Für den Erfolg von Projekten in der Kulturellen Bildung ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Projektpartnern von wesentlicher Bedeutung. Mit dem Ziel, auch offline die Möglichkeit zu intensivem Austausch und Vernetzung zu schaffen, wurde die Partnerbörse Kulturelle Bildung 2013 von Kulturprojekte Berlin und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin ins Leben gerufen.
Mit der Partnerbörse Kulturelle Bildung möchte Kubinaut die zentralen inhaltlichen Säulen der digitalen Plattform – Fachinformation, Vernetzung, Präsentation, Finanzierung/Förderung, Weiterbildung – in die analoge Welt übertragen, aktuelle Fachdiskurse aufgreifen und Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und Information bieten.
Die Kubinaut-Partnerbörse Kulturelle Bildung richtet sich an alle Berliner Akteur*innen der kulturellen Bildung – ob Schule, Kita, Künstler, Kunstvermittler, Jugendkultureinrichtung, Musikschule, Kulturinstitution, Sozialverein oder Bürgerinitiative. Das Format will zu einer Verdichtung des Feldes beitragen und den Prozess der Professionalisierung der Kulturellen Bildung in Berlin unterstützend begleiten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geraten über Kurzpräsentationen oder im direkten Gespräch über Projektvorhaben in den Austausch, können auf dem Schwarzen Brett ihre Gesuche oder Bietanzeigen veröffentlichen, sich in der Geldbörse über Möglichkeiten der Projektfinanzierung informieren.
Die nächste Partnerbörse Kulturelle Bildung findet am 5. Oktober 2017 im Atrium - Jugendkunstschule Reinickendorf statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier: Kubinaut Partnerböse #6
Bisherige Veranstaltungen:
Kubinaut - Partnerbörse Kulturelle Bildung #5, 10. November 2016
Kubinaut - Partnerbörse Kulturelle Bildung #4, 20. November 2015
Kubinaut – Partnerbörse Kulturelle Bildung #3, 27. Mai 2014
Heu sucht Nadel – Partnerbörse Kulturelle Bildung #2, 22. Oktober 2013
Heu sucht Nadel – Partnerbörse Kulturelle Bildung #1, 29. April 2013
Online-Anmeldung erforderlich
Berlin
Justine Donner, Kulturprojekte Berlin GmbH
Telefon 030 247 49 808
E-Mail
Frauke Schild, Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.
Telefon 030 29 66 87 66
E-Mail
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.
Senatsverwaltung für Kultur und Europa | Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (#1 und #2)