LINIEN FINDEN, KANTEN KLEBEN Tape Art trifft auf Skulptur
SCHULPROJEKT im Georg Kolbe Museum
LINIEN FINDEN, KANTEN KLEBEN- Tape Art trifft auf Skulptur
Ort: Georg Kolbe Museum I Sensburger Allee 25 I 14055 Berlin
Teilnahme: Sekundarstufe I + II | bis 28 SchülerInnen
Termine: 3 Stunden | ab 10 Uhr, vor- und nachmittags möglich
Kosten: 6 EUR pro SchülerIn
Konzept und Leitung: Henrike Kochta, Künstlerin/Therapeutin, Irina Novarese, Künstlerin, Sibylle Baier, Fotografin, Barbara Campaner, Kunsthistorikerin und Katherina Perlongo, Kunstvermittlerin
Anmeldung über Jugend im Museum e.V.
Mo - Do 9:00 – 15:00 Uhr | Anna Jäger | Tel.: 50 59 0771 | schule@jugend-im-museum.de
Die Jugendlichen arbeiten im Georg Kolbe Museum großflächig mit Stiften, Klebeband und den Umrissen ihrer eigenen Körper. So wie die Bildhauer und Bildhauerinnen sich ihren eigenen Weg in der Moderne suchten und ihn fanden, nähern die Schüler*innen sich dem Verständnis von Körper und Skulptur im Raum und der Linienführung in der Bildhauerei auf experimentelle Weise an. Welche Emotionen drückt die Skulptur aus, welche Linie führt die Bewegung, welcher Eindruck vermittelt sich den BetrachterInnen? Wir assoziieren, phantasieren, scribbeln, sammeln und kleben als Gruppe unsere Gedanken, Motive und Körper auf Papier, um am Ende zu einer großformatigen Gruppenarbeit mit Tape Art zu gelangen. Der Kurs verfeinert Wahrnehmungsfähigkeit und Kenntnisse über Bildhauerei als künstlerische Praxis.
Besonderheiten
Eine Anmeldung ist notwendig

Adresse
Georg Kolbe Museum
Sensburger Allee 25
14055
Berlin
- Webseite
- www.jugend-im-museum.de/kita-…
Kontakt
- Jugend im Museum / Jäger
- schule@jugend-im-museum.de
- Telefon
- +49 (0)30 50 59 0771
Laufzeit
19. Feb 2018 - 31. Dez 2018
Montags bis Freitags / 3 Std. / ab 10 Uhr
Details
- Alter
- 12 - 18
- Begleitperson
- Ja - ganzzeitig
- Kosten
6 Euro pro Schüler*in
- Teilnehmerzahl
- 23
PDF Dokument
georg-koble-museum_linien-finden-kanten-kleben-bildhauerinnen_schulprojekttag-2018.pdf