Die künstlerische Positionierung ist für jede*n Künstler*in ein wichtiger Schritt in der eigenen Karriereentwicklung – und der erste Schritt hin zu einem funktionierenden Marketing-Konzept.
Der vierwöchige, berufsbegleitende Intensivkurs bietet Berliner Musiker*innen und Akteur*innen der Darstellenden Künste die Möglichkeit, ihrer intuitiven Vermarktungsarbeit eine fundierte Wissensbasis zu geben: Renommierte Expert*innen aus der Musikbranche, der Freien Szene und dem Marketing vermitteln Hands-On Skills zur strukturierten Analyse der eigenen Arbeit, Marktposition und Zielgruppe. Durch Fallbeispiele wird erlernt, wie man dieses Know-How auf die eigene künstlerische Arbeit anwendet und das dadurch ermittelte Wissen strukturiert, systematisiert – und darauf eine zielgerichtete, effektive und effiziente Marketing-Strategie aufbaut.
*** Die Hard Facts zum Kurs: ***
*Kursdauer: 05. - 26.09.2017
*Teilnahmebeitrag: 95€
*Lerninhalte / Hands-On Skills: SWOT-Analyse, Zielgruppenanalyse und -definition, Umfeldanalyse, Kommunikationsstrategien im Social Web
*Dozent*innen: Sandy Schwermer, Alexander Beyer, Philipp Schmitz, und Philipp Schwenzer und Leander Wattig
*** Bewerbungsschluss: 29.08.2017 ***
Weitere Information und Anmeldung: www.digimedial.de/intensivkurs
Das Projekt ist angegliedert an das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.
Bundesallee 1
10719
Berlin
Sandra Herrmann
Telefon 030 – 3185 2308
E-Mail
Facebook
Twitter
DigiMediaL wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa kofinanziert. Dadurch können wir den reduzierten Teilnahmebeitrag in Höhe von insgesamt 95 € ermöglichen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 95€.