Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 22
- Bildhauerei / Malerei 24
- Design 14
- Digitale Kunst / Computerspiele 8
- Fotografie 20
- Alle Projekte des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Aktuelle Filtereinstellungen (9)
- Sparte & Thema: Natur / Naturwissenschaft
- Sortierung: Aktuell
Schall und Schatten
Eine Entdeckungsreise durch die Wandelweltexploratorium berlin
10. Aug 2020 - 31. Aug 2021
Plötzlich setzt sich ein Schatten in Bewegung: er wird größer, und beginnt, sich zu verwandeln. Aus einem geflügelten Tier wird allmählich ein Schiff. Wie entsteht diese Illusion? Und was passiert als nächstes? Aus der Verwandlung der S...
Mehr…geräusch[mu‘si:k] - Musik mit Alltagsgegenständen in der Kita
exploratorium berlin
10. Aug 2020 - 28. Feb 2021
Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung? geräusch[mu’si:k] e...
Mehr…SAMMELsurium
Kinderfreizeittreff Menzeldorf
21. Nov 2020 - 28. Feb 2021
In den Wintermonaten werden im und am Kinderfreitzeittreff Menzeldorf Objekte und Bilder gesammelt und mithilfe eines Sammelroboters Dinge und Gedanken zusammengebracht, die es in dieser Kombination noch nie gab. Aus einzelnen Elementen ...
Mehr…#SoAGB
Sonntags in die AGB!Zentral- und Landesbibliothek Berlin
6. Sep 2020 - 31. Dez 2021
Aktuell ist die Bibliothek sonntags nicht geöffnet. Sonntags in der AGB: Von der Diskussionsveranstaltung bis zu Familienevents in der Kinder- und Jugendbibliothek, vom gemeinsamen Lesen bis zu Sportlichem. Jeden Sonntag ein bisschen a...
Mehr…INTERKULTURELLE MOBILE WERKSTATT
Globales Forschen, Nachhaltigkeit und Energieversorgung1. Jan 2020 - 31. Dez 2021
Globales Lernen und Technik machen Spaß! Unser Projekt kombiniert Globales Lernen und Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien und soll zum Prinzip der Nachhaltigkeit und zur nachhaltigen Energieverwendung anregen. Durch Experimente ...
Mehr…Eiszeit und Stadtraum
Schülerworkshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2020 - 1. Jan 2030
Die letzte Eiszeit modellierte die Berliner Landschaft. Die Gletscher brachten riesige Steine aus Skandinavien mit und das Schmelzwasser schnitt tiefe Rinnen in den Untergrund. Woran ist heute noch das Wirken der Eiszeit im Stadtraum zu ...
Mehr…Sage und Wirklichkeit
Schülerworkshop für KinderStadtmuseum Berlin
1. Jan 2020 - 1. Jan 2030
Wie steht es um den Wahrheitsgehalt von Sagen und was sollen sie uns vermitteln? Neben der Gründungsgeschichte der Stadt lernen die Kinder in diesem Workshop verschiedene Berliner Sagen kennen. Weitere Informationen finden Sie auf unser...
Mehr…Spuren der Eiszeit
Schülerworkshop für KinderStadtmuseum Berlin
1. Jan 2020 - 1. Jan 2030
Woran kann man heute noch das Wirken der Eiszeit erkennen? Welche Steine haben die Gletscher mitgebracht? Und sind Kreuzberg und Prenzlauer Berg wirklich Berge? Thema des Workshops ist die Eiszeit und ihre Spuren in und um Berlin. Weit...
Mehr…Natürlich heute!
Eine Umweltausstellung für KinderLabyrinth Kindermuseum Berlin
14. Dez 2019 - 11. Apr 2021
Kinder für ihre (Um)Welt zu faszinieren und für deren nachhaltigen Schutz zu begeistern – genau das möchte das Labyrinth Kindermuseum Berlin mit seiner neuen Erlebnisausstellung „Natürlich heute!“. Ob die Bedeutung der Meere, Ökosysteme,...
Mehr…