Fernweh Ein Kugelbahnprojekt
Workshop-Konzept für eine 3. Klasse der Boddin Grundschule
Es gibt Bauchweh, Kopfweh, Heimweh und eben Fernweh. Während man bei Bauch- und Kopfweh genau an diesen Stellen Schmerzen hat, ist Heim – und Fernweh eher eine Sehnsucht.
Bei Heimweh sehnt man sich in die vertraute Umgebung, das Zuhause, die Sicherheit die man kennt. Beim Fernweh dagegen sehnt man sich nach dem Unbekannten, dem Abenteuer, dem Fremden, dem Neuen wie man es auf Reisen oder Ausflügen erlebt. Wie es bei Jim Kopf heisst, die Ferne ist immer da wo man gerade nicht ist. Also ist man wenn man in die Ferne will immer auf dem Weg dorthin.
Deshalb bauen wir in diesem Workshop auch einen Weg, besser gesagt eine Bahn. Eine Kugelbahn. Die Kugel reist dann durch die fernen Welten.
Im Laufe der Woche werden die Kulissen und Miniaturwelten entstehen, durch die die Kugel dann kugelt.
Es können aufwendige Wandarbeiten entstehen , Wetterszenarien aus fernen Welten, Phantasie- Landschaften und mitten da durch führt die Bahn.
Gearbeitet wird mit verschiedenen Materialien, wobei ich jeden Tag einen anderen Schwerpunkt setzten möchte.
Am letzten Tag fügen wir alle Teile zu einer großen Kugelbahn zusammen und präsentieren sie der anderen Klassenhälfte.
Material:
- so viele Klorollen, Haushaltspapierrollen und Rollen jeder Art wie möglich
- großes Zeichenpapier (für Wandarbeiten)
- Pappe groß ( als Untergrund für die Kugelbahn)
- Pappe/Tonpapier nicht zu fest (um gegebenenfalls noch Rollen herzustellen
- Kartons viele
- Tape
- Ponal
- Schnüre
- Recyclingmaterial
- Knete/Modeliermasse
- Filzstifte/Buntstifte/Edddings
- Scheren
- Acrylfarbe

Adresse
Donaustraße 42
12043
Berlin
Laufzeit
27. Nov 2017 - 1. Dez 2017
Kooperationspartner
Hermann Boddin Grundschule
Erstellt von
Institution
Details
- Alter
- 7 - 10
- Kosten
Kostenlos
- Teilnehmerzahl
- 12