Experimentelles Musizieren in der Kita Geräuschphänomene und Improvisationsmusik
Leider wird die Neue Musik in den Medien immer wieder als unzugänglich kolportiert, was oft nur an unberechtigten Ängsten und fehlendem Zugang zu dieser eigentlich sehr spielerischen und etablierten Kunstgattung liegt.
Unser Ansatz besteht darin das konzentrierte Hören und das Sich-Selbst-Zurücknehmen zu fördern, und die Wertschätzung von nicht-rhythmischen Strukturen und Materialklängen frühzeitig zu entwickeln und zur ästhetischen Geschmacksbildung beizutragen. Die Kinder sollen alles selber entdecken und – uns besonders wichtig - mitteilen können. Die Geräuschgeber sind einfach zugänglich und wir verzichten bewußt auf komplizierte Instrumente oder eine vorgegebene Geschichte, die etwa von den Kindern nur nach Anleitung ausgeführt wird.
Was haben wir gemacht:
Sechs Einheiten zu verschiedenen Geräuschqualitäten:
- Knistern + Reißen
- Rasseln/Rascheln + Quietschen
- Schlagen + Klappern
- Kratzen + Schaben
- Zupfen + Streichen (Präpariertes Klavier)
- Mundgeräusche + Dosentelefon
- „Geräusche raten“
- Improvisations-Konzerte
- Konzert mit Riesenkarton
Zwischendurch haben wir moderne und aktuelle Kompositionen von Hanna Hartman, Kurt Schwitters und Joseph Beuys gehört. Neu entdeckte Geräusche haben wir jedes Mal gemeinsam gespielt.
Welche Fähigkeiten wurden entwickelt:
- das prinzipielle Erkennen von Geräusch als Ausdrucksform (Musik ist ohne Instrumente möglich)
- das selbstständige Entdecken und Erfassen von Geräuschen
- das Erinnern und Vorführen von Geräuschen
- die Entwicklung einer beschreibenden Sprache (Verben und assoziative Lautmalerei)
- ausdauerndes Zuhören und Nachmachen (der Reihe nach im Kreis sitzend)
- Konzentration auf ein Geräusch (ohne Kichern)
- Kooperation beim Zusammenspiel
Öffentliche Abschlußpräsentation: Hörstücke, Fotos und Bericht
21.07.2009, 17:00 Uhr
AUSLAND - Raum für interdisziplinäre Kunst, Musik und Theorie, Lychener Str. 60, 10437 Berlin
Besonderheiten
für Kinder der Kita Räuberhöhle

Adresse
Kita Räuberhöhle, Zwergenbaude e.V.
Kita Räuberhöhle, Zwergenbaude e.V.
10437
Berlin
- Webseite
- www.geraeuschmusik.de
Kontakt
- Daniela Fromberg und Stefan Roigk
- mail@geraeuschmusik.de
Laufzeit
5. Jun 2009 - 7. Jul 2009
2 x wöchtlich
Förderer
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung Pankow
Institution
Details
- Alter
- 1 - 6
- Begleitperson
- Ja - ganzzeitig
- Kosten
entfällt
- Teilnehmerzahl
- 22