Mathe x Kunst: Pilotphase
Das Ziel des Projekts ist es, eine Methode für interdisziplinäre Workshops zwischen Kunst und Naturwissenschaften/Mathe für und mit SchülerInnen zu entwickeln, und dafür beispielhafte Formate zu konzipieren, durchzuführen und zu dokumentieren. In dieser Pilotphase sollen insgesamt sechs Workshops zur Erprobung der Methoden dienen und ausführlich dokumentiert werden. Als Pilotprojekt soll ein Workshop zu Musik, Wellen und chladnischen Klangfiguren weiterentwickelt werden. In den Workshops soll ein prozessbetonter Ansatz angewendet und weiterentwickelt werden. Elemente künstlerischer Forschung und naturwissenschaftliche Herangehensweisen sollen vereint werden, und den SchülerInnen einen lebendigen, kreativen Forschungsprozess eröffnen. Die Lernziele bei den Schülern sind das Erleben von Forschen als einen offenen kreativen Prozess, die Strukturierung des Prozesses durch Phasen des experimentierenden Handelns mit begleitenden Aufzeichnungsmethoden (z.B. Zeichnen, Schreiben, Fotografieren und Filmen) abwechselnd mit Phasen der Reflektion und der Weiterentwicklung der eigenen Fragen.

Adresse
Karl-Kunger-Str. 55
12435
Berlin
- Webseite
- www.mathe-x-kunst.de
Kontakt
- André Brötz
- andre_broetz@web.de
- Telefon
- 017622987041
Laufzeit
1. Sep 2017 - 31. Jan 2018
Kooperationspartner
JuKuZ "Gérard Philipe"
Förderer
Berliner Projektfonds - Kulturelle Bildung
Institution
Die Lernwerkstatt - lernen & lernen lassen e.V.
Details
- Alter
- 13 - 18
- Begleitperson
- Nein
- Kosten Kostenfrei
- Teilnehmerzahl
- 10
PDF Dokument
die-lernwerkstat-mathe-x-kunst-infoblatt.pdf
Bezirk
Sparte und Thema
- Fotografie
- Film / Multimedia
- Grafik / Zeichnung
- Musik / Radio
- Natur / Naturwissenschaft
- Technik / Informatik