der einzigartigen Einheit jedes einzelnen Menschen aus, andererseits setzen wir uns unter Beibehaltung dieser Einheit mit der Überwindbarkeit dieser Einheit auseinander und zwar mit der Porosi...
Mehr…Kunst in Berlin 1880–1980
SammlungspräsentationBerlinische Galerie
28. Mai 2015 - 31. Dez 2025
Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich mit rund 250 Werken als facettenreicher chronologischer Rundgang durch die Kunst Berlins von 1880 bis 1980. Er reicht von der großbürgerlich geprägten Malerei der Kaiserzeit Ende des...
Mehr…Sonate zu 46 Händen
Giesenensdorfer Grundschule
12. Aug 2013 - 30. Aug 2013
Die Hände sind für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit, die sie einsetzen, um in der Welt klarzukommen. Der erste Griff war bei den meisten nach der Mutterbrust, später kommen Spielzeug, Essen, die eigenen Füße, Mützen, Katz...
Mehr…Kreativtage in Ziltendorf
Grundschule Ziltendorf
22. Mai 2018 - 23. Mai 2018
Zwei volle Tage Kreativität, bunte Stifte und eine Menge Phantasie
Mehr…ABCHECKEN|ANDOCKEN|AUSMAPPEN
Projektpräsentation Grundkurs KunstKurt- Tucholsky- Oberschule
11. Mär 2016 - 18. Mär 2016
Der Grundkurs Kunst Klasse 13 präsentiert seine Semesterarbeiten in einem kleinen Rundgang. Das Projekt ist Teil des Gesamtprojektes Andocken| Abchecken| Ausmappen, das vom Berliner Projektfonds für Kulturelle Bildung finanziert wurde. E...
Mehr…Galerie Baberton
Heroes
1. Aug 2004
Galerie Baberton ist eine fiktive, nur im virtuellen Raumbesuchbare Galerie, die exlusiv „Krizeleien“ ausstellt. In 2006habe ich versucht diese virtuellen Galerie im realen Raum zuübertragen, in dem ich die „Eröffnungen“ an einem Berline...
Mehr…Literacy - Projekt
Die wundersame Welt der Zeichen und Buchstaben2. Mär 2015 - 30. Mär 2015
Was befähigt uns mit der Welt in Kontakt zu treten - in Kommunikation? Wie kann ich Sprache, Zeichen und Muster unserer Kultur lesen und in einen für mich sinnvollen Zusammenhang bringen. Sie mir aneignen und im Zusammentreffen mit Ander...
Mehr…MANGAS ZEICHNEN
Kindergeburtstag im Bröhan-MuseumBröhan-Museum
13. Jan 2017 - 31. Dez 2018
MANGAS ZEICHNEN Kindergeburtstag im Bröhan-MuseumDie Geburtstagsgesellschaft lässt sich in der Ausstellung von Figuren des Jugendstils mit fließenden Gewändern und verschlungenen Ornamenten inspirieren. So wie die Formensprache des Jugen...
Mehr…FSJ Kultur in Berlin und Brandenburg
Freiwilliges Soziales Jahr in der KulturLKJ Berlin e.V.
1. Sep 2016 - 31. Aug 2017
Im FSJ Kultur engagieren sich junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Zwölf Monate arbeiten sie freiwillig in (Jugend-)Kultureinrichtungen mit. Auf der Basis des Jugendfreiwilligendienstegesetzes verbinden Jugendliche im FSJ Kultur soz...
Mehr…TON DER FREIHEIT III | FREUNDE & FAMILIE
Schülerzeitung mit jungen GeflüchtetenFUTURE VOICE
14. Sep 2017 - 1. Feb 2018
Weitere SchülerInnen einer Sprachlernklasse an der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding geben ihrer Stimme Kraft und Reichweite. Sie knüpfen damit an ein Schülerzeitungsprojekt an, das eine Klasse mit einer Mehrzahl junger Geflüchteter ...
Mehr…Kunsträume Neukölln
FührungenNeukölln
21. Mai 2016 - 25. Jun 2016
Achtzehn Neuköllner Kunsträume laden zum Auftakt ihrer neuen Initiative!SomoS Art House • SPEKTRUM • Galerie Schwarz Contemporary • FUNCK[ ]RAUM • ZönotékaLa Plaque Tournante • Studio Baustelle • schlaf-mit-kunst • Galerie im Saalbau • U...
Mehr…AG GUT
Arbeitsgemeinschaft Gesellschaft und TrostKinderfreizeittreff Menzeldorf
1. Jan 2019 - 31. Aug 2019
Die Arbeitsgemeinschaft Gesellschaft und Trost (AG GUT) erforscht und experimentiert, wie es mithilfe von Kunst, humanitären Engagement und empathischen Handeln gelingen kann, Vorurteile und Hemmnisse abzubauen und auf der Grundlage von ...
Mehr…Pop-Up Schöneweide
Ein Stadtteil entfaltet sich - Ein Pop-Up-Buch entstehtIsaac-Newton-Schule
5. Dez 2011 - 16. Dez 2011
Berlin-Schöneweide entwickelt sich. Und es gibt immer wieder neue Facetten zu entdecken.So lag es nahe, den vielen spannenden Seiten des Stadtteils ein ganz besonderes Buch zu widmen. Zwei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler der I...
Mehr…New Lines
bermudagartenKunsthochschule Berlin Weißensee
15. Apr 2016 - 15. Okt 2016
Unter der Maxime “New Lines” führen Studierende des Seminars “schneller - höher - weiter” und Künstler*innen mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus den Familien des benachbarten Flüchtlingsheims, aus der Kurt-Tucholsky-Schule, der Pfe...
Mehr…Zu Fuß wären es 5545,85 Kilometer
Partizipatorisches Projekt mit ägyptischen und deutschen KindernDissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V.
1. Mai 2016 - 31. Okt 2016
"Zu Fuß wären es 5544,85 Killometer" partizipatorisches Projekt Künstlerinnen Carola Rümper / Anke Koschinski An zwei unterschiedlichen Orten der Welt lebend, kommunizieren ägyptische und deutsche Kinder miteinander. Mit Hilfe...
Mehr…Sommerferien-Workshops im MACHmit! Museum
MACHmit! Museum für Kinder
24. Jul 2017 - 1. Sep 2017
Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! Das MACHmit! Museum lädt in Kooperation mit dem Abenteuerlichen Bauspielsplatz »Kolle 37« alle Ferienkinder zu drei Sommerferien-Workshops mit wöchentlich wechselndem Programm ein. In diesem...
Mehr…Schöne Weihnachten
Fritz Karsen Schule Neukölln
30. Aug 2012 - 15. Jun 2013
Scherenschnitte der Kinder der AG Experimentieren der Grundstufe der Fritz - Karsen Schule Neukölln
Mehr…Létező falak. Existing walls
(Erfüllbare Träume? Italienerinnen in Berlin)Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz
31. Mai 2015 - 8. Jan 2017
Mobilität innerhalb Europas ist kennzeichnend für die heutige Zeit. Es sind zunehmend Frauen, die Italien den Rücken kehren und in Deutschland, speziell in Berlin, eine neue Chance für sich suchen. Welche Objekte sie dabei begleiten und ...
Mehr…Wir reisen ins Schlaraffenland
Mein SouvenirYoung Arts NK
9. Feb 2016 - 12. Feb 2016
In den Flussbetten des Schlaraffenlands fließen Milch, Honig oder Limonade statt Wasser. Alle Tiere hüpfen und fliegen bereits vorgegart und mundfertig durch die Luft. Die Häuser bestehen aus Kuchen. Statt Steinen liegt Käse und Schokola...
Mehr…DIGNITAS (Würde)
Streetunivercity Berlin e.V.
1. Sep 2016 - 31. Jul 2017
Das Portrait als Mittel zur Selbstreflektion - In dem Projekt „Dignitas“ beschäftigen sich geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene zusammen mit Berliner Studenten und Dozenten der StreetUniverCity mit der künstlerischen Gattung d...
Mehr…„Die Welt“, 2011
Interdisziplinäre PoesievermittlungPoem Space Mobil
1. Aug 2011 - 1. Nov 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, der Grundschule „Am Pekenberg“ und dem Jugendbüro der Gemeinde Nuthe - Urstromthal.---Die SchülerInnen sammelten im Laufe des Workshops eigene Worte und Zeitungsausschnitte, sowie Bilder zum Th...
Mehr…Kubinaut – Partnerbörse Kulturelle Bildung
Kulturprojekte Berlin GmbH
5. Okt 2017 - 6. Okt 2017
Für den Erfolg von Projekten in der Kulturellen Bildung ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Projektpartnern von wesentlicher Bedeutung. Mit dem Ziel, auch offline die Möglichkeit zu intensivem Austausch und Vern...
Mehr…SHIRTS FOR FOOD
T-Shirts für die Kinderrechte | KinderarmutFUTURE VOICE
7. Jan 2015 - 31. Mär 2015
Im Rahmen unseres Kinderrechte Workshops an der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule in Berlin-Tempelhof haben sich Schüler(innen) der Jahrgangsstufe 5 intensiv mit den Kinderrechten beschäftigt und sich dabei insbesondere dem The...
Mehr…ARTec
Vorbereitungskurs auf kreative Berufe in der DigitalisierungWeTeK Berlin gGmbH
17. Jul 2019 - 24. Apr 2020
ARTec – (Neu)Orientierung und Kompetenzerwerb für das Arbeiten mit Kreativität in digitalen ZeitenDu hast künstlerische Interessen, kreative Neigungen und gestaltest auch gerne digital. Wie kannst du in der Arbeitswelt Fuß fassen und dei...
Mehr…Mein Weg - unsere Wege
Kunstprojekt für Jugendliche zu Identität, Diskriminierung und VielfaltAnton-Schmaus Haus
1. Sep 2018 - 31. Aug 2019
In dem Projekt arbeiten 3 Neuköllner Schulklassen in 3-tägigen Kunstwerkstätten zu den Themen Identität, Diversität, Diskriminierung und Migration. Anschließend vertiefen freiwillige Schüler*innen aus den Klassen und andere Kinder und ...
Mehr…Lexikon des Glücks
Schule am Bienwaldring
8. Feb 2016 - 15. Okt 2016
Für ein kreatives Lexikon erforschen, definieren und erschaffen Schülerinnen undSchüler zweier Klassen der Schule am Bienwaldring, Förderschwerpunkt „GeistigeEntwicklung“, kleine und große Sachen, die sie und viele andere glücklich mache...
Mehr…European Youth Culture Award 2018
Respekt! Die Stiftung
4. Feb 2018 - 7. Sep 2018
Mit dem European Youth Culture Award wollen wir sichtbar machen, was im öffentlichen Diskurs gern vergessen wird: Die Vielfalt und Veränderungskraft der Jugend und Jugendkulturen, ihre wichtigen Beiträge für eine tolerante, offene Gesell...
Mehr…Hexen Hexen
Maskentheater mit VorschulkindernKita Regenbogen
14. Mai 2015 - 10. Jul 2015
Der Kinderbuchklassiker "Hexen Hexen" von Roald Dahl dient als Ausgangapunkt für einen interdisziplinären 5-wöchigen Maskentheater Workshop mit einer Vorschulklasse der Kita Regenbogen. Die Schauspielerin Patricia Schäfer und d...
Mehr…Berlinische Galerie – Workshop "Frei. Radikal. Revolutionär."
Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935Berlinische Galerie
9. Nov 2018 - 11. Mär 2019
Im politischen Vakuum nach dem Ersten Weltkrieg sahen viele Künstler*innen die Chance, sich aktiv an den aktuellen, teils radikalen, Veränderungen der Gesellschaft zu beteiligen. Neue Freiräume wurden erkundet. Die Kunst der Novembergrup...
Mehr…Meine Handpuppe und ich in der Stadt
Kinder von 3 bis 5 Jahre kreieren ihren eigenen „Avatar“ und drehen in der Gruppe eigene kleine kurze Filme . Projekt von Elisa Canducci und Yam Benyamini.26. Mär 2015 - 18. Jun 2015
Die Kinder von der bilingualen „Kita Brighella“ kommen nicht nur aus Italien sondern aus den unterschiedlichsten Kulturen. Viele Eltern kommen selber aus verschiedenen Ländern der Erde und es ist wichtig für die Kinder und ihr Selbstwert...
Mehr…Jetzt anmelden!
Klax Kreativwerkstatt: „Malen, löten, coden – eure Ideen für Berlin!“Klax Kreativwerkstatt
1. Jan 2018 - 31. Dez 2018
Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren können ein Jahr lang in der Klax Kreativwerkstatt Erfinder, Künstler und Programmierer werden. Hier können sie gemeinsam Ideen entwickeln, um Alltagsprobleme ihrer Stadt zu lösen. Die Ergeb...
Mehr…Poesieworkshop „Schutzengel-Gedichte“, 2011
Poesievermittlung zu einem vorgegeben ThemaPoem Space Mobil
1. Apr 2011 - 1. Dez 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, Labyrinth Kindermuseum Berlin und SchülerInnen der Wilhelm-Hauff-Grundschule (JÜL A, B & C, 6c), Anna-Lindt-Grundschule (5a) und Erika-Mann-Grundschule (4d, 5a).---Der Poesieworkshop umfass...
Mehr…KopfSPRUNG
Ein Theater,- Musik- und Kunstprojekt mit Wagemutigen von 6 bis 27 JahrenTheater Morgenstern e.V.
6. Mai 2017 - 30. Sep 2017
Mit KopfSPRUNG versetzen wir uns in ein fiktives Friedenau der Zukunft. Wir errichten einen „Modellstaat" und erfinden das verrückte Leben in einer immer bunter werdenden Gesellschaft: In ihr sind alle Grenzen, Passkontrollen, die D...
Mehr…Hello Berlin - Hello San Francisco
zweisprachig Deutsch und Englischdas kleine atelier
9. Jul 2012 - 27. Jul 2012
Begleite uns ins Land der Kunst und der Sprache. Wir malen, zeichnen, bauen, fotografieren und nehmen Töne auf. Wo? In Berlin im „kleinen atelier“ und in San Francisco im summer camp der SAN FRANCISCO SCHOOL. Über das Internet tauschen w...
Mehr…Comic Connection
internationales literaturfestival berlin
1. Aug 2016 - 31. Dez 2016
Im Projekt »Comic Connection« lernen junge Bewohner*Innen des AWO Refugiums Lichtenberg seit Februar 2016 in wöchentlichen Workshops die Welt der Comics kennen. Im August starten Comic-Sommerworkshops, die durch Berliner und internationa...
Mehr…KUNSTWORKSHOP IN DER SIF FREE ACADEMY OF ART
Zeichenkurse und Malkurse BerlinSIF free academy of art
19. Aug 2017 - 22. Okt 2017
„Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet." David HumeFür Kunstinteressierte und diejenigen die sich künstlerisch weiter entwickeln möchten sind die Kurse und Workshops sehr gut geeignet. Anfänger sowie F...
Mehr…5 x 5 Ferien-KUNST-kurs
kreative Experimente mit diversen TechnikenKinderwerkstatt FlotteFreunde
27. Jul 2015 - 7. Aug 2015
Ferienangebot für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. 5 Tage je 3 Stunden. Jeden Tag wird eine neuen künstlerische Technik vorgestellt und die Grundlagen des Arbeitens damit erklärt. Gemeinsam lernen wir Beispiele aus der Kunstgeschichte...
Mehr…Schulflur gestalten VI
2. Projektphase zur Umsetzung durch die KidsFritz-Karsen-Schule
1. Sep 2016 - 5. Feb 2017
Eine neue AG bereitet die Umsetzung im Bereich B des Grundstufengebäudes der Fritz-Karsen-Schule vor. Seit Sepzember arbeiten 8 andere Kinder der Klassenstufen 4-6 in der AG Flurgestaltung. Ihr Unterthema lautet: "Jeder Haushalt bra...
Mehr…Papercut Storytelling
Erzählen mit Papier und SchereSchule, Museum
1. Mär 2018 - 31. Dez 2018
Auf den Spuren Lotte Reinigers, aber auch des Comics, der Illustration und des Schattenspieltheaters begeben wir uns bis an die Schnittstelle zwischen bewegten und statischen Bildern.Wir erfinden und erzählen unsere eigenen Geschichten....
Mehr…Stadt - Land - Fluss, Berlin - Mitte 2018
Kunstprojekt mit Vorschulkindern im FreienAtelier für Bildende Kunst von Alessandra Dimitra
1. Mär 2018 - 30. Dez 2020
ProjektdefinitionStadt - Land - Fluss, Berlin - Mitte 2018, war ein bezirkliches Kunstprojekt mit Vorschulkindern im Freien. Dieses kunst-pädagogische Kooperationsprojekt wurde von den bildenden Künstlern Alessandra Dimitra und Tuna Arku...
Mehr…Spiel, Kunst und Musik
Fremde Kulturen mit allen Sinnen spielerisch erlebenKinder-Kunst-Museum e.V. Berlin-International
1. Apr 2019 - 31. Mär 2020
Im Projekt "Spiel, Kunst und Musik" werden Kinder spielerisch eine Reise von Südamerika über Afrika nach Südostasien und Australien unternehmen. Die Kinder werden mit allen Sinnen zu Kulturen anderer Völker eingeführt: Sich umk...
Mehr…Flota Nfumu
Mit Filip Van DingenenHaus der Kulturen der Welt
10. Mai 2015 - 11. Mai 2015
„Snowflake“ – unter diesem Namen wurde ein Albino-Gorilla aus Äquatorialguinea bekannt. Er lebte von 1966 bis zu seinem Tod 2003 im Zoo von Barcelona und war dort eine der größten Publikumsattraktionen. Als bei dem Tier 2001 Hautkrebs di...
Mehr…Mikro / Makro / Karusell - Modelle
Bewegung macht mehr Spaß als keine BewegungGrundschule im Blumenviertel
10. Jun 2011 - 30. Jun 2011
Im Vorfeld gab es an der Schule Projektwochen zum Thema „Evolution – Entstehung des Lebens“. DIE IDEEWir reflektieren den Zusammenhang der Kräfte unterschiedlicher Systeme im Großen wie im Kleinen. Es geht um Gleichgewicht – Stabilitä...
Mehr…1. Kursprogramm Feb. - Jul 2016
Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf
8. Feb 2016 - 19. Jul 2016
Die Kurse der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf laufen vom 8.2.-19.7.2016.
Mehr…Erlebe den Farbklang für Vorschulkinder
Jugendkunstschule Mitte
1. Sep 2016 - 30. Dez 2020
Erlebe den Farbklang Den Klang der Farben erleben wie Musik. Malen, zeichnen und gestalten in der Welt der Farbtöne und im Reich der Fantasie. Fortlaufende Kurse für Kinder, immer donnerstagsin der KinderKunstWerkstatt. Die Kurse erar...
Mehr…Mathe x Kunst: Pilotphase
Die Lernwerkstatt - lernen & lernen lassen e.V.
1. Sep 2017 - 31. Jan 2018
Das Ziel des Projekts ist es, eine Methode für interdisziplinäre Workshops zwischen Kunst und Naturwissenschaften/Mathe für und mit SchülerInnen zu entwickeln, und dafür beispielhafte Formate zu konzipieren, durchzuführen und zu dokument...
Mehr…JITTER’s WUNDERBLOCK
Gespräche über Bilder. Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rautherstererster
1. Sep 2012 - 1. Sep 2020
Seit September 2012 besteht die Veranstaltungsreihe JITTER’s WUNDERBLOCK. Gespräche über Bilder. Nach dem Vorbild literarischer Salons diskutieren wir alle sechs Wochen mit Experten ein neues Bilderthema quer zu allen Genres, Disziplinen...
Mehr…Schulflur gestalten
ProjektübersichtFritz-Karsen-Schule
1. Sep 2015 - 31. Aug 2017
Experten ihres eigenen Raumnutzungsbedarfs sind die lernenden Kinder: Ziel ist die nachhaltige künstlerische Intervention in den Flurräumen der Grundstufe Fritz-Karsen-Schule. Das Projekt ist jahrgangsübergreifend: Lernende der Klass...
Mehr…Martin Brandenburg und Hans Baluschek - Eine Künstlerfreundschaft
Ausstellung vom 9. September 2016 bis 8. Januar 2017Bröhan-Museum
9. Sep 2016 - 8. Jan 2017
Die Ausstellung wirft den Blick auf eine ungewöhnliche Künstlerfreundschaft im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Martin Brandenburg und Hans Baluschek lehnten das tradierte Regelwerk der akademischen Malerei ab und gehörten zu den früh...
Mehr…DER BAUER UND SULTAN MAHMUT
Schauspiel und Schattentheater nach einem türkischen VolksmärchenLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
1. Dez 2010 - 30. Jun 2011
Dieses schuljahrbegleitende Theaterprojekt war die erste Arbeit des Löwenecker-Theaterchen mit Kindern in Berlin. Bereits zwei Jahre vorher gab es schon von Göttingen aus Kontakt zu der Spreewald-Grundschule, im zweiten Anlauf klappte es...
Mehr…Überflüssiges in der Schule
work in progressFritz - Karsen - Schule
1. Okt 2009 - 15. Feb 2010
Was passiert mit einem von einer 10. Klasse kollektiv gewählten Thema? Hier die Zitate zweier Schülergruppen: "Die Idee entstand durch einen Stichwortzettel zum Thema „Überflüssiges an der Schule“. Auf dem Zettel war notiert „Türk...
Mehr…VULPES VULPES
Ein Pop-up Bilderbuch über das nächtliche Leben im Museum für NaturkundeMuseum für Naturkunde
12. Mai 2012 - 31. Mai 2012
Mehrere Tage lang verbrachten wir, mit Zeichenbrett und Stiften bewaffnet, im Museum für Naturkunde. Wir studierten die Tiere, zeichneten sie aus verschiedenen Perspektiven und entwickelten eine Geschichte, die über ihre nächtlichen Aben...
Mehr…Malen und Zeichnen mit Jugendlichen
orientiert an den Befreiungsprozessen der Moderne1. Sep 2012 - 31. Jan 2013
Dieses Projekt ist ein Mal - und Zeichenkurs, der die moderne Kunst mit ihren freien Gestaltungsprozessen als Ausgangspunkt für die Befreiung der Gestaltungskräfte der Kursteilnehmer nimmt: Die moderne Kunst erfasst den Mal – und Zeiche...
Mehr…Ferienwerkstätten zur Osterzeit
Malen, Verzieren, GestaltenJugendkunstschule Lichtenberg
22. Apr 2014 - 24. Apr 2014
- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration
Mehr…High Five
A Journey through Hip Hop CultureYAAM
10. Jun 2018 - 21. Okt 2018
High Five wurde 2017 vom Kult.verein für Jugendkultur e.V./YAAM und Gangway e.V. (Kreuzberg) ins Leben gerufen, um die Hip Hop Kultur zu zelebrieren, die Community zu stärken und zu vernetzen.Nun geht High Five in die zweite Runde. Aber...
Mehr…KONVOI B-34
Eine frisierte Modellautokolonne unterwegs im Ferientransit von Berlin-Wedding nach Istanbulbi'bak
21. Mär 2016 - 9. Okt 2016
KONVOI B-34 * Eine frisierte Modellautokolonne unterwegs im Ferientransit von Berlin-Wedding nach Istanbul * B ist der Kennzeichen für Berlin und 34 für Istanbul. In unserem Projekt KONVOI B-34 thematisieren wir die Ferienreise von De...
Mehr…DIE MÄRCHENKARAWANE - Inszenierung von Märchen und Geschichten aus dem arabischen Raum
Herbstferien-Kurs FigurenschattentheaterLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
26. Okt 2015 - 30. Okt 2015
In diesem Anfänger- und Einführungskurs werden wir uns mit kurzen Märchen und Geschichten aus dem arabischen Raum beschäftigen. Nach dem gemeinsamen Lesen der ausgewählten Literatur werden wir zu klaren, einfachen Schattenbildern Figuren...
Mehr…Anaïs Senli - The Heavy Air That Surrounds Us
Galerie im Turm
1. Nov 2019 - 12. Jan 2020
Mikroskopische Lebewesen, die mit der Meeresströmung in den Ozeanen treiben, werden in ihrer Gesamtheit als Plankton bezeichnet. Mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen, sind sie doch nicht wegzudenken aus dem Kreislauf des Lebens. Sie bild...
Mehr…CRAWLING IN THE INKY RIVER
Schwimmen im TintentstromEgon-Erwin-Kisch-Bibliothek
12. Aug 2013 - 25. Sep 2013
Crawling in the Inky River ist ein künstlerisches Projekt zur Gestaltung des Eingangsbereichs der Egon-Erwin Kisch Bibliothek in Lichtenberg. Eine raumübergreifende Installation begleitet das Publikum zu dem Eingang der Bibliothek und er...
Mehr…ZEIG DEINE STADT
Young City Open Source: Berlin1. Feb 2015 - 17. Jul 2015
Die Attraktivität von Berlin ist in den letzten Jahren stark gestiegen und dies besonders durch das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt. Fakt ist aber auch, dass ein Großteil von Berliner Jugendlichen aus vielen Bezirken nicht in de...
Mehr…HISTORIAS
(Meine) Geschichten anders erzähltadb Büro
1. Feb 2017 - 31. Jan 2018
Sich gemeinsam der "Weltgeschichte" fragend annähern; alternative Formen von Geschichtsvermittlung erkunden: Geschichten erzählen, die geanderte (junge) Menschen als Handelnde präsent macht und die positive BPoC-Rollenbilder an...
Mehr…MOABEES
ein PilotInnenprojekt11. Aug 2014 - 10. Aug 2017
Ein Projekt der Künstlerinnengruppe Moabees – Katja Marie Voigt, Elisa Dierson und Bärbel Rothhaar, beantragt durch das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU) und den Verein Kunst Werk Stadt Berlin e.V. Stichworte: Kunst – Gestaltung de...
Mehr…word·e·scape
Wortfilme und Sprachklang1. Dez 2016 - 28. Feb 2019
In dem Projekt word·e·scape werden Handschrift basierte Animationsfilme live vertont.Zentrales Thema ist die Sprache, ihr Sprachklang u. Schriftbild. Ausgehendvon zwei Worten aus der Muttersprache u. der neu erlernten/zu erlernendendeuts...
Mehr…WerkSchau - Werkstatt intensiv
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven!WeTeK Berlin gGmbH
19. Mär 2019 - 30. Sep 2019
Coaching und Co-Working für Kreative und Kulturschaffende – Dranbleiben für neue berufliche und wirtschaftliche Perspektiven! Das WerkSchau-Programm – in vier Schritten zum Ziel: Potenziale & Ziele – Ziele setzen!Wo stehe ich? Was ...
Mehr…Trickfilme selber machen
Kreativstudio Zuckerwattenkrawatten
1. Sep 2015 - 31. Dez 2018
Trickfilme gehören zum Kinder- und Jugendalltag. Nicht alle wissen, wie sie entstehen, und nur wenige haben die Chance, selber einen Trickfilm zu machen. Dabei macht es nicht nur Spaß, sondern es ist auch ein vielseitiger Lernprozess. Tr...
Mehr…Weiterbildung. Projektarbeit in der kulturellen Bildung 2015
Infoveranstaltung am 7. Mai 2015, 15:00 UhrCQ Beratung+Bildung GmbH
1. Jun 2015 - 29. Mär 2016
Pädagogik braucht Kunst! Eröffnen Sie sich mit Ihren künstlerischen Fähigkeiten ein neues Tätigkeitsfeld. Entwickeln Sie ein kreativ-pädagogisches Angebot und lassen Sie Andere an Ihrer Arbeit teilhaben. Lernen Sie alle notwendigen Schri...
Mehr…Türbemalung
Andersen-Grundschule WeddingAndersen Grundschule
11. Sep 2014 - 16. Jun 2015
Bei diesem partizipative Projekt wurden sämtliche Klassen- und Fachraumtüren der Andersen-Grundschule mit Motiven von Hans Christian Andersen bemalt. Gemeinsam mit den Klassen der Grundschule wurden die ausgewählten Märchen pro Klasse be...
Mehr…FREIRAUM!
Kunst und Bewegung mit Flüchtlingskindernsuchen
23. Nov 2015 - 18. Dez 2015
Eine Kunsttherapeutin und Kinderyogalehrerin gibt Freiwillig Bewegung und Kunststunden für Flüchltlingskinder in Westend die noch kein Schulplatzhaben und damit den ganzen Tag in der Wohnung sitzen. Wir suchen einen Raum in unmittelbarer...
Mehr…Wochenendworkshop Landschaft
Pfingsten 13.5.-15.16 (Fr.18-21Uhr, Sa+So 13-18,30) !3 Stunden 98€parkgalerie berlin, die Malschule in Friedrichshain
13. Mai 2016 - 15. Mai 2016
Wir möchten in unserem Workshop das Thema Landschaft näher untersuchen, sowohl als Freilichtmalerei, als auch durch umsetzungen im Atelier. Dabei möchten wir mit unseren Staffeleien und Zeichenblöcken raus gehen und farbige und zeichne...
Mehr…Ferienwerkstätten zur Osterzeit
Malen, Verzieren, GestaltenJugendkunstschule Lichtenberg
15. Apr 2014 - 17. Apr 2014
- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration
Mehr…Das scheinbar unmögliche Gleichgewicht
Bewegung im Spannungsfeld von Kunst + TechnikHermmann Gmeiner Grundschule
1. Apr 2011 - 30. Apr 2011
Projekt: das scheinbar unmögliche Gleichgewicht. Das Gleichgewicht spielt im täglichen Leben eine große Rolle, das zeigt sich auch in den vielen Redewendungen:...etwas ist aus dem Lot geraten......eine Entscheidung wird in der Schwebe ...
Mehr…Freeze Frames
Lonnstrom Taidemuseo
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Interpretation einer Zeichnungsserie. Gruppen unterschiedlicher Hintergrunde und Alter wurden aufgefördert als Teil eines Workshops Geschichten, Träumen und andere Gedanken über eine Zeichnungsreihe zu erzaehlen. Diese werden danach als ...
Mehr…Die Kunst der Zentrifuge
Mechanische KarusselleErnst Ludwig Heim Grundschule
15. Dez 2017 - 27. Feb 2018
Karussell fahren ist ein altmodisches Vergnügen, aber für Kinder immer noch lustig, und immer wieder sieht man eines auf einem Jahrmarkt stehen. Bunt, exotisch, verführerisch, hübsch anzu-sehen. Einsteigen Bitte… Was passiert denn, wenn ...
Mehr…Die Geschichte(n) des Freudenbergs
eine kunstvolle Entdeckungsreise2. Jan 2019 - 31. Aug 2019
ProjektanlassAuf dem Gelände zwischen Boxhagener- und Weserstraße im Berliner Bezirk Friedrichshain entsteht aktuell ein neues Quartier mit 650 Wohnungen, Geschäften, einem öffentlichen Stadtgarten und dem FRÖBEL-Kindergarten Freudenberg...
Mehr…Herakles: 12 things to do
Theater- und Kunstwerkstätten für JugendlicheTheater Morgenstern e.V.
7. Nov 2016 - 30. Apr 2017
12 Taten, um die Welt besser zu machen: Mit geflüchteten und einheimischen Jugendlichen erforscht Herakles, wie die persönlichen Potenziale, die aus den Herkunftsländern mitgebrachte Lebenslust und -kraft, die Offenheit und der Tatendurs...
Mehr…VERPACKUNGSDESIGN-AWARD 2018
Verpackung grafisch gestaltenSAXOPRINT GmbH
1. Okt 2018 - 31. Dez 2018
Gemeinsam mit der Onlinedruckerei SAXOPRINT und dem Deutschen Gründerverband als Partner, veranstalten wir den Verpackungsdesign - Award 2018. Der Wettbewerb richtet sich an: - Gründer und Start-Ups, die eine Produktverpackung einreich...
Mehr…Diversity Box
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Feb 2015 - 31. Dez 2019
Sowohl im Mainstream als auch in zahlreichen Jugendkulturen gibt es Impulse zur Infragestellung der Geschlechterrollen und Initiativen für mehr Vielfalt von Lebensentwürfen. Lady Gaga, David Bowie, Conchita Wurst, Laura Jane Grace und L...
Mehr…Poesieworkshop „Wort + Bild“, 2011
Poem Space Mobil
1. Feb 2011 - 1. Mai 2011
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, wortwedding - Laden für Poesieprojekte, der Andersen-Grundschule (5a) und der Erika-Mann-Grundschule (4c, 5a, 6c).---Der Poesieworkshop „Wort + Bild“ fand im Rahmen der wortwedding Ausstellung ...
Mehr…VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN
Lange Nacht der Bilder in den BLO Ateliers Lichtenberg
1. Apr 2015 - 30. Dez 2015
Ein Projekt von A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese und Viola Thiele)VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Beeinflussung von Massenmedien auf unsere Wahrnehmung. Anhand von großformatigen Werbeplakaten...
Mehr…Jüdischer Alltag und Neubeginn in DP-Lagern
Workshop ab Klasse 9Jüdisches Museum Berlin
3. Sep 2015 - 15. Dez 2015
Nach dem alliierten Sieg über NS-Deutschland befanden sich in den besetzten Gebieten insgesamt rund 250.000 Jüdinnen und Juden, die aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit befreit worden waren. Sie wurden von den westlichen Besatzungsa...
Mehr…Was bin ich ?
ein Kunst+Technik-Projekt zum Thema Berufung/Berufsfindung1. Okt 2015 - 30. Jun 2016
WAS BIN ICH?ein Kunst+Technik-Projektzum Thema Berufung/Berufsfindung Kooperationen mit 7 Grundschulen in 7 Berliner Bezirken 36. Grundschule | Berlin-FriedrichshainGrundschule am Schäfersee | Berlin-ReinickendorfErnst-Ludwig Heim Grun...
Mehr…Ausstellung "FERNWEH"
Werkstattergebnisse der Künstlerischen Werkstätten 2018Young Arts Neukölln
23. Mär 2018 - 12. Mai 2018
Die Ausstellung "Fernweh" zeigt die Ergebnisse der diesjährigen Künstlerischen Werkstätten der Neuköllner Schulen. Über vier Tage vom 20. -23. Februar 2018 fanden an unterschiedlichen Orten in Neukölln nun schon zum 6. Mal die...
Mehr…KinderKulturMonat
kostenlose Kulturangebote für Kinder in Berliner Kulturortendiverse
2. Okt 2016 - 30. Okt 2016
Der KinderKulturMonat Berlin ist eine Kulturkampagne, bei der Kinder zwischen 4 und 12 Jahren einen Monat lang gratis Kunst und Kultur genießen können. Die beteiligten Museen, Theater, Opernhäuser, Ateliers, Konzerthallen und Galerien bi...
Mehr…Workshops
theater- und kunstpädagogische Methoden zur ganzheitlichen SprachförderungAus der Nähe von künstlerischer Arbeit und Pädagogik hat sich eine innovative Praxis entwickelt, die wir in Workshops an Multiplikatoren weitergeben.- Kunst- und theaterpädagogische Methoden zur ganzheitlichen Sprachförderung- Theaterarb...
Mehr…Yvonne Roeb: IM ÜBER ALL
Schering Stiftung
15. Sep 2016 - 6. Nov 2016
Unter dem Titel „IM ÜBER ALL“ stellt die in Berlin und Düsseldorf lebende Künstlerin Yvonne Roeb (*1976) ihre Skulpturen aus naturrealistischen, surrealen und artifiziellen Elementen in den Kontext der Wunderkammer. Die Bildhauerin formt...
Mehr…Kietzpfade
Mit Flüchtlingskindern und gleichaltrigen Paten unternehmen wir Ausflüge im Viertel rund um die Schule. In unserem Fokus stehen dabei Freizeittreffpunkte sowie soziale und öffentliche Einrichtungen.1. Sep 2015 - 30. Jun 2016
Die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Schulz-Grundschule besuchen das JugendCafè Laiv, das Rathaus, die Ausbildungsküche, den Mädchentreff und das Mehrgenerationshaus.Die Kinder zeichnen, fotografieren und schreiben über diese Begegnu...
Mehr…Kindergeburtstag Comiczeichnen
Museum Scharf-GerstenbergSammlung Scharf-Gerstenberg
22. Okt 2018 - 30. Jun 2019
Dieser Workshop findet regelmäßig als dreistündiger Kindergeburtstag im Museum Scharf-Gerstenberg Berlin statt. Die Kinder werden durch die Ausstellung der Surrealisten geführt. Im Anschluß zeichnen wir surrealistische Figuren mittels ei...
Mehr…Schulverschönerung
EingangGustav-Langenscheidt-Schule
17. Feb 2015 - 13. Mär 2015
Mit SchülerInnen einer 7. Klasse der integrativen Sekundarschule wurden in einer dreiwöchigen Projektphase der große Eingangsbereich und das imposante Schulfoyer mit Rücksicht auf denkmalgeschützte Bereiche und hohen gewölbeähnlichen Dec...
Mehr…snails and frogs and rock'n roll
exzentrische Tiere in AktionGiesendorfer Grundschule
3. Mär 2012 - 31. Dez 2012
Nacktfrosch, Baumsteigerfrosch, Pfeilgiftfrosch, Grasfrosch, Moorfrosch, Taufrosch, Wasserfrosch, Wetterfrosch Wie laufen wir eigentlich so durch unseren Tag ?Die Zeit kennt nur eine Richtung und geht in scheinbarem Gleichmut voran, auc...
Mehr…Projektwochen an Grundschulen
Theaterarbeit mit dem 'Kleinen Stern'20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
- Theaterprojekt ‚Der Kleine Stern sucht den Mond’Themen: Suchen und Finden, Fragen und FrustrationDurch den einfachen Aufbau üben Kinder das freie Formulieren. Die einfachen und klaren Charaktere können auch von jüngeren Kindern gut nac...
Mehr…UNGEHEUER
Eine Audio-Tour durch das Museum für Naturkunde mitsamt Handbuch der seltsamen Geschöpfebi'bak
1. Mär 2013 - 30. Jun 2013
Diese Enzyklopädie macht den Leser und Hörer erstmalig mit allenArten der üblichsten und auffälligsten Ungeheuer bekannt. 40 farbigeIllustrationen mit dazugehöriger Erklärung vermitteln ein anschaulichesBild von der Vielfalt der in Europ...
Mehr…KinderKunstProgramm
Sprechblasen: Auf den Punkt, gegen den Strichifa-Galerie Berlin / Institut für Auslandsbeziehungen
18. Feb 2012 - 19. Feb 2012
Für eine nähere Beschreibung des KinderKunstProgramms wenden sie sich bitte direkt an die ifa-Galerie Berlin.
Mehr…Doppelgänger
Young Arts Neukölln
9. Mai 2017 - 12. Mai 2017
Ein Doppelgänger ist eine Person, die uns im Aussehen so stark ähnelt,dass es zu Verwechslungen kommen kann.Man kann aber auch einen Doppelgänger haben, den nur wir kennen, einen geheimen Doppelgängermit besonderen Eigenschaften. Viellei...
Mehr…Wildes Palais
PODEWIL
1. Jan 2014 - 1. Jan 2020
Wildes Palais Ein Kaleidoskop der Kulturellen Bildung in Berlin: Tanzbattles und Performances, Erzählkunst und Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das Foyer im Podewil präsentiert sich als offene Bühne, Forum...
Mehr…SPEAK - FOR FREEDOM
Graffiti für die KinderrechteFUTURE VOICE
1. Okt 2015 - 31. Jan 2016
Im Rahmen unserer Kinderrechte AG an der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Wedding beschäftigen sich die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 konzentriert mit den Kinderrechten. Als Schwerpunktthema nehmen die Schüler folgende Artikel der UN-Ki...
Mehr…Herbstferienprogramm 2015 - Staatliche Museen zu Berlin
Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz
17. Okt 2015 - 1. Nov 2015
in den Herbstferien laden die Staatlichen Museen zu Berlin zu mehrtägigen Workshops ein. Wer Lust hat, mit Gleichaltrigen die Museen zu erkunden, in den Ausstellungen über Kunstwerke und kulturgeschichtliche Objekte zu diskutieren und kr...
Mehr…Willkommensklasse
Neu hier?20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Mit Kindern unterschiedlichster Nationen machen wir Musik und entwickeln Schattentheater. Im Theater entdecken wir ein neues zu Hause.
Mehr…VON KARAWANEN, WÜSTEN UND OASEN - 1. Abteilung
Werkstatt Figurenschattentheater für die Grundschule - Berliner Märchentage 2015Löwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
9. Nov 2015 - 11. Nov 2015
Zu kurzen, jedoch feinen Märchen oder Geschichten aus der arabischen Welt werden wir Figuren und Dekorationen entwerfen und aus schwarzem Fotokarton herstellen. Im zweiten Teil des Workshops inszenieren wir die Schattenbilder: Wir verwa...
Mehr…HipHop Mobil
HipHop macht mobil...WeTeK Berlin gGmbH
20. Sep 1994 - 31. Dez 2025
Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap. Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben Texte ...
Mehr…ART(4)MUT
Wieviel Mut steckt in Armut?Listros e.V.
5. Okt 2015 - 31. Mai 2016
Wieviel Mut steckt in Armut? Dieser Frage gehen wir mit Berliner Jugendlichen durch künstlerische Herangehensweisen nach und wollen dadurch zu einer Wertschätzung von Menschen in Armut gelangen. Der LISTROS e.V. setzt sich schwerpunktmäß...
Mehr…Kunst in Köpenick
Kunstfabrik Köpenick e.V.Kunstfabrik Köpenick
30. Sep 2016 - 30. Sep 2017
An alle Kunstliebhaber, Newcommer, Freizeitkünstler, Art-Alterantiven und kreative Kulturfreunde: Hier entsteht ein Gemeinschaftsprojekt im grünsten Bezirk Berlins. Die "Kunstfabrik Köpenick" will das kulturelle Angebot in Köpe...
Mehr…talentCAMPus Neukölln – „ICH bin ICH! Und wie sind wir?“
SommerferienangebotNeuköllner Talente
17. Aug 2015 - 28. Aug 2015
Der kreative, autobiographische Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust haben, ihre eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erforschen. Dafür stehen ihnen unterschiedliche Materialien und Medien sowie ein kreativ...
Mehr…Johann Gottfried Schadow - Guillaume Bruère (GIOM)
Über den Unterschied der Gesichtszüge im MenschenSchadowhaus Ausstellung
19. Okt 2016 - 23. Apr 2017
Die aktuelle Ausstellung im Schadow-Haus zeigt viele Gesichter: GIOMs Porträts von Menschen aus Syrien, Afghanistan oder Nordafrika, die als „Flüchtlinge“ nach Deutschland kamen und hier ein neues Zuhause suchen und die Zeichnungen Johan...
Mehr…Kunst und Kultur von Anfang an! - Interdisziplinäre Begegnungen
Kulturelle Bildung für die Allerkleinstengeräuschmusik e.V.
7. Okt 2012 - 14. Okt 2012
geräusch[mu'si:k] war als Best Practice Beispiel der "Kulturellen Bildung für die Allerkleinsten" eingeladen worden. Während 16 Dresdender Kinder bei einem einwöchigen Workshop musizierten, konnten die TagungsteilnehmerInne...
Mehr…Typografische Bilder
Es gibt noch Plätze frei!Schwartzsche Villa
19. Sep 2015 - 20. Sep 2015
Bei dem künstlerischen Workshop "Typographische Bilder" werden wir gemeinsam mit Kindern Grundlagen von Grafik-Design erlernen und dabei folgende Fragen kreativ beantworten: wie können wir miteinander sprechen und wozu brauchen...
Mehr…Schulflur gestalten III
IdeenauswahlFritz-Karsen-Schule
1. Sep 2015 - 31. Jul 2017
2. IdeenauswahlIm Januar 2016 gibt es eine Ausstellung aller entstandenen Arbeiten der AG-Kinder zu ihrem Flur. Die besten Entwürfe werden durch alle "BewohnerInnen" des Grundstufengebäudes gevotet. Das sind also alle Schülerin...
Mehr…Heldinnen gesucht!
Comic-Workshops für Mädchen und Frauen in BerlinDigital Storytellers
3. Aug 2015 - 28. Aug 2015
Mehr…Aufruf Ausstellung
Zeigt her eure Bilder #12KLAX-Kinderkunstgalerie
16. Sep 2019 - 2. Nov 2019
Mach mit! Und werde Teil der Ausstellung. Du malst gerne und möchtest deine Bilder einem größeren Publikum zeigen?Du liebst es, Roboter zu bauen, fotografierst, strickst oder drehst eigene Filme? Dann zeig her und reiche deine Kunst ei...
Mehr…Wir geben Laut!
Kita-Kinder machen geräusch[mu'si:k]geräuschmusik e.V.
16. Feb 2015 - 15. Feb 2016
"Wir geben Laut!" stellt das Hören als komplexe Wahrnehmung und den Klang als musikalische, emotionale Ausdrucksform in den Mittelpunkt. Der interdisziplinäre Ansatz von geräusch[mu'si:k] mit der Verbindung von Gegenständen...
Mehr…Drahtseilakte
Hauptmann von Köpenick-Grundschule
5. Mär 2012 - 31. Dez 2012
Gleichgewichtsskulpturen und – experimente mit einer Performance für eine Jül- Klasse der Hauptmann – von – Köpenick - Grundschule Das Gleichgewicht spielt im täglichen Leben eine so große Rolle, dass es sich als Redewendung auf alle...
Mehr…JuMP Reinickendorf
Förderprogramm für Medienprojekte für junge Leute zwischen 12 und 18 JahrenMeredo
15. Mär 2015 - 19. Mai 2015
Was ist JuMP?JuMP ist ein Medienprogramm für Jugendliche. Hast du eigene Ideen, die du gerne in ein Projekt umsetzen möchtest? Wolltest du schon immer mal ein eigenes Video drehen, aber die fehlt die passende Ausrüstung und das Know-How?...
Mehr…New Commons – Lagos/Berlin
Eine Ausstellung von Antoinette Yetunde Oni, Dane Komljen und Katrin WinklerGalerie Wedding
8. Nov 2019 - 23. Nov 2019
Eine Ausstellung von Antoinette Yetunde Oni, Dane Komljen und Katrin Winkler. Kuratiert von Solvej Helweg Ovensen im Rahmen des Ausstellungsprogramms SoS (Soft Solidarity) konzipiert von Nataša Ilić und Solvej Helweg Ovesen Um Künstler*...
Mehr…Ma(h)lzeit
Die Ferienkinder des Manna gestalten ihren SpeiseraumFamilienzentrum Manna
30. Jan 2017 - 2. Feb 2017
DIe Ferienkinder des Manna gestalten ihren Speiseraum mit einem Wandbild zum Thema "Gesundes Essen"
Mehr…On the Far Side of the Marchlands
Schering Stiftung
2. Feb 2017 - 26. Mär 2017
A “marchland” is a medieval term for a borderland beyond direct state control, governed by changing laws and rules. The exhibition “On the Far Side of the Marchlands” explores the potential of radically new topographies – border regions ...
Mehr…Alphabet Werkstatt
Selma-Lagerlöf- GS / Galerie M
15. Jan 2016 - 15. Jul 2016
Die Alphabet-Werkstatt vermittelt Kindern an der Selma-Lagerlöf-Grundschule in Berlin Marzahn künstlerische Arbeitsprozesse in Bezug auf das Alphabet. Der "Powerdeutsch" Sprachunterricht an der Selma-Lagerlöf-Grundschule wird f...
Mehr…"Ich sehe, was du nicht hörst!"
Computerraum der jeweiligen Institution
20. Jul 2017 - 21. Jul 2017
Der Anblick von abwesend wirkenden Menschen mit kleinen Ohrstöpseln ist allgegenwärtig mit Tendenz steigend. Wieso ziehen sich Menschen in ihre private Hör- und Sehwelt zurück? Wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile bzw. sogar die G...
Mehr…Backjumps Junior Edition
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
3. Nov 2012 - 25. Nov 2012
Backjumps - das Magazin und Ausstellungsprojekt zu urbaner Kommunikation und Ästhetik setzt das Format "Junior Issue" fort. Zum zweiten Mal enstand im Projektraum des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien eine Ausstellung die speziell ...
Mehr…MAPPENVORBEREITUNG FÜR HOCHSCHULBEWERBER
Bildende Kunst, Lehramt, GestaltungSIF free academy of art
7. Jul 2018 - 24. Nov 2018
SIF free academy of art Berlin - die Freie Kunstakademie der Stiftung Internationales Forum bietet eine fundierte Ausbildung in Zeichnung und Malerei und bietet Mappenkurse zur Erarbeitung einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen wie z...
Mehr…Zuhause!
AllOurMemories
Im Jahr 1958 beginnt die DDR mit dem Bau von mehr als 10.000 Standardwohnungen entlang der heutigen Heinrich-Heine-Straße in Berlin. Die Straße bekommt ihr typisches Gesicht, die anonyme Fassade eines Durchgangsbezirks. Mitten in der Sta...
Mehr…SommerKunstfest
Mitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre JuKsJugendkunstschule Lichtenberg
28. Jun 2014 - 29. Jun 2014
Für Kinder, Jugendliche und Familien bietet die Jugendkunstschule Lichtenberg am 28. Juni das SommerKunstfest an. Thema: JuKsiläumMitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre Jugendkunstschule Lichtenbergweiterhin:- Malerei- Filzen- Keramik- Schn...
Mehr…Lieber sich Kugeln als sich Aufreiben
wir bauen KugellagermaschinenErnst Ludwig Heim Grundschule
17. Mär 2014 - 21. Mär 2014
Lieber sich Kugeln als sich Aufreiben | wir bauen Kugellagermaschinen Das Runde hat andere physikalische Eigenschaften als das Eckige, es wird folglich auch ganz anders verwendet – andere Dinge wurden jeweils erfunden, gebaut, genutzt. ...
Mehr…DIE GERÄUSCHESAMMLER & IHR PSSST, BUMM, BRRRRR
Ästhetische Forschung und Geräuschkompositionen in der Kitageräuschmusik e.V.
1. Sep 2017 - 31. Jul 2020
Unsere Geräuschgeber sind Alltagsgegenstände wie raschelnde Papiertüten, schnalzende Gummibänder oder schwirrende Lineale, die so einfach und zugänglich sind, dass überall alleine weitergemacht werden kann: mit den Murmeln aus der Hosent...
Mehr…Schulflur gestalten V/ 2
Hilfe durch die OberstufeFritz-Karsen-Schule
1. Feb 2016 - 30. Jul 2016
Im Mittelteil des Grundstufengebäudes helfen derweil Oberstufenschülerinnen und -schüler der 11. Klasse unter Anleitung von Frau Thäsler-Wollenberg. Sie arbeiten zum Unterthema "Jeder Haushalt braucht Wasser" und malen ganz vie...
Mehr…Labor zukünftiger Möglichkeiten
Aktionskunstjugendtheaterwerkstatt spandau
25. Mai 2014 - 30. Nov 2014
Es gibt jene die mit der Welt, ihrem Leben und der Gesellschaft zufrieden sind, so wie sie sind. Für alle anderen die mehr vom Leben erwarten, als eine Aneinandereihung von depressiven Verstimmungen, können eine Betätigung im Bereich des...
Mehr…Berlin Biennale: von mir aus
The Hub e.V.
7. Mai 2018 - 30. Apr 2019
Berlin Biennale: von mir aus – wie funktioniert eine Biennale? In dem – von dem Berlin Projektfonds für Kulturelle Bildung geförderten Projekt – Berlin Biennale: von mir aus fragen wir: Was hat die Berlin Biennale für zeitgenössische Kun...
Mehr…Kostenfreie Führungen für Schulklassen in der Berlinischen Galerie (Sek I und II)
Ausstellung Eduardo »Paolozzi. Lots of Pictures – Lots of Fun« (09. Februar 2018 bis 28. Mai 2018)Berlinische Galerie
9. Feb 2018 - 28. Mai 2018
Bis 28.05. können kostenfreie Führungen in der Ausstellung „Eduardo Paolozzi“ in der Berlinischen Galerie gebucht werden (solange der Vorrat reicht). Innovativ und ironievoll wirft Paolozzi einen scharfen Blick auf Konsumismus und auf d...
Mehr…schwippschwapp
Philon von Byzanz reist durch das Mittelmeer und beschreibt ohne Tintenkleckse die sieben WeltwunderVineta Grundschule
8. Sep 2014 - 12. Sep 2014
Das Problem ist ein sehr altes Problem.Es gibt eine antike und immer noch brauchbare Lösung dafür.Wie koche ich auf einem Segelboot meine Suppe? Wie trinke ich Tee bei Windstärke 10?Wie renne ich mit meiner Tasse die Treppen hoch?Wie sc...
Mehr…Käfer und andere Autos
Hauptmann-von-Köpenik-Grundschule
15. Mai 2011 - 30. Mai 2011
Käfer und andere Autos ein Workshop zum Thema Kunst und TechnikKooperation zwischen den bildenden Künstlern Christian Bilger und Julia Ziegler und einer JÜL-Klasse (1-3)Unser Projekt bietet Technik, Tiere und jede Menge Freiraum für Erfi...
Mehr…Malkurse. Zeichenkurse, Workshops
Aus- und WeiterbildungSIF free academy of art
12. Mär 2017 - 30. Nov 2017
Wieder Plätze frei! Zeichen- und Malkurse in Berlin Die Freie Kunstakademie der Stiftung Internationales Forum (SIF free academy of art) bietet eine fundierte Ausbildung in Zeichnung und Malerei. Willkommen sind sowohl Kunstinteressier...
Mehr…Mittwochs-Künstler*innen
Offenes Atelier für KinderAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
23. Okt 2019 - 18. Dez 2019
Wie arbeiten Künstlerinnen und Künstler? Woher nehmen sie ihre Ideen? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Schaffen sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren verschiedene Zeic...
Mehr…Portrait Wochenend workshop 16.-18.10.15
Zeichnen und Malenparkgalerie berlin, die Malschule in Friedrichshain
16. Okt 2015 - 18. Okt 2015
Bald ist es wieder soweit - Noch ist ein Platz für Dich frei ! Wochenendworkshop Portraitzeichnen Freitag 16. - Sonntag den 18.Oktober 2015 Fr. : 18.00 - 21.00 UhrSa +So.: 13.00 - 18.30 Uhr - grundsätzliche Aspekte der Proportionen, ...
Mehr…Lebens(t)räume
Ein partizipatorisches Kunstprojekt in Marzahn-Hellersdorf.Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V.
1. Jan 2017 - 20. Sep 2017
Ein Ausstellungsprojekt der AG 78 Marzahn-Hellersdorf. Kuratiert durch Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V. In der Zeit vom 7. bis 20 September wurden fast 100 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhätnisse...
Mehr…Transmission possible
das aufgewickelte GeradeausPettenkofer Grundschule
1. Jul 2011 - 1. Jul 2012
Wie Räderwerke – Kurbeln – Übersetzungen – Untersetzungen – Umlenkung – Antrieb – Austrieb – Transmission – Getriebe – Hebel – Gelenke – Zahnräder – Rollen – Wellen – Excenter – Spulen … unser Leben in Schwung bringen. Das physikalische ...
Mehr…GESTERN, HEUTE & MORGEN
Berliner Stadtleben im Wandel der ZeitAtelier für Bildende Kunst von Alessandra Dimitra
1. Mär 2019 - 30. Dez 2020
GESTERN, HEUTE & MORGEN Berliner Stadtleben im Wandel der ZeitEin Kunstprojekt als kulturhistorisches Erlebnis für Vorschulkinder. Ein kunstpädagogisches Kooperationsprojekt der bildenden Künstler Alessandra Dimitra (Projektleitung)...
Mehr…Der Hyperlink Generator
gooey TEAM
1. Okt 2012 - 28. Feb 2013
Das Künstler-Duo gooeyTEAM übersetzt in seinen Arbeiten unsere tagtäglichen Bewegungen auf dem Bildschirm in lebensgroße Performance-Aktivitäten.Nun steht der Hyperlink im Fokus: Das Internet ist groß, und es ist leicht, sich darin zu ve...
Mehr…15-10-15 / Wer war Benno Ohnesorg?
Künstlerisch-biographische Workshops für Jugendliche und junge ErwachseneJugend- und Kulturzentrum SPIRALE
4. Sep 2015 - 15. Okt 2015
Eine künstlerisch-biographische Annäherung an das Leben Benno Ohnesorgs Interdisziplinäres Kulturprojekt mit Jugendlichen und jungen ErwachsenenTeilnahme kostenlos - Anmeldung ab jetzt möglich! Anlässlich des 75. Geburtstages von Benno ...
Mehr…Hinter den Spiegeln
auf der Suche nach AliceCircus eins
13. Apr 2014 - 18. Apr 2014
Wie Alice durch das Loch hinter dem Baumstamm verschwand, können Kinderin diesem Workshop in ihr eigenes Wunderland verschwinden.Über spielerische Zeichenübungen bis hin zu großen Kulissen erfinden wirgeheimnisvolle Wesen und ihre Welt. ...
Mehr…Sommerferienprogramm 2015
Staatliche Museen zu BerlinStaatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz
6. Jun 2015 - 31. Aug 2015
Sechs Wochen Sommerferien – sechs Wochen, um die Staatlichen Museen zu Berlin zu erkunden! Kinder und Jugendliche erwartet ein abwechslungsreiches Programm.Die mehrtägigen Workshopangebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Zudem la...
Mehr…Bauhaus - die Kunstschule -
experimentell kennenlernenAtelier für bildende Kunst und Kunsththerapie
14. Okt 2019 - 18. Okt 2019
Dieses Jahr wir das 100-jährige Jubiläum seit der Gründung der Bauhaus-Schule gefeiert, der eine Vorreiterrole in der klassischen Moderne zugesprochen wird. Überall im Stadtraum sieht man Plakate zu zahlreichen Veranstaltungen, an mehre...
Mehr…Nachts im Hotel
Kunst Werk Stadt Berlin e.V.
1. Jul 2017 - 31. Dez 2017
"Nachts im Hotel" arbeiten Kinder im Grundschulalter im Gebäude des ehemaligen Hotel BelAhr mit Künstlerinnen und "Hotelgästen" zum Thema Nacht und Gastkultur. Das Gebäude beherbergt heute unter anderem eine Notunterk...
Mehr…InfoPoint Kulturelle Bildung
LKJ Berlin e.V.
20. Jul 2017 - 31. Dez 2019
Thematisch, praxisnah, kostenfrei und in ganz Berlin Qualifizierung, Vernetzung, Fachaustausch und Beratung: Der InfoPoint Kulturelle Bildung bietet Ihnen auch im neuen Jahr Beratung und Information, Vernetzungs- und Weiterbildungsveran...
Mehr…Schulflur gestalten IV
Realisierung des EntwurfsFritz-Karsen-Schule
1. Mär 2016 - 30. Okt 2016
Aus den vielen Ideen und dem ausgevoteten Favouriten entsteht ein Farbkonzept. Selbstverständlich bleibt es beim "Wasser" als Hauptthema. In der AG Flurgestaltung ist Farben mischen angesagt unter dem Aspekt, welche Farben pass...
Mehr…»GOLEM«
Pädagogische Angebote für Schülerinnen und SchülerJüdisches Museum Berlin
23. Sep 2016 - 29. Jan 2017
Unzählige Sagen und Legenden erzählen vom Golem. Die von Menschenhand meist aus Lehm oder Erde geformte Kreatur, gehorcht ihrem Erschaffer und unterstützt ihn. In vielen Geschichten ist der Golem friedlich und gut. In einer sehr bekannte...
Mehr…»GOLEM«
Familienprogramm zur AusstellungJüdisches Museum Berlin
23. Sep 2016 - 29. Jan 2017
Samstag, 8. Oktober, 15.30-17.30 Uhr: Lesung aus »Lehmriese lebt!« mit anschließendem Ausstellungsbesuch und Workshop. Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren Sonntag, 9. Oktober, 11-13 Uhr: Lesung aus »Lehmriese lebt!« mit anschließendem...
Mehr…OsterKunstbrunch
Brunch und FamilienworkshopJugendkunstschule Lichtenberg
30. Mär 2014 - 31. Mär 2014
Brunch und Familien-Workshop Keramik:- Gefäße, Fliesen, Pflanztöpfe töpfern und bemalen- sorbische Ostereier gestalten
Mehr…Sitting Cicles
Eine Gruppenausstellung mit Ana Alenso, Ada Van Hoorebeke, Okka-Esther Hungerbühler, Cosima Zu Knyphausen, kate-hers RHEE - kuratiert von Marie-Christin Lender13. Jun 2019 - 10. Aug 2019
Eröffnung am 13.06.2019 von 19 bis 22 Uhr Das Im-Kreis-Zusammenkommen sowie die kreisförmige Anordnung dienen seit jeher in diversen Praktiken und Kontexten als Methode und Hilfsmittel bei der Betrachtung vielschichtiger Zusammenhänge ...
Mehr…MALKURSE, ZEICHENKURSE, MAPPENKURSE
SIF free academy of art BerlinSIF free academy of art
7. Jul 2018 - 8. Dez 2018
Der individuelle Unterricht schult das Sehen von Form, Raum und Farbe, vermittelt Kenntnisse in Bildaufbau und Komposition, entwickelt die eigenständige Ausdrucksweise und begleitet bei der Findung und Umsetzung eigener Bildideen. Gearbe...
Mehr…KinderKulturMonat
das größte KinderKulturFestival in BerlinKulturorte in ganz Berlin / Organisation: WerkStadt Kulturverein Berlin e.V.
1. Okt 2017 - 31. Okt 2017
Beim KinderKulturMonat erleben Kinder von 4 bis 12 Jahren mit ihren Familien an allen Oktoberwochenenden über 100 kostenfreie Kunst- und Kulturveranstaltungen an Kulturorten in ganz Berlin. Der KinderKulturMonat ist eine Initiative des ...
Mehr…RAINBOW JAM
Computerspiele-Workshop in den Osterferien (23. – 26. April)Jugendkulturzentrum Pumpe
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019
Bereit für das Entwickeln eines eigenen Games? /// Setze dich mittels des Formats „Game Jam“ spielerisch und praktisch mit der queeren Videospielgeschichte auseinander /// Schlüpfe in die Rolle von Spieleentwickler*innen und lass‘ deiner...
Mehr…The World on Paper
Sammlung Deutsche BankPalaisPopulaire
27. Sep 2018 - 7. Jan 2019
The World on Paper ist die Eröffnungsausstellung des PalaisPopulaire, dem neuen Forum für Kunst, Kultur und Sport im Berliner Prinzessinnenpalais. Die Ausstellung zeigt Highlights und Neuentdeckungen aus der Sammlung Deutsche Bank. Mit r...
Mehr…ENGEL
Eine Audio-Tour durchs Bode-Museum mitsamt Handbuch der wundersamen WesenBode Museum
1. Sep 2013 - 31. Dez 2013
Ausgewählte Engel-Skulpturen aus der Sammlung des Bode-Museums wurden von Kindern abstrahiert und aufs Wesentliche reduziert. Mit wasserlöslicher Farbe und der Hilfe von Schablonen sprühten wir diese Engel an verschiedene Orte in der Mül...
Mehr…Mobile Musikarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Musikstadt BerlinWeTeK Berlin gGmbH
2. Jan 2017 - 31. Dez 2018
Wir bieten Unterstützung - Musik & Tanz - für Kinder und Jugendliche in Schulen mit Willkommensklassen und in Flüchtlingseinrichtungen Wer sind wir? Das Berliner Rockmobil und das Hip Hop Mobil sind seit vielen Jahren erfolgreich un...
Mehr…reflect
ästhetische BildungWell...come 21 - Grenzraum von Kunst und Naturwissenschaft
1. Okt 2013 - 1. Okt 2018
Ausgangspunkt, Methode und Endpunkt der Workshops ist die Beobachtung und genaue Beschreibung von Formen und Mustern (Wahrnehmung und Versprachlichung). reflect bildet informell und dies gleichermaßen in naturwissenschaftlichen, kulturbi...
Mehr…ALIAS
anders wie sonstbi'bak
15. Okt 2014 - 30. Nov 2014
ALIAS ANDERS WIE SONST Mit einer Gruppe von Kindern besuchten wir das Ethnologische Museum, um dort mit Skizzenblock und Bleistiften bewaffnet künstlerisch zu forschen. Wir befragten die dortige Ausstellungspraxis und die Inszenierung d...
Mehr…KulTourMobil
Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V.
30. Jun 2015 - 29. Jun 2018
Das KulTourMobil ist in Berlin unterwegs, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Potentiale kultureller Vielfalt sichtbar zu machen.Gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen kulturellen Hi...
Mehr…Jugendpoptapete
oberflächlichen Nebensächlichkeitenkatholische Schule St. Franziskus
5. Sep 2004 - 30. Jan 2005
In dieser Flächen- und Raumgestaltung erarbeiteten sich die Schüler einen Bezug zu ihrem Körper und zu ihren Interessen. Die „Jugendpoptapete“ wird Zeugnis des Selbstverständnisses dieser Jugendlichen und leistet somit einen wertvollen p...
Mehr…Die Anderen, das sind wir
In einem kontinuierlich partizipativen Prozess werden farbige Zaunfiguren und zwei Totem aus Holz gebautJugend- und Familienzentrum JeverNeun
9. Aug 2013 - 15. Jul 2016
"Die Anderen, das sind wir" hat zum Ziel die Verschiedenartigkeit von Menschen in einer Gesellschaft zum Ausruck zu bringen. Im Zentrum der Betrachtung stehen die verschiedenen Nutzergruppen des Jugend- und Familienzentrums Jev...
Mehr…Design-Contest - My Symbol of Joy
Jutebeutel Design-WettbewerbBerlin
15. Sep 2018 - 31. Mär 2019
Design-Contest "My Symbol of Joy" Gesucht wird eine Design-Idee für einen Jutebeutel. Das Design soll ein persönliches Glückssymbol darstellen. Dies kann sowohl ein Comic, ein typografisches Element oder aber eine Illustratio...
Mehr…NEW FACES
Ein interkulturelles und intergenerationelles Modellprojekt zur Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zu aktuellem Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft.Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Apr 2011 - 31. Dez 2019
Der aktuelle Antisemitismus hat eine lange Geschichte. Beginnend beim Antijudaismus über den klassischen Antisemitismus, den rassistischen und eliminatorischen des Nationalsozialismus bis zum sekundären Antisemitismus finden sich sämtlic...
Mehr…Kafka goes BUNRAKU
...einen Augenblick lang fühlte ich mich [UMPANZERT]Peter Ustinov Schule (ISS)
1. Sep 2016 - 28. Feb 2017
Ein interdisziplinäres Projekt der Experimentellen Musikvermittlung mit dem Fachbereich Kunst der Peter Ustiniov Schule Im Projekt [UMPANZERT] setzen sich Schüler_innen der 10. Klasse der Berliner Peter Ustinov Schule (ISS) unterstützt ...
Mehr…IDENTITY
Kanarische Inseln
2. Apr 2016 - 16. Apr 2016
Das IDENTITY SYMPOSIUM 2016 lädt internationale Studenten aller künstlerischen Sparten ab 18 Jahren zu einem interkulturellen Dialog ein. Die Identität des Menschen stellt keine wie auch immer geartete eindeutige Essenz oder ein unverä...
Mehr…Integration and understanding through literacy and art
Schreibwerkstatt in JerusalemBezirkszentralbibliothek "Mark Twain"
23. Okt 2018 - 31. Okt 2018
Internationale Schreib- und Kunstwoche in Jerusalem, an der 7 Jugendliche der Schreibwerkstatt Marzahn in den Herbstferien vom 23.10.2018 bis 31.10.2018 gemeinsam mit jungen Leuten aus Serbien und Israel teilnehmen werden. Projektpartne...
Mehr…ABCHECKEN|ANDOCKEN|AUSMAPPEN
Eine Forschungsreise an Orte der kulturellen BildungKurt- Tucholsky- Oberschule
7. Jul 2016 - 8. Jul 2016
Schüler/innen des Wahlpflichtkurses Kulturelle Bildung Klasse 10 haben sich mit ästhetischer Forschung beschäftigt und unter Anleitung des Künstlers Markus Strieder unterschiedliche Orte der kulturellen Bildung untersucht. Sie geben ihre...
Mehr…ARTPAED-Zertifikatskurs Kulturelle Bildung
Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und KulturschaffendeWeTeK Berlin gGmbH
29. Apr 2019 - 28. Jan 2020
Der Zertifikatskurs bietet Raum, die Kollaboration unterschiedlicher Akteure, Professionen und Arbeitsweisen zu erproben und pädagogische Haltungen und ästhetische Vorstellungen kritisch zu diskutieren. Inhalte:Diversity und Teilhabe un...
Mehr…SEEMANNSGARN
Eine Kanuexpedition durch den Berliner OsthafenKanuclub zur Erforschung der Stadt
1. Aug 2012 - 30. Nov 2012
Wenn Seemänner früher ohne Fang von ihrer Fahrt nach Hause gekommen sind, mussten sie sich überlegen, was sie ihren Familien an Land erzählen. Dabei entstanden oft Lügenmärchen, daher der Begriff Seemannsgarn. Im gleichnamigen Projekt h...
Mehr…Feierabendkunst
Offenes Atelier für ErwachseneAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
12. Dez 2019 - 9. Apr 2020
Nach der Arbeit ins Atelier. Angeregt durch die aktuellen Ausstellungen in der Kommunalen Galerie Berlin arbeiten die Teilnehmenden kreativ im Atelier. Dabei erfahren sie ebenso etwas über zeitgenössische Kunst wie über die eigeneKreativ...
Mehr…Landstrich - Juliane Ebner
Ein Film und seine BilderMauermahnmal
17. Jan 2017 - 24. Sep 2017
Ausstellung und Film der Berliner Künstlerin Juliane Ebner, die sich auf Spurensuche, beginnend mit dem Reichstagsbrand 1933, begibt.
Mehr…Kunstkurse in Wilmersdorf
Für Leute ab 5 JahreAtelierhaus Sigmaringer Str.1
6. Okt 2015 - 22. Dez 2015
Mit viel Freude und langjähriger Erfahrung vermittle ich Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Bildenden Kunst altersgerecht und gebe ihnen die Freiheit, mit unterschiedlichen Mitteln zu experimentieren!Mit Farbe und Pinseln, Colla...
Mehr…Bastelwerkstatt Kreativkurs
Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH
1. Sep 2017 - 30. Dez 2020
Bastelwerkstatt KreativkursKursleitung Alessandra DimitraDurchgeführt 2017 / 2018, mit fortlaufenden monatlichen Terminen, immer am Samstagmittag.Während der Schulferien pausierte der Kurs.
Mehr…Krg Wrt Sp – im Klang zwischen den Welten
StipendiatInnen der Roland Berger Stiftung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg und dem Museum Berggruengeräuschmusik e.V.
28. Mär 2014 - 29. Mär 2014
Wir wollen uns von den abstrakten Strukturen, geheimnisvollen Motiven oder traumhaften Atmosphären der Kunstwerke der beiden Sammlungen inspirieren lassen. Vom Surrealismus bei Paul Klee, über die Spukgestalten in Goyas Radierungen bis z...
Mehr…FORMAT: Kunst
berufliche Orientierung junger Erwachsener in künstlerisch-gestalterische BerufsfelderWeTeK Berlin gGmbH
15. Mär 2018 - 22. Okt 2018
FORMAT: Kunst Grundbildung u. Praxis in Kunst u. Gestaltung, Orientierung in kreative Berufe„entwerfen – entwickeln – gestalten – zeigen“ Schöpferische Arbeit unter Anleitung von professionellen Künstler/innen ist ein Ansatzpunkt, um ...
Mehr…Sommerferien im MACHmit! Museum
FerienworkshopsMACHmit! Museum für Kinder
20. Jul 2015 - 28. Aug 2015
Verbringe deine Sommerferien doch mal im MACHmit Museum: bei unseren Workshops mit wöchentlich wechselndem Programm! Täglich 9-12.3o Uhr Workshop im Museum, dann Spaziergang zum Abenteuerlichen Bauspielsplatz >Kolle 37<. Dort gibt ...
Mehr…Von Punkt und Linie zur Klangfläche
geräusch[mu'si:k] zur Ausstellung "The Circle Walked Casually"geräuschmusik e.V.
18. Jan 2014 - 4. Feb 2014
Sind Punkte tröpfelnd oder hämmernd? Ist eine Linie zart kreisend oder schrill kratzig? Zeichnungen und Klänge haben vieles gemeinsam. Künstler lassen sich oft durch Musik inspirieren und Komponisten nutzen oft sogenannte grafische Parti...
Mehr…SALEM ALEIKUM - ABENDLAND TRIFFT MORGENLAND
Märchenwochen in der Pyramide -Workshops Figurenschattentheater für die GrundschuleLöwenecker-Theaterchen Berlin/Göttinger Puppen-und Schattenspielbühne
12. Nov 2015 - 18. Dez 2015
Im Rahmenprogramm der Ausstellung bietet der Schauspieler und Figurenspieler Jürgen Rassek einen auf drei Arbeitstage konzipierten Workshop Figuren-Schattentheater an. Zu einem kurzen Märchen aus der morgen- oder abendländischen Literatu...
Mehr…SAY IT FORWARD
B5355
23. Jul 2018 - 3. Aug 2018
Wer darf/muss wo/mit wem glücklich, traurig, verliebt, laut, schweigend, unsicher, verletzlich, wütend etc. sein? In diesen Sommerferien erkunden Wir Neukölln als künstlerische_rJournalist_in! Während des Workshops führen Wir Interview...
Mehr…POP UP CRANACH
Alice – Museum für Kinder bei den Alten MeisternGemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
26. Sep 2014 - 12. Apr 2015
Das Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin mit einer Mitmachausstellung für Kinder und Erwachsene zu Gast in der Gemäldegalerie Wie erkennt man eine Fälschung? Und was soll der Löwe im Zimmer? Hier sind echte Bilderforscher gefragt! Mi...
Mehr…Reinickendorf Kreativ
Stärkung der Kultur und kreativwirtschaftReinickendorf Kreativ
1. Okt 2019 - 1. Okt 2022
„Reinickendorf Kreativ“ bietet Künstler*innen, von Anfang an Möglichkeiten, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen. Das Projekt ist für alle Kultur- und Kreativschaffenden offen.Der Kiez Rollberge in Reinickendorf ist Ausgangspunkt des Pr...
Mehr…STREET ART
Tape Workshop in den OsterferienFELD Theater für junges Publikum
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019
Für alle Jugendlichen, die sich mit Klebeband austoben wollen, ab 12 Jahren Lust auf entwerfen, malen, kleben oder generell mal richtig viel selber machen? Dann bist du beim FELDcamp genau am richtigen Ort!Wie kann man mit Klebeband ganz...
Mehr…Zeichenfestival
schule, museum, ausstellung, öffentlicher raum
31. Okt 2013 - 31. Dez 2018
http://www.facebook.com/FestivalDeDib... The "Festival de dibujo Panajachel 2013" has one aim: to get everyone drawing!Drawing allows us to see the world more clearly, to put our thoughts in order and to communicate them effec...
Mehr…DER TIGER KOMMT IN DEN GARTEN
Ein Memoryspiel zum Kennenlernen der Berliner Gartenkulturbi'bak
22. Aug 2016 - 2. Sep 2016
Der Tiger ist nun schon eine ganze Weile in Berlin, hat eine Menge positive Integrationsleitungen aufzuweisen und schon fast den Einbürgerungstest bestanden. Spaziergänge im Grünen gehören inzwischen zu seinem Alltag und auf das Bärlauch...
Mehr…DIE GERÄUSCHESAMMLER & DIE SUCHE NACH DEM GOLDENEN KNISTERN
geräuschmusik e.V.
6. Mär 2017 - 31. Jul 2017
DIE GERÄUSCHE-SAMMLER & DIE SUCHE NACH DEM GOLDENEN KNISTERN ist ein musikpädagogisches Vermittlungsprojekt, das bei den Kindern die Freude am Geräusch, den eigenen Entdeckergeist und das Interesse an zeitgenössischer Geräuschmusik ...
Mehr…Vielfalt-Forscher
Labyrinth Kindermuseum Berlin
15. Aug 2016 - 31. Dez 2019
Was ist Vielfalt? Wo ist Vielfalt? Im Projekt „Vielfalt-Forscher“ erforscht das Labyrinth Kindermuseum Berlin gemeinsam mit Mädchen und Jungen mit und ohne Fluchthintergrund das volle Thema Vielfalt. Mit Stift und Papier, mit Farben, K...
Mehr…Rallye durch die Hasenheide
Ein Entdeckerheft für Familien und BildungseinrichtungenPindactica e.V.
20. Mai 2015 - 20. Jun 2017
Im Volkspark Hasenheide wurde in der Vergangenheit ordentlich geturnt, geradelt und sich duelliert. Was in dem spannenden Kiez-Park heute so los ist, wird Effi zeigen. Was ist eine Mönchsgrasmücke?Woran erkennt man ein Ohrenkneiferweibc...
Mehr…Fair hat Vorfahrt!
Anti-Mobbingprojekt mit der Hector-Peterson-Schuledie gelbe Villa
Die 7. Klassen der Partnerschule haben im Schuljahr 2009/10 im Rahmen außerunterrichtlicher Projektwochen in interdisziplinären Workshops zum Thema Lebenswelt, Identität und Konflikte gearbeitet. Die insgesamt 75 12- bis 13-Jährigen hatt...
Mehr…Hungry City
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
1. Sep 2012 - 28. Okt 2012
Die internationale Gruppenausstellung „Hungry City“ versammelt 19 künstlerische Positionen, die Landwirtschaft thematisieren und auf unterschiedliche Aspekte von Nahrungsmittelproduktion und -versorgung eingehen. Aktuelle Werke werden er...
Mehr…Fasahat
Waldschluchtpfad 27 Spandau, Nachbarschaftshaus Kladow Parnemannsweg 22 Kladow
1. Sep 2017 - 28. Feb 2018
Bei „Fasahat“ handelt es sich um ein community art project, das an den Wochenenden ab Sep 2017 bis Feb 2018 eine Begegnung der Anwohner mit Flüchtlingen aus dem AWO Refugium an der Havel ermöglicht. Diese Begegnung soll in sechs Kunstwer...
Mehr…LIEBES WEDDING
Wedding
30. Sep 2016 - 22. Okt 2016
„Ähm, ursprünglich aus Polen“ und „Ja, meine Eltern sind in der Türkeigeboren“ – zwei Sätze, die tausende junger Deutsch-Polen und Deutsch-Türkenschon zig Mal gesagt haben. Doch die beiden größten MigrationsgruppenBerlins wollen nicht im...
Mehr…Sommer-Atelier im Brücke-Museum
Dreitägiger Ferienkurs für Kinder ab 8 JahrenBrücke-Museum
12. Aug 2015 - 14. Aug 2015
Frei nach dem Motto „Werde selbst zum Künstler“ können Kinder diesen Sommer im Brücke-Museum aktiv werden. Nach einer Einführung in Werke der aktuellen Ausstellung wird im Museumsgarten eigenständig experimentiert – jeden Tag werden so n...
Mehr…Gibt es Außerirdische?
Kunstprojekt mit Grundschulkindern der 3. KlasseKatholische Grundschule Sankt Franziskus
12. Aug 2013 - 16. Aug 2013
Die Schüler der dritten Klasse werden im Hof des Kulturhauses Schöneberg zum Thema: Gibt es Außerirdische? eine Installation bauen. Es wird den Kindern erzählt, dass ein Raumschiff auf der Erde landet. Keiner weiß wie die Außerirdischen...
Mehr…Wissensraum 'Irreversibler Moment'
Ausstellung von Jenny Brockmann in der Schering StiftungSchering Stiftung
24. Jun 2016 - 24. Jul 2016
„Der ‚Irreversible Moment‘ ist der Zeitpunkt in einem Prozess, nach dem nichts mehr so ist wie zuvor.“ Mit diesen Worten beschreibt die Berliner Künstlerin Jenny Brockmann einen schwer fassbaren Augenblick, dem ihre Ausstellung Wissensra...
Mehr…»GOLEM«
HerbstferienprogrammJüdisches Museum Berlin
17. Okt 2016 - 28. Okt 2016
Unzählige Sagen und Legenden erzählen vom Golem. Die von Menschenhand meist aus Lehm oder Erde geformte Kreatur, gehorcht ihrem Erschaffer und unterstützt ihn. In vielen Geschichten ist der Golem friedlich und gut. In einer sehr bekannte...
Mehr…tagscape
Zeichen . Rhythmus . Wirkung15. Dez 2015 - 18. Dez 2015
Im Projekt "tagscape" betrachten wir Graffiti aus einer anderen Perspektive und stellen "tags" in einen neuen gestalterischen Kontext: Das grafische Prinzip des tags und die daraus inspirierten eigenen Schriftzeichen ...
Mehr…Wartesaal AKTIV
Kunst und Theater für Frauen ab 18 JahrenTheater Morgenstern e.V.
30. Jun 2017 - 31. Okt 2017
An der Bushaltestelle, beim Arzt oder in der Schlange vor dem Bürgerbüro: Beim Warten trifft man oft unverhofft auf beeindruckende Persönlichkeiten, teilt einen intensiven Moment miteinander oder hört die urkomischsten Geschichten. Im be...
Mehr…Herbstferienprogramm 2014 - Staatliche Museen zu Berlin
Stiftung Preußischer KulturbesitzStaatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz
13. Okt 2014 - 2. Nov 2014
In den Herbstferien laden die Staatlichen Museen zu Berlin Kinder und Jugendliche ein, verschiedene Museen intensiv unter die Lupe zu nehmen. In mehrtägigen Workshops diskutieren Sie mit Gleichaltrigen in den Ausstellungen über Kunstwerk...
Mehr…Schlammspringer
über das Abenteuer, sein Element zu verlassenHauptmann von Köpenick Grundschule
27. Nov 2013 - 18. Dez 2013
eine Projektwoche zum Thema Kunst und Technikmit Biologie, Physik und Handwerkfür eine Jül- Klasse der Hauptmann von Köpenick - GrundschuleWir bauen ein Aquarium mit einem ungewöhnlichen Tier Zum Thema Schlammspringer sind kleine Fische...
Mehr…THE SPACE BETWEEN US
Kulturtransfers #7ifa-Galerie Berlin / Institut für Auslandsbeziehungen
27. Sep 2013 - 22. Dez 2013
Mehr…"In alle Richtungen" Education - Programm
Kunstpädagogische Exkursionen für VorschulkinderJunge Kunst Mitte
5. Jan 2014 - 20. Dez 2020
Ein thematischer Exkurs in Berliner Museen, Galerien und Ateliers mit anschließender künstlerischer Praxis. Diese künstlerische Kompetenzen stärkenden Angebote tragen mit interdisziplinären kunstpädagogischen Mitteln zur positiven Entw...
Mehr…summer of love
art, fashion, and rock and rollPalaisPopulaire
20. Jun 2019 - 28. Okt 2019
Für bewegungseingeschränkte Besucher und Besucher mit Kinderwagen ist das PalaisPopulaire über eine Rampe am Haupteingang Bebelplatz zugänglich. Alle Ausstellungsräume sind stufenlos oder mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Im Erdgeschoss be...
Mehr…Was man noch erfinden müsste, wär ein Ding, das alles wüsste
BuchwerkstattSavod Progress Kinderbuch
1. Nov 2017 - 30. Jun 2018
In der Buchwerkstatt „Was man noch erfinden müsste, wär ein Ding, das alles wüsste“ werden 7-jährige Schulkinder über ein ganzes Schuljahr ihr eigenes Buch herstellen – inhaltlich und gestalterisch.Wir wollen darüber reden, was Wissen we...
Mehr…Zauberwald
Ein GesellschaftsspielManna Familienzentrum
25. Mai 2017 - 22. Jun 2017
„Zauberwald“ - ein Gesellschaftsspiel zum ThemaDoppelgänger der Kinder aus dem MannaIm Zauberwald hat jedes Kind einen eigenen Doppelgänger als Spielfigur. Die Kinder aus 1.bis 6.Klassen des Manna Familienzentrum in derLipschitzallee hab...
Mehr…Neukölln to go
Sommerferienprojekt: Wir machen einen StadtplanYoung Arts Neukölln
21. Aug 2017 - 1. Sep 2017
Kennst du den Berliner Stadtteil Neukölln? Bei vielen Menschen hat er einen schlechten Ruf, aber eigentlich ist es einer der spannendsten Orte in Berlin! In unserem Ferienprojekt erstellen wir mit dir einen Stadtplan von Neukölln, den d...
Mehr…Die Geräuschesammler und das Rumorium Sonorum
geräuschmusik e.V.
11. Feb 2016 - 30. Nov 2016
"DIE GERÄUSCHE-SAMMLER UND DAS RUMORIUM SONORUM" ist ein musikpädagogisches Vermittlungsprojekt von geräusch[mu'si:k] und FiPP e. V., das bei den Kindern die Freude am Geräusch, den eigenen Entdeckergeist und das Interesse ...
Mehr…Ein Flur zum Wohlfühlen
RaumgestaltenGustav - Falke - Grundschule
1. Jan 2011 - 15. Feb 2012
Was wollen wir auf dem Flur und was machen wir da? - rennen, laufen, Sport machen, quatschen, Quatsch machen… Wir sind auf dem Flur und was können wir da? Kinder der 3. und 4. Klasse untersuchen in einer AG ihre eigenen Ansprüche und Ge...
Mehr…GRRRRRL POWER
Kunstwerkstatt für Mädchen und junge Frauen von 14 - 18 JahrenUlme35
9. Mai 2019 - 31. Dez 2020
Ausgehend von euren Themen und Fragen wollen wir künstlerische Techniken erlernen, Geschichten über uns erfinden und erzählen und die Welt nach unserem Platz in ihr befragen. Wir werden zeichnen, schreiben, nähen, erfinden und bauen: m...
Mehr…Weltretter?
ein Workshop im Rahmen des "Wie wir die Welt retten" Projekts im Young Arts NeuköllnYoung Arts NK
9. Jun 2015 - 11. Jun 2015
Wir sollten die Welt retten! Gleich jetzt! Gleich hier! Warum? Wieso Wir? - Können wir Sie retten? - Wollen wir sie retten?Wer oder Was ist eigentlich die Welt? Wo fängt die Welt an? Beginnt sie gleich vor meiner Tür? Oder schon gleich h...
Mehr…Geräuschexpedition
Schulprojektwochegeräuschmusik e.V.
11. Jul 2012 - 15. Jul 2012
Die Kinder sammeln während der Projektwoche Alltags-Geräusche aus ihrer Umwelt. Sie bringen tönende Dinge von zu Hause mit oder entdecken sie in der Schule (Kleidung, Räume, Materialien). Außerdem nehmen sie mit digitalen Audiorecordern ...
Mehr…KUNSTWELTEN Vermittlungsprogramm zur Ausstellung "lens-based sculpture. Zur Veränderung der Skulptur durch die Fotografie"(Laufzeit 24.01.-21.04.2014)
Akademie der Künste
24. Jan 2014 - 21. Apr 2014
Wie verändern Fotografie und Film skulpturales Schaffen? Ist das jahrtausendealtePrinzip der Statue durch die Impulse von Fotografie und Film nicht mehr gültig? Das sind zentrale Fragen der Ausstellung „lens-based sculpture“, einer Zusam...
Mehr…Retterlinge & Schmaupen
über Technik, Schönheit und KriseGrundschule am Schäfersee
16. Sep 2013 - 20. Sep 2013
aus Holz bauten wir mechanische Lebewesen im Übergangsoll man sie schieben oder ziehen,können sie kriechen oder fliegen,können sie viel futtern oder schön sein oder gar beides ? Zum Thema Es handelt sich hierbei selbstverständlich um g...
Mehr…FREIE KUNSTKLASSE MARZAHN-HELLERSDORF 2016
Ausstellungszentrum PYRAMIDE
2. Mai 2016 - 6. Aug 2016
Junge, kunstinteressierte Menschen (14 - 27 Jahre) sind aufgerufen, sich mit ihrer Projektidee für die Teilnahme an der "Freien Kunstklasse Marzahn-Hellersdorf 2016" und einer Gruppenausstellung zu bewerben. Einsendeschluss: 02...
Mehr…Experimentelles Zeichnen
"Mein Monster"BDK e.V. - Fachverband für Kunstpädagogik Landesverband Berlin
8. Nov 2013 - 9. Nov 2013
„Meine Monster“ als eine Möglichkeit des Tagebuchzeichnens - Leitung: Gunilla Jähnichen, Bildende KünstlerinÜber spielerische Zeichenübungen entwerfen wir kleine Wesen, die dann als Akteure in „Tagebuchzeichnungen“ auft reten, sozusagenM...
Mehr…"Leseratten, Rauschzustände, Knalleffekte!
Comic-Projekt für StraßenjugendlicheKontakt- und Beratungsstelle für obdachlose Kinder und Jugendliche des BNK
1. Sep 2016 - 30. Nov 2017
Das Projekt ist eine Kooperation mit der TheaterKunstschule e.V.
Mehr…Urban Kids Art
Parole kunterbunt! Bring Farbe in die StadtLabyrinth Kindermuseum Berlin
20. Jul 2015 - 30. Aug 2015
Kinder bringen Farbe in die Stadt! Mit abwechslungsreichen Workshops und wilden Spielen werden die Sommerferien zum kunstvollen Vergnügen – und kreativ von klitzeklein bis „kartongigantisch“. Sechs Wochen, sechs Workshops: Es entstehen S...
Mehr…Herbstferienworkshop
Fabelhafte GeschichtenJugendkunstschule Pankow
7. Okt 2019 - 10. Okt 2019
In diesem Workshop steht das Illustrieren von fabelhaften Geschichten mittels Papiercollage und selbst hergestellten Zeichenstrukturen im Mittelpunkt. Ob mit Fantasiewesen, Meerjungfrauen, Regentropfen oder futuristischen Robotern, hier ...
Mehr…laborEPOS
Finow Grundschule
15. Aug 2014 - 15. Jul 2015
Ab der 6. Klasse findet für die Kinder die erste Annäherung mit den antiken Epen Ilias und Odyssee statt. Welche Lektüre eignet sich besser für die Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat/kulturelle Identität als die Odyssee? Ungeachtet ...
Mehr…LICHTBLICKE
KiezKino in LichtenbergJugendklub Rainbow
1. Mär 2015 - 31. Dez 2015
„Lichtblicke – KiezKino in Lichtenberg“ richtet sich an Lichtenberger Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf kreativ-künstlerische Weise mit ihrem Kiez auseinander zu setzen. Das Projekt ist eine...
Mehr…Spiel, Kunst und Musik
Eine „Reise nach Jerusalem“ - malerisch miterleben.Kinder-Kunst-Museum e.V. Berlin-International
25. Mär 2019 - 24. Mär 2020
Jedes Kind bekommt ein Blatt Karton, eine Farbe und einen Pinsel. Zu Musik anderer Völker wird in abstrakter Malweise nur eine Minute gemalt und dann das Blatt an das Nachbarkind weiter gereicht. Nach der malerischen Reise von Kind zu K...
Mehr…ARTWert - Selbständig in der Kulturwirtschaft
Creative Service CenterWeTeK Berlin gGmbH
12. Mär 2018 - 11. Mär 2020
Seminare, Werkstätten und Beratungen zur Professionalisierung von Berliner Künstler*innen und Kreativunternehmer*innen in den Themenfeldern:- Solide Wirtschaften - Optimal Organisieren - Besser Vermarkten- Erfolgreich Kommunizieren - Neu...
Mehr…Experimentelles Musizieren in der Kita
Geräuschphänomene und Improvisationsmusikgeräuschmusik e.V.
5. Jun 2009 - 7. Jul 2009
Leider wird die Neue Musik in den Medien immer wieder als unzugänglich kolportiert, was oft nur an unberechtigten Ängsten und fehlendem Zugang zu dieser eigentlich sehr spielerischen und etablierten Kunstgattung liegt. Unser Ansatz best...
Mehr…Offene AFRO-DEUTSCHE ATELIERS
Total Plural e. V./ Afro-Deutsche Ateliers
6. Jul 2019 - 7. Dez 2019
Afro-Deutsche Ateliers - Offener Treffpunkt Wir laden alle Afro-Deutschen/ BPOC Berliner Kids zwischen ca. 3 und 10 Jahren mit ihren Eltern und gerne auch mit ihren Weißen Freund*innen ein, jeden 1. Sa./Monat (außer August, da Sommerpau...
Mehr…Offene Kreativangebote im Young Arts Neukölln
Young Arts Neukölln
9. Sep 2019 - 31. Dez 2020
Im Young Arts Neukölln in der Donaustraße können Kinder und Jugendliche Kunst machen und sich kreativ austoben! An den Nachmittagen gibt es hier Schul-AGs und Offene Angebote, die dazu einladen Neues kennen zu lernen. Von Street-Art über...
Mehr…Konnex
Mit Arbeiten von Tim Trantenrothgalerie weisser elefant
23. Sep 2018 - 3. Nov 2018
Eröffnung am Samstag, 22.09.2018 um 19 UhrAusstellung: 23.09.2018 – 03.11.2018 Artist Talk mit Ludwig Seyfarth 25.10.2018, 18 UhrKinderworkshops mit Daniela Herr 2.10., 4.10. und 5.10.2018 Gegenständlich oder abstrakt? Wie wenig Sinn d...
Mehr…Kleine Denker und ihre Lebenswelt.
Mit Kitakindern über Gefühle philosophieren.Die kleinen Denker. Philosophieren mit Kindern e.V.
1. Aug 2015 - 1. Jul 2016
Von August 2015 bis Juli 2016 setzen Die kleinen Denker gemeinsam mit dem Träger LebensWelt Kindertagesstätte Reinickendorf gGmbH das Projekt Kleine Denker und ihre Lebenswelt. Mit Kitakindern über Gefühle philosophieren um. Im Rahmen de...
Mehr…Diversity Talks Pankow
Praktischer Austausch von, für, mit marginalisierten Künstler*innenTotal Plural e. V./ Afro-Deutsche Ateliers
1. Sep 2019 - 22. Nov 2019
„Nicht-Weißsein, Queer Sein, eine bestimmte Kopfbedeckung zu tragen oder keine Akademiker-Eltern zu haben kann aktuell in der Kunst- und Kulturszene als eine moderne Form des Arbeitsverbots bezeichnet werden.“ Künstler*innen mit einer s...
Mehr…Kunst & Technik auf Rädern
Eile mit Feile1. Sep 2018 - 31. Aug 2019
Kunst & Technik auf Rädern eile mit Feile …an Grundschulen in Neukölln, Lichtenberg, Friedrichshain und Spandau! Wir sind eine fahrende Werkstatt, die wie ein Raumschiff an den Schulen andockt, von Kindern flugs entladen wird und mi...
Mehr…