Die letzte Eiszeit modellierte die Berliner Landschaft. Die Gletscher brachten riesige Steine aus Skandinavien mit und das Schmelzwasser schnitt tiefe Rinnen in den Untergrund. Woran ist heute noch das Wirken der Eiszeit im Stadtraum zu erkennen? Der Workshop mit Bezug auf die Eiszeit und ihre Spuren in und um Berlin möchte diese Frage beantworten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://www.stadtmuseum.de/schuelerworkshops/eiszeit-und-stadtraum
Dauer: 120 Minuten
Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Ausstellungsbesuch ist nicht im ganzen Märkischen Museum barrierefrei möglich, der Workshop kann dennoch barrierefrei durchgeführt werden.
Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 5
10179
Berlin
Infoline
Telefon (030) 24 002 162
E-Mail
Facebook
Di - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr
4,- Euro pro Person ; Material inklusive, Fremdsprachen auf Anfrage möglich