
DIE GERÄUSCHESAMMLER & IHR PSSST, BUMM, BRRRRR Ästhetische Forschung und Geräuschkompositionen in der Kita
Unsere Geräuschgeber sind Alltagsgegenstände wie raschelnde Papiertüten, schnalzende Gummibänder oder schwirrende Lineale, die so einfach und zugänglich sind, dass überall alleine weitergemacht werden kann: mit den Murmeln aus der Hosentasche, dem Rauschen der Toilettenspülung, dem Reißverschluss der Federtasche oder den eigenen Mundgeräuschen. Spontane Konzerte auf der heimischen Raufasertapete und mit den Klettverschlüssen der Turnschuhe sind also nicht auszuschließen!
"DIE GERÄUSCHESAMMLER & IHR PSSST, BUMM BRRRRR" ist ein musikpädagogisches Vermittlungsprojekt, das bei den Kindern die Freude am Geräusch, den eigenen Entdeckergeist und das Interesse an zeitgenössischer (Geräusch-)Musik wecken soll. Wir öffnen die Ohren für die Umwelt als unerschöpfliche Quelle von Geräuschgebern und Klangphänomenen. Rund 300 Kinder von 1-6 Jahren nehmen jährlich an den zweiwöchigen Projekten teil, für die zwei Klangkünstler*innen den ganzen Tag in ihre Kitas kommen.
Über eine dreijährige Förderlaufzeit entwickelt geräusch[mu‘si:k] e.V. in Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis (FiPP e.V.) zehn verschiedene Module, die sich ergänzen, beispielsweise Geräusche mit Naturmaterialien, Konzerte mit Sampleplayern, Geräuschexpedition, Bau eines Klangwagens oder Klänge für die Allerkleinsten. Den Erzieher*innen bieten sich außerdem Anregungen durch Netzwerk-Seminare und jährlich publizierte Magazine mit Anleitungen.
Teilnehmende FiPP-Kitas:
Kita Villa Flitzesternchen, Kita Melli-Beese-Haus, Kita Warthestraße, Kita Haus der Kinder, Kita Hochkirchstraße, Kita Hasenburg, Kita Haveleck, Kita Sonnenschein, Kita Wirbelwind
Kitas anderer Träger:
Kita Lasiuszeile (Juwo), Fröbel-Kita Stepping Stones, HVDBB Kita Wasserwerkstraße und Kita Pillnitzer Weg, Kita Sophies Welt (SozDia)

Adresse
10439 Berlin
- Webseite
- www.geraeuschmusik.de
Laufzeit
1. Sep 2017 - 31. Dez 2020
Kooperationspartner
FiPP e.V.
Förderer
Berliner Projektfonds Kulturelle BIldung
Institution
Details
- Alter
- 1 - 6
- Begleitperson
- Ja - ganzzeitig
- Kosten
Eigenanteil von 300,- € pro Einrichtung
- Teilnehmerzahl
- 900
Bezirk
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte
- Neukölln
- Reinickendorf
- Spandau
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
Projektform














