geräusch[mu‘si:k] - das kleinste Orchester der Welt Mit Kindern Instrumente basteln
Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik
Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte den Weg zu einer breitgefächerten Musikerfahrung?
geräusch[mu’si:k] e.V. realisiert seit 2009 künstlerische Vermittlungsprojekte zum Hören als komplexer Wahrnehmung, zu experimenteller Musik mit Alltagsgeräuschen und zum Komponieren
mit graphischen Notationstechniken. Diese Expertise mit über 1.500 Kindern in Kitas, Schulen, Museen und anderen Bildungseinrichtungen vermitteln sie in praxisorientierten Kursen an
Hochschulen und pädagogischen Fortbildungsinstituten.
Wir bauen kleine Instrumente aus Abfall oder preisgünstigen Alltagsmaterialien, die auch Kinder im Kita- und Grundschulalter mit ein wenig Unterstützung umsetzen können. Zusätzlich
bereichern Geräuschgeber aus Werkraum, Küche und Natur unser Orchester. So entstehen durch Materialforschung faszinierende Instrumente, die ihren Einsatz in improvisierten Konzerten
und Kompositionsspielen finden.
Themenschwerpunkte:
• Ästhetische Forschung
• Experimentelle Musik
• Kooperatives Verhalten beim Musizieren und Resilienzförderung
• Umwelterfahrung und forschendes Lernen
Kurszeiten & Gebühr: Nach Vereinbarung
Kontakt : Daniela Fromberg & Stefan Roigk
siehe Weblink
![geräusch[mu‘si:k] - das kleinste Orchester der Welt](/media/projects/geraeuschmusik-das-kleinste-orchester-der-welt/_cache/20200717130735.jpeg_square-detail.png?now=20210118120226)
Adresse
Mehringdamm 55, Sarotti-Höfe
10961
Berlin
- Webseite
- exploratorium-berlin.de/veran…
Laufzeit
10. Aug 2020 - 28. Feb 2021
Termine nach Vereinbarung
Erstellt von
Institution
Details
- Kosten
Kurszeiten & Gebühr: Nach Vereinbarung
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt