Projekte
- Architektur / Stadtentwicklung 30
- Bildhauerei / Malerei 32
- Design 23
- Digitale Kunst / Computerspiele 14
- Fotografie 31
Aktuelle Filtereinstellungen (79)
- Angebote für: Jugendliche Pädagogisches Fachpersonal
- Angebote von: Integrierte Sekundarschule Kultureinrichtung
- Sortierung: Aktuell
WAS IST EIGENTLICH… PERFORMANCE?!
Workshop für Schüler*innenSophiensaele
4. Dez 2019 - 24. Jun 2020
Warum reißt die Künstlerin Marina Abramovic sich die Haare aus? Braucht Theater einen Theaterraum? Können Heuschrecken Theater spielen? In dem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf die Suche, wo der Unterschied zwischen einem Stück, ein...
Mehr…Berlin im Fokus - Fontanes Berlin
Schülerworkshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
20. Sep 2019 - 5. Jan 2020
Zeigt eine fotografische Momentaufnahme eine Stadt so, wie sie wirklich ist? Wie kann ein Text das vielschichtige urbane Leben einfangen? Welche Orte, Menschen, Worte sind „typisch Berlin“? In handlungsorientierten Modulen zur Bilderint...
Mehr…Storytelling Wettbewerb
Wie kann der Einsatz von Storytelling im Bildungsumfeld dienen?ACAD Write / Neoavantgarde
7. Nov 2019 - 7. Nov 2020
Die WettbewerbsaufgabeDie Wettbewerbsteilnehmer haben die Aufgabe, kreativ und differenziert zu beschreiben, wie das Lernen oder Lehren mit dem richtigen Einsatz von Storytelling unterstützt werden kann. Möchten Sie am Storytelling Wett...
Mehr…Speak out loud!
Künstlerische Aktionen für die StadtGRIPS Theater im Podewil
12. Sep 2019 - 5. Dez 2019
Offene Workshops und Open StageFür Menschen ab 14 JahrenEinstieg jederzeit möglich! Das GRIPS Theater erobert mit Euch zusammen künstlerisch die Stadt. Einmal im Monat treffen wir uns im Podewil für einen offenen Workshop, in dem wir un...
Mehr…RADICAL PRESENTS OPEN CALL !
Houseclub @ HAU Hebbel am Ufer (HAU3)
30. Okt 2019 - 22. Dez 2019
RADICAL PRESENT – OPEN CALL! Für uns zählt nur das Hier und Jetzt! Mein Kiez, mein Tag, meine Leute, mein Leben. Wir wollen Formen mischen, querschießen und experimentieren.Wir wollen radikal sein und Performance nach Schnauze machen,...
Mehr…Clever sparen mit deiner Upcycling-Idee
Kreativwettbewerb18. Nov 2019 - 30. Mär 2020
Preis.de lädt vom 18.11.2019 bis 30.03.2020 alle Studierenden deutschsprachiger Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen, ebenso Kreative ab 18 Jahren sowie Start-Ups und Unternehmen ein, mit einer Upcycling-Idee am Kreativwettbewe...
Mehr…Dancing Balanchine
Workshop-ReiheTanz ist KLASSE! e.V.
22. Apr 2020 - 10. Jun 2020
George Balanchine gehört zu den berühmtesten Vertretern des neoklassischen Balletts. Als er gemeinsam mit Lincoln Kirstein Anfang der 1930er Jahre beschloss, eine eigene amerikanische Ballettgruppe aufzubauen, bestand er darauf, zunächst...
Mehr…Anaïs Senli - The Heavy Air That Surrounds Us
Galerie im Turm
1. Nov 2019 - 12. Jan 2020
Mikroskopische Lebewesen, die mit der Meeresströmung in den Ozeanen treiben, werden in ihrer Gesamtheit als Plankton bezeichnet. Mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen, sind sie doch nicht wegzudenken aus dem Kreislauf des Lebens. Sie bild...
Mehr…Monument Valley
S27 – Kunst und Bildung
1. Aug 2019 - 31. Jul 2020
Das MONUMENT VALLEY eröffnet mehrjährige, künstlerische Geschichtswerkstätten, die experimentelle Formen des Reflektierens erproben und Brücken zu gesellschaftlicher Verantwortung, solidarischem und empathischem Handeln bauen. In Berlin...
Mehr…Kunst to go
Kurzführung mit Atelier-StopAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
15. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Hier lernen die Teilnehmenden die Kommunale Galerie Berlin und dasAtelier bei einer Kurzführung kennen. Nach einem Rundgangdurch die aktuelle Ausstellung lädt ein Atelier-Stop dazu ein,einer Idee Gestalt zu verleihen und ein Mini-Kunstwe...
Mehr…Mittwochs-Künstler*innen
Offenes Atelier für KinderAtelier in der Kommunalen Galerie Berlin
23. Okt 2019 - 18. Dez 2019
Wie arbeiten Künstlerinnen und Künstler? Woher nehmen sie ihre Ideen? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Schaffen sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren verschiedene Zeic...
Mehr…Kostenloses Angebot für Schulklassen ab Klasse 1
Tiere in Berlin - Von der Eiszeit bis in die GegenwartStadtmuseum Berlin
17. Sep 2019 - 17. Dez 2019
Tierische Begleiter können vieles über das Leben der Menschen früher, über Schwierigkeiten oder Fortschritt erzählen. Welche Tiere gab es in und um Berlin? Welche Bedeutung hatten sie für die dort ansässigen Menschen? Und welche Tiere wu...
Mehr…OPEN CALL - KIEZ-MONATSSCHAU #TOYS
Teilnehmer*innen gesucht! Participants wanted!Ballhaus Naunynstraße
2. Okt 2019 - 20. Dez 2019
Im Rahmen des Festivals Postcolonial Poly Perspectives Welche Puppen, Figuren, Held*innen sind für Dich wichtig? Wenn Du zurückblickst, welche waren es, als Du jünger warst? Welches Spielzeug macht Dir Spaß und ermächtigt Dich? Womit h...
Mehr…Näh-Workshop
Gestalte deinen individuellen Schlüsselanhänger!Schiller-Bibliothek
1. Okt 2019 - 25. Feb 2020
In einem Näh- Workshop werden unter Anleitung Schlüsselanhänger gefertigt. Mit der Nähmaschine werden bunte Motiv-Web- Bänder auf farbige Gurtbänder genäht und mit einem Schlüssel-Anhänger aus Metall verbunden. Selbstverständlich dürfen ...
Mehr…FreeLab
Schiller-Bibliothek
12. Okt 2019 - 17. Dez 2022
samstags, 10.00 – 14.00 Uhr Unter sachkundiger Anleitung öffnen wir den Makerspace für alle Maker, die unsere Technik (z.B. 3 D-Druck oder Textildruck) nutzen möchten.
Mehr…Bewegungskünste an einem Gerüst
CABUWAZI
19. Aug 2019 - 31. Dez 2019
Seid herzlich willkommen, verschiedene Bewegungskünste an einem Gerüst zum Ausdruck zu bringen. Hiermit möchte ich euch ein neues Bewegungs- und Kulturangebot mit Gebärdensprache vorstellen: Der Zirkus Cabuwazi Tempelhof bietet viele B...
Mehr…Die Parkaue Clubs
Kindheit in BerlinTHEATER AN DER PARKAUE
1. Okt 2019 - 14. Jun 2020
Für alle, die…… ganz viel proben und Theater gucken wollen.… ihrer Phantasie freien Lauf lassen wollen.… sich was trauen.… ganz viel proben und Theater gucken wollen.… andere Theaterbegeisterte kennenlernen wollen.… ganz viel proben und ...
Mehr…Experiment DEMOKRATIE
Theaterprojekt für Jugendliche ab 15Theater Morgenstern e.V.
15. Nov 2019 - 31. Dez 2020
Demokratie? „Das ist doch immer nur reden und reden, aber am Ende entscheiden doch immer andere und man selbst kann sowieso nichts ändern…“ Oder vielleicht doch? Probiert es aus: bringt eure Visionen, Wünsche und Anregungen auf die Bühn...
Mehr…Haus der Zeit
Ein Winterferienprojekt mit Kindern, Jugendlichen & Künstler*innenTHEATER AN DER PARKAUE
3. Feb 2020 - 8. Feb 2020
Der Zeitgeist sitzt fest, in einer Endlosschleife aus Tick und Tack, aus Weckerklingeln und Pausenglocke. Er passt nicht mehr in unsere digitalisierte Welt. Wo sich durch die Schnelligkeit der Medien alles überschlägt, die Menschheit an ...
Mehr…Vorbereitender Workshop zu »Bambi«
Die Tiere des Waldes im KlassenzimmerTHEATER AN DER PARKAUE
23. Aug 2019 - 31. Dez 2019
Sie gehen mit ihrer Klasse in »Bambi« und möchten schon vorab die Tiere des Waldes zu sich ins Klassenzimmer holen? Dann buchen Sie einen vorbereitenden Workshop unter Vermittlung@parkaue.de. Ab Mitte August kommen wir in Ihre Schule! D...
Mehr…Nikolaikirche und Stadtgeschichte
Schülerführung für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
In dieser dialogischen Führung geht es um das älteste erhaltene Bauwerk Berlins - die Nikoaikirche. Die Schüler lernen etwas über die Baugeschichte der Kirche, der Rolle der Kirche im Mittelalter und zum Glauben der Menschen früher und h...
Mehr…Zwischen Aufklärung und Moderne
Workshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
In diesem Workshop spielen Farben und die Zeit des Biedermeier eine große Rolle. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/zwischen-aufklaerung-und-moderne Dauer: 120 Minuten
Mehr…MEDIENKOMPETENZ STÄRKEN
Kostenfreie Führungen für Schüler*innenf3 – freiraum für fotografie
28. Aug 2019 - 31. Dez 2019
In Facebook, Snapchat, Instagram, aber auch in ihrem Alltag außerhalb der sozialen Medien sind junge Menschen mit Bildern mit widersprüchlichen Botschaften konfrontiert. Die Workshops direkt in Fotografie-Ausstellungen geben den Schüler*...
Mehr…WE FOR FUTURE
Ein Stück mit Jugendlichen in Zeiten der KlimakriegeTHEATER AN DER PARKAUE
29. Okt 2019 - 27. Jun 2020
Glaubst du noch, deine Art zu essen, rettet das Klima, oder zeigst du schon mit dem Finger auf die Generation der Politiker*innen, die die Autoindustrie, die Massentierhaltung, die Lebensmittelindustrie, den Braunkohletagebau mit Million...
Mehr…Escape to Freedom
Ein kooperatives EchtzeitabenteuerAlice - Museum für Kinder
5. Sep 2019 - 21. Jun 2020
Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin In Kooperation mit dem Johann-Gottfried-Herder Gymnasium (Lichtenberg) Kuratiert von Schüler*innen aus vier Berliner Schulen Schirmherr: Thomas Lilge (gamelab.berlin) Ein Raum. Ein Team. Die Uh...
Mehr…Sozial in Berlin unterwegs: In der Hauptstadt Gutes tun
Interaktive Karte "50 Ways to help in Berlin"1. Jun 2019 - 31. Jul 2020
Wer in unserer Hauptstadt etwas Gutes tun und sich engagieren möchte, kann sich ab sofort Inspiration auf der "50 Ways to help in Berlin"-Karte einholen. Egal ob Sach-, Zeit- oder Geldspende: Auf der Map findet man eine Vielzah...
Mehr…"Architektur-Memory"
Zerlegen, vermessen, transformierenStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2020
Der Workshop "Architektur-Memory" ist eine Kooperation der Stiftung Stadtmuseum Berlin mit Jugend im Museum e.V. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website : http://www.stadtmuseum.de/workshops/architektur-memor...
Mehr…The Youngsters
Kontinuierliche Impro-Gruppe von Jugendlichen ab 11 Jahrenexploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Die Youngsters sind eine Gruppe von Jugendlichen ab 11 Jahren, die sich kontinuierlich einmal im Monat am Sonntagnachmittag zum freien Improvisieren treffen. Neue Mitglieder sind willkommen! Zum Ausprobieren ist auch eine Probestunde mög...
Mehr…Feldenkrais + Improvisation
exploratorium berlin
4. Sep 2019 - 1. Apr 2020
FELDENKRAIS ist eine Methode, mit der wir unsere Handlungsabläufe optimieren können. Sie wird im Tanz, Instrumentalunterricht, Schauspiel, Gesang eingesetzt, um das Spiel von überflüssigen Spannungen zu befreien, Bewegungen effizienter z...
Mehr…Klangwerkstatt
für Kinder, Jugendliche + Schulklassenexploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu werden.Welche Klänge und Rhythmen können wir selbst entdecken? Wie könne...
Mehr…Spuren der Eiszeit
Workshop für GrundschulklassenStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Thema des Workshops ist die Eiszeit und ihre Spuren in und um Berlin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/spuren-der-eiszeit Dauer: 120 Minuten
Mehr…Schritt für Schritt zur Großstadt
Workshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Workshop mit Bezug auf die Stadtmodelle. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/schritt-fuer-schritt-zur-grossstadt Dauer: 120 Minuten
Mehr…Pressefreiheit und Gleichschaltung
Workshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Der Workshop beschäftigt sich mit der nationalsozialistische Verfolgungspolitik in Berlin im Bezug auf Alltagsgeschichten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/pressefreiheit-und-gle...
Mehr…Glauben und nicht glauben
Workshop für JugendlicheNikolaikirche
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Workshop zum Thema Glaube und Vielfalt der Religionen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/glauben-und-nicht-glauben Dauer: 120 Minuten
Mehr…Alltag und System
Workshop für JugendlicheMärkisches Museum
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem System der Schule in der DDR. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/alltag-und-system Dauer: 120
Mehr…Eiszeit und Stadtraum
Workshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Workshop mit Bezug auf die Eiszeit und ihre Spuren in und um Berlin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/eiszeit-und-stadtraum Dauer: 120 Minuten
Mehr…Vom Objekt zur Ausstellung
Workshop für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der vergleichenden Deutung von Geschichte anhand von Objekten und Ausstellungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/workshops/vom-objekt-zur-ausste...
Mehr…Vom Marktort zur Metropole
Schülerführung für JugendlicheStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Die Führung dreht sich um die Stadtentwicklung Berlins und wird mit Hilfe der drei Stadtmodelle im Märkischen Museum anschaulich dargestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:https://www.stadtmuseum.de/dialogische-fu...
Mehr…Reise in die Ritterzeit
Kita WorkshopStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
Was haben der Name "Berlin" und der Berliner Bär eigentlich wirklich miteinander zu tun ? In diesem Workshop für Kita Kinder lernen Sie spielerisch ein Stück Geschichte Ihrer Stadt kennen. Weitere Informationen finden Sie auf...
Mehr…Dorfalltag und Stadtleben
Zweitägiger Workshop für Schulklassen ab der 7. KlasseStadtmuseum Berlin
1. Jan 2019 - 1. Jan 2021
In einem zweitägigen Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler im Herzen Berlins und an seinem grünen Rand die frühe Stadtgeschichte kennen. Mittelalterliches DorfAm ersten Tag erkunden sie das Museumsdorf Düppel. Sie probieren handw...
Mehr…Offene AFRO-DEUTSCHE ATELIERS
Total Plural e. V./ Afro-Deutsche Ateliers
6. Jul 2019 - 7. Dez 2019
Afro-Deutsche Ateliers - Offener Treffpunkt Wir laden alle Afro-Deutschen/ BPOC Berliner Kids zwischen ca. 3 und 10 Jahren mit ihren Eltern und gerne auch mit ihren Weißen Freund*innen ein, jeden 1. Sa./Monat (außer August, da Sommerpau...
Mehr…WIR SIND VIELE(S).
Eine Woche über Demokratie, Unterschiede & Alltagsrassismen in unsTHEATER AN DER PARKAUE
16. Mär 2020 - 22. Mär 2020
Am 18. März 2020 jährt sich die erste und letzte freie Volkskammerwahl der DDR zum 30. Mal. In ihrer Folge vollzog sich eine Kehrtwende, der Beitrittsprozess der DDR zur Bundesrepublik wurde eingeläutet. Was ist übrig von den Runden Tisc...
Mehr…GRRRRRL POWER
Kunstwerkstatt für Mädchen und junge Frauen von 14 - 18 JahrenUlme35
9. Mai 2019 - 31. Dez 2020
Ausgehend von euren Themen und Fragen wollen wir künstlerische Techniken erlernen, Geschichten über uns erfinden und erzählen und die Welt nach unserem Platz in ihr befragen. Wir werden zeichnen, schreiben, nähen, erfinden und bauen: m...
Mehr…Calypso
Das Praxistool für Tanz in Schulen20. Feb 2019 - 20. Feb 2025
Calypso, das digitale Praxistool für Tanz in Schulen, ist online. Dreieinhalb Jahre lang hat ein Entwicklungsteam von TanzZeit e.V., bestehend aus Künstler*innen und Lehrer*innen, Wissen und Erfahrungen aus der Praxis gesammelt, systema...
Mehr…Auf dem Holzweg
MACHmit! Museum für Kinder
29. Mai 2019 - 23. Jun 2020
Lass uns ins Holz gehen!Geige, Frühstücksbrettchen und Bleistifte – überall ist Holz.Wo steht dein Lieblingsbaum? Hast du auch Wurzeln?Zähle Jahresringe am Holzstapel und schnuppere Kiefernnadeln. Entdecke das Gold der Bäume in der Walda...
Mehr…Spiel, Kunst und Musik
Fremde Kulturen mit allen Sinnen spielerisch erlebenKinder-Kunst-Museum e.V. Berlin-International
1. Apr 2019 - 31. Mär 2020
Im Projekt "Spiel, Kunst und Musik" werden Kinder spielerisch eine Reise von Südamerika über Afrika nach Südostasien und Australien unternehmen. Die Kinder werden mit allen Sinnen zu Kulturen anderer Völker eingeführt: Sich umk...
Mehr…Spiel, Kunst und Musik
Eine „Reise nach Jerusalem“ - malerisch miterleben.Kinder-Kunst-Museum e.V. Berlin-International
25. Mär 2019 - 24. Mär 2020
Jedes Kind bekommt ein Blatt Karton, eine Farbe und einen Pinsel. Zu Musik anderer Völker wird in abstrakter Malweise nur eine Minute gemalt und dann das Blatt an das Nachbarkind weiter gereicht. Nach der malerischen Reise von Kind zu K...
Mehr…Interact
interkulturelle TheatergruppeDie Eiche
22. Jan 2019 - 17. Dez 2019
Das Gemeinsame Theaterspielen soll euch jungen Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund die Möglichkeit geben, euch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und euer eigenen Identität auseinanderzusetzen.Ziel ist es ein Th...
Mehr…Weiterbildung "Theaterpädagogik (BuT®) mit interkultureller Kompetenz"
100% Finanzierung durch Bildungsgutschein oder den Europäischen Sozialfonds möglich!Interkulturell-Aktiv e.V.
19. Nov 2018 - 19. Dez 2019
In unserer Weiterbildung "Theaterpädagogik(BuT) mit interkultureller Kompetenz" sind noch 5 freie Plätze zu vergeben! * Starttermin der Weiterbildung: 19.11.2018* 13 Monate Vollzeitausbildung zum/zur Theaterpädagog_in mit inte...
Mehr…original bauhaus
Die JubiläumsausstellungBerlinische Galerie
6. Sep 2019 - 27. Jan 2020
Das Bauhaus bestand in Deutschland nur 14 Jahre, seine Ideen werden jedoch seit 100 Jahren weitergetragen, seine Produkte neu aufgelegt, imitiert oder weiterentwickelt. Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses zeigt die Auss...
Mehr…Gartenparade
Gärten für die Berlinische Galerie – Atelier le baltoBerlinische Galerie
23. Mai 2014 - 31. Dez 2025
In japanischen Gärten werden häufig Motive aus der Umgebung verwendet. Man spricht dann von einer "ausgeliehenen Landschaft". Für die Gärten der Berlinischen Galerie leihen die Landschaftsarchitekten "atelier le balto"...
Mehr…Die Carusos!
Jedem Kind seine StimmeDeutscher Chorverband e. V.
1. Jan 2015 - 31. Dez 2050
Singen verbindet, Singen stärkt Körper und Geist, Singen trainiert das Gehirn – und dennoch gibt es viele Kinder, die von den positiven Effekten des Singens noch nicht profitieren können. Um Kindertagesstätten und Kindergärten darin zu b...
Mehr…»All Included.«
Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche VielfaltJugend Museum
1. Jan 2015 - 31. Dez 2019
»All Included. Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt« ist das neue Modellprojekt des Jugend Museums. Fünf Jahre lang werden wir uns damit beschäftigen, was es bedeutet, ein Mädchen oder ein Junge zu sein o...
Mehr…Faust 1 zu zweit
Goethe in 80 MinutenStudiobühne Alte Feuerwache Berlin Friedrichshain
31. Mär 2018 - 31. Dez 2020
Goethes Faust: Ein über 200 Jahre altes Werk, das noch immer brandaktuelle Themen beinhaltet. Ein Drama um Wissenschaft, Kultur, Ethik und Religion, verbunden mit dem Reiz des Unbekannten, der Liebe, dem Leben, Verlust und Tod. Faust, de...
Mehr…Kunst in Berlin 1880–1980
SammlungspräsentationBerlinische Galerie
28. Mai 2015 - 31. Dez 2025
Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich mit rund 250 Werken als facettenreicher chronologischer Rundgang durch die Kunst Berlins von 1880 bis 1980. Er reicht von der großbürgerlich geprägten Malerei der Kaiserzeit Ende des...
Mehr…Wunderkammern–Wunderkisten
Jugend Museum
1. Jan 1994 - 31. Dez 2020
WUNDERKAMMERN-WUNDERKISTEN heißt die preisgekrönte Dauerausstellung des Jugend Museums. In unserem Keller warten 27 große Kisten darauf, von dir erkundet zu werden. Sie bergen kostbare, wundersame und alltägliche Dinge, vom germanischen...
Mehr…VILLA GLOBAL
THE NEXT GENERATIONJugend Museum
1. Jan 2014 - 31. Dez 2022
Berlin verändert sich und auch die VILLA GLOBAL hat sich gewandelt. Viele neue Leute sind eingezogen: THE NEXT GENERATION. In 14 Räumen kannst du die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen: vom Kleinkind bis zur Oma, vom Rapper bis z...
Mehr…All Included!
Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche VielfaltJugend Museum
1. Jan 2015 - 31. Dez 2019
»All Included« ist ein fünfjähriges Modellprojekt des Jugend Museums. Gemeinsam mit sechs Schulen und weiteren Projektpartnern arbeiten wir zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und engagieren uns für die Wertschätzung vielfält...
Mehr…Rockmobil
Mobile Musikarbeit in der StadtWeTeK Berlin gGmbH
21. Sep 2010 - 31. Dez 2020
Das Rockmobil organisiert für und mit Jugendeinrichtungen und Schulen Musik-Workshops, Projekttage, Veranstaltungen und Konzerte. Musikinteressierte Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse finden bei uns vielfache Möglichkeiten, in Wor...
Mehr…Liederbörse
Mitsingkonzert für Schülerinnen und SchülerRundfunkchor Berlin
20. Sep 2011 - 31. Dez 2020
BERLN IS' COOLIn dieser Spielzeit widmet sich die Liederbörse dem Wohnort der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: der Stadt Berlin. Die musikalische Schnitzeljagd führt dieses Mal kreuz und quer durch die Hauptstadt – vom Ku’Damm...
Mehr…SING!
Die Bildungsinitiative des Rundfunkchores BerlinRundfunkchor Berlin
1. Feb 2011 - 31. Dez 2021
„SING!“ ist die Bildungsinitiative des Rundfunkchores Berlin, die in Kooperation mit Grundschulen, Bezirksmusikschulen und der Landesmusikakademie seit 2011 Berliner Schüler/-innen und Grundschullehrkräfte aller Fächer für das Singen beg...
Mehr…Wildes Palais
PODEWIL
1. Jan 2014 - 1. Jan 2020
Wildes Palais Ein Kaleidoskop der Kulturellen Bildung in Berlin: Tanzbattles und Performances, Erzählkunst und Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das Foyer im Podewil präsentiert sich als offene Bühne, Forum...
Mehr…HipHop Mobil
HipHop macht mobil...WeTeK Berlin gGmbH
20. Sep 1994 - 31. Dez 2025
Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap. Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben Texte ...
Mehr…Culture on the Road
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Nov 2001 - 31. Dez 2019
Culture on the Road ist das Konzept für einen oder mehrere mobile Projekttage, die seit 2001 im gesamten deutschsprachigem Raum u. a. in Schulen, Ausbildungsstätten, Hochschulen, Museen und Jugendhäusern veranstaltet werden. Politische B...
Mehr…QuerKlang
Experimentelles Komponieren in der Schulek&k kultkom
1. Okt 2002 - 30. Jun 2025
"QuerKlang - Experimentelles Komponieren in der Schule" erschafft außergewöhnliche Schüler-Kompositionen. Die zentrale Idee besteht darin, Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, eigenständig mit musikalischem Material zu experi...
Mehr…NEW FACES
Ein interkulturelles und intergenerationelles Modellprojekt zur Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zu aktuellem Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft.Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Apr 2011 - 31. Dez 2019
Der aktuelle Antisemitismus hat eine lange Geschichte. Beginnend beim Antijudaismus über den klassischen Antisemitismus, den rassistischen und eliminatorischen des Nationalsozialismus bis zum sekundären Antisemitismus finden sich sämtlic...
Mehr…Schreibwerkstatt Marzahn
Schreibzirkel für JugendlicheBezirkszentralbibliothek "Mark Twain"
1. Okt 2010 - 31. Dez 2025
Schreiben, mit Wörtern experimentieren, eigene Texte zur Diskussion stellen, Spaß haben, viel lachen, Austausch mit Gleichgesinnten.
Mehr…JugendtheaterBüro Berlin
KulTür auf! Wir schaffen ZUGANGInitiative Grenzen-Los! e.V.
1. Jan 2009 - 31. Dez 3000
Seit 2009 arbeitet unser Verein an dem Aufbau eines alternativen Theaterbetriebs in Berlin-Moabit, einem der sogenannten sozialen ‚Brennpunkte’ der Stadt. Ziel der Arbeit ist es, Jugendliche in allen Teilbereichen des Betriebes zur selbs...
Mehr…QuerKlang - Nachhall
k&k kultkom
1. Dez 2010 - 1. Jul 2030
Querklang Nachhall entwickelt Querklang-Experimentelles Komponieren in der Schule weiter:Ziel von QuerKlang-Nachhall ist es, an ehemaligen QuerKlang-Schulen Strukturen zu schaffen, die den Ansatz von QuerKlang weiter verankern. Die Ansät...
Mehr…METEUM des TJP e.V.
Technische Kinder- und JugendakademieTechnischer Jugendbildungsverein in Praxis e.V.
15. Dez 2010 - 1. Jul 2020
METEUM bietet Spannendes aus Natur und Technik und will mit den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen Projekten den Forschergeist der Schüler wecken. Schwerpunktthemen sind dabei die erneuerbaren Energien, die Bionik, Biochemie sow...
Mehr…UKULELE Unterricht Musikschule Marzahn
UKULELE als Rhythmus & BegleitinstrumentHans-Werner-Henze Musikschule
1. Sep 2015 - 31. Dez 2019
UKULELE Unterricht für Anfänger & Fortgeschrittene Die Ukulele erfreut sich als Rhytmusinstrument – zur Begleitung von Volksliedern, Folk-Songs, Songs aus der populären Unterhaltungs- und Pop-Musik zunehmender Beliebtheit. Das Lehra...
Mehr…Der z/weite Blick
Eine Ausstellung über Diskriminierungen in JugendkulturenArchiv der Jugendkulturen e. V.
1. Sep 2011 - 31. Dez 2019
Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Homophobie zeigen sich auch in vielen Jugendkulturen. Die Ausstellung „Der z/weite Blick“ gibt Einblicke in die Problembereiche von Jugendkulturen und sensibilisiert für versc...
Mehr…Galerie Baberton
Heroes
1. Aug 2004
Galerie Baberton ist eine fiktive, nur im virtuellen Raumbesuchbare Galerie, die exlusiv „Krizeleien“ ausstellt. In 2006habe ich versucht diese virtuellen Galerie im realen Raum zuübertragen, in dem ich die „Eröffnungen“ an einem Berline...
Mehr…Diversity Box
Archiv der Jugendkulturen e. V.
1. Feb 2015 - 31. Dez 2019
Sowohl im Mainstream als auch in zahlreichen Jugendkulturen gibt es Impulse zur Infragestellung der Geschlechterrollen und Initiativen für mehr Vielfalt von Lebensentwürfen. Lady Gaga, David Bowie, Conchita Wurst, Laura Jane Grace und L...
Mehr…Medienkompetenz für SchülerInnen
Was heißt hier Internet?!Schauspiel-Schrader
Ein interaktives Jugendtheaterstück von Thea Schrader / M. Kucak über den Umgang mit den Neuen Medien und Gefahren im Netz:Endlich! Der erste eigene Computer!Für Lars und Lara ist das der Start in eine neue Welt.Sie sind online:Alles ein...
Mehr…Tanz MIT Schulen
Tanzwerkstatt No Limit e.V.
1. Jan 2010 - 31. Dez 2020
Tanz ist in uns… Tanz umgibt uns… Tanz macht innere Gefühle nach außen sichtbar, aber er lässt auch Raum für den anderen – für sein eigenes Verstehen, dafür, seine Fantasie dazuzugeben. Deshalb finden wir Tanz als Mittel der Verständigun...
Mehr…Zwangsarbeit
Die Zeitzeugen-App der Berliner GeschichtswerkstattBerliner Geschichtswerkstatt
Die von einem Projektteam der Berliner Geschichtswerkstatt entwickelte App bietet fünf verschiedene Touren durch Berlin - zu Fuß, per Rad oder mit der S-Bahn: Vom Brandenburger Tor nach Kreuzberg, vom Bahnhof Zoo nach Schöneweide, durch ...
Mehr…Xberg Tag
Stadtführung durch KreuzbergFHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum für Stadtentwicklung und Sozialgeschichte
Sieben junge Kreuzberger_innen, Wafaa, Gökcen, Nina, Nadja, Intissar, Zehra und Alpaslan laden Schulklassen und Jugendgruppen zu einer Reise nach »Klein-Istanbul« in Berlin ein. Inbegriffen sind u.a. ein Besuch des Friedrichshain-Kreuzbe...
Mehr…Ausstellungs- & Architekturführungen im HKW
Haus der Kulturen der Welt
Nach Terminabsprache sind Gruppenführungen zu den aktuellen Ausstellungen möglich. Auf Anfrage auch mehrsprachig in Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch oder Spanisch. Für soziale Projekte, Kindergärten oder Schulen kostenlos.
Mehr…