Was ist ein Museum? Und wie haben ein Frisiersalon, eine Schandmaske oder ein Neunauge ihren Platz in der Ausstellung gefunden? Die Jugendlichen lernen die Arbeit im Museum ganz praktisch kennen. Sie bestimmen Originalobjekte und füllen Objektkarten aus. Sie erfahren die Bedeutung der historischen Gegenstände, werden für Zeugnisse der Stadtgeschichte sensibilisiert und denken über die Aufgaben und Funktionen von Museen nach.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://www.stadtmuseum.de/schuelerworkshops/vom-objekt-zur-ausstellung
Dauer: 120 Minuten
Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Ausstellungsbesuch ist nicht im ganzen Märkischen Museum barrierefrei möglich, der Workshop kann dennoch barrierefrei durchgeführt werden.
Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 5
10179
Berlin
Infoline
Telefon (030) 24 002 162
E-Mail
Facebook
Di - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr
4,- Euro pro Person ; Material inklusive, Fremdsprachen auf Anfrage möglich