
Tausend Punkte treffen sich - der Maler Paul Klee
Ab dem 2. Januar 2o15 präsentiert das MACHmit! Museum für Kinder in Zusammenarbeit mit dem creaviva-Kindermuseum im Zentrum Paul Klee in Bern die neue Jahresausstellung >Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee<.
Paul Klee zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Als Maler der Moderne spricht er viele Menschen direkt an. Das Betrachten seiner Bilder löst unterschiedliche Gefühle aus – so macht er uns den Zugang zu seiner Bilderwelt leicht. Er ermuntert uns zu Gedankenspielen und zum eigenen kreativen Ausdruck.
Die interaktive Kunstausstellung macht sein Lebenswerk mit allen Sinnen erfahrbar. Wir laden alle Kinder und Familien herzlich dazu ein: Klee zu erleben, Klee zu erforschen und mit Klee kreativ zu sein!
- In der Galerie erleben die Besucher die Lebensstationen von Klee mit vielen Bildern – und begleiten ihn zu den Farbspielen nach Tunis, zum balancierenden Seiltänzer oder auf eine bittersüße Insel.
- Das Atelier gibt Einblick in den Arbeitsprozess des Künstlers.
- Die Spielstraße macht aktiv erfahrbar, wie Klee mit Punkten, Strichen, Licht und Farbe gearbeitet hat.
- In den MuseumsWerkstätten entstehen eigene kreative Werke – mit verschiedensten Techniken und Materialien.
Die Ausstellung ist insbesondere für Kinder im Alter von 4-12 Jahren konzipiert. Für Kitagruppen und Schulklassen werden nach Voranmeldung spezielle Führungen angeboten.

Adresse
Senefelderstraße 5
10437
Berlin
- Webseite
- www.machmitmuseum.de
Kontakt
- info@machmitmuseum.de
- Telefon
- 030-74778-200
- Fax
- 030-74778-205
Laufzeit
2. Jan 2015 - 6. Dez 2015
Di-So & Feiertage 10-18 Uhr
Kooperationspartner
Creaviva Kindermuseum im Zentrum Paul Klee in Bern
Förderer
Hauptstadtkulturfonds Berlin
Institution
Details
- Alter
- 4 - 12
- Kosten
Einzelkarte 5,5o € pro Mensch ab 3 Jahre
ermäßigt & Kinder ab 2 Jahre 3,5o € (ALG II/Schwerbehinderte/Studenten)
Familienkarte (2 Erw. + max. 3 Kinder) 2o,oo €
ermäßigt 16 € (ALG II)
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt
PDF Dokument
Bezirk
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
- Grundschule
- inklusiv
- vorschulische Bildung
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
Projektform








