Die Jugendlichen haben einen Raum gebaut, in dem Gründungshistorie und jüngere Geschichte des Ortes Zinndorf zusammen treffen.Wichtig war für mich, dass die Jugendlichen einen eigenen Bezug zu ihrem Ort finden. An dem Workshop nahmen neben den Zinndorfer Jugendlichen auch Berliner und Brandenburger Kids teil. Eine Gruppe befasste sich mit der Kulisse, die andere mit den symbolischen Figuren. Dabei erprobten sie unterschiedliche Mal-, Zeichen- und Drucktechniken der bildnerischen Gestaltung. Für mich war überraschend, dass sehr unterschiedliche Jugendliche zu so einem Projekt kreativ zusammen gearbeitet haben. Manche wußten nicht, was sie erwartet. Und doch haben sich alle gegenseitig unterstützt und im künstlerischen Prozess ein Ziel verfolgt. Das ist sehr bewegend und: gelingt!
Frauke Havekost
E-Mail